Jump to content

Neuling12

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    250
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Neuling12

  1. Hi zusammen, wo ist eigentlich Schaefca. Mir ist seit längerer Zeit aufgefallen, dass es keine neuen Pressemitteilungen mehr gibt. Und dabei habe ich mich immer nach der Arbeit besonders darauf gefreut. Schaefca, wenn du das liest, Bitte, ich brauche deine MELDUNGEN :-D
  2. Hallo zusammen. Zugegeben, der Text ist lustig. Aber ich denke das der Schreiber mehr als nur ein heute übliches Problem mit der Sprache hat. Es wird sicher ein Ausländer oder ein Legastheniker sein. Und in beiden Fällen sollte man diese Menschen immer ermuntern zu schreiben. Viele Legastheniker verstecken ihre Schwäche indem sie nie schreiben oder nur lesen wenn keiner dabei ist. Ich weis von was ich rede, mein Bruder ist selbst einer. Man tut den Leuten unrecht wenn man darüber lacht. P.S. Schande über mein Haupt, ich muss auch manchmal schmunzeln wenn ich Texte meines Bruders lese.
  3. Da geb ich dir recht. Wie du ja schon sagtest sucht sich das jeder mit dem Autokauf selbst aus. Allerdings bin ich trotzdem der Meinung das es nicht verantwortungslos oder fahrlässig gegenüber deines Kindes ist. Aber das ist Ansichtssache und es muss jeder selbst entscheiden. Gruß Lars
  4. Also da kann ich nur lachen. Dann sollten wir zukünftig Kinder in jeder Art Straßenverkehr verbieten. Wenn ich mir so Kinder auf Fahrradsitzen und in Fahrradanhängern anschaue deren Mütter auf 4 spurigen Straßen innerorts fahren, dann ist das ein Sicherheitsrisiko. Weist du eigentlich wie viele junge Mütter in alten Fiestas, Polos, Matiz oder ähnlichem rumfahren. Klar ist das Risiko in einem Kleinwagen höher, aber ohne Risiko geht es nunmal nicht. ICh habe mein ganzes Leben bewusst gefährliche Situationen vermieden. Und nun, ich habe Sport gemacht und gesund gelebt. Nun bin ich 25 und habe vor Weihnachten erfahren das ich eine tödliche Krankheit habe. Man kann sich noch so viele Gedanken machen, wenn es einen ereilen soll, dann tut es das auch. Und auch ein Q7 ist unter einem ev. unaufmerksamen LKW Fahrer matsch. Gruß Lars
  5. Die Sache ist doch die, man wir in Deutschland mittlerweile bestaft bzw. ausgenommen obwohl Sachverhalt bzw. Tatbestand gar nicht bewiesen ist. Das ist dann Rechtsstaat. Na ja aber wir lassen uns ja auch immer alles gefallen. Gehöre selbst dazu.
  6. Also für Berlin kann ich folgendes berichten. Ich war in Berlin ohne Plakette. Die müssen mich wohl auch irgendwo beim parken erwischt haben. Auf alle Fälle habe ich diese Woche einen bösen gelben Brief vom Landenspolizeipräsidenten Berlin erhalten. Habe mir schon ernsthaft Sorgen gemacht. Vielleicht ja ausversehen ne Oma beim shoppen überfahren oder so. Nein Spaß bei Seite. Es war ein Bearbeitungsentgelt über 18,50 Euro. Leider konnten sie im ruhenden Verkehr den Fahrer meines Autos nicht ermitteln und haben daher das Verfahren mit einer Bearbeitungsgebühr eingestellt. Hätten die nicht so einen blöden Postzustellungsauftrag geschickt wäre das Ganze ca. 7 Euro billige gewesen lach. 25 Euro Ordnungsstrafe kommen auch mit nem normalen Brief. So viel zu der Wikipedia Frage. Offensichtlich ist den Kommunen dieser Missstand durchaus bewusst. Grüßle
  7. Ich kenne einen. Habe vorhin zufällig deinen Beitrag gelesen. Im Smart Center Leipzig steht einer zum Verkauf. Gelb-Schwarze Flunter
  8. Hi Smartgemeinde, ich kann auch davon bereichten einen Smart mal abgewürgt zu haben. Das war allerdings die 1 Generation und ich hatte meinen Führerschein recht neu ( Leihwagen von Mercedes Benz ). Und zwar habe ich beim Ausparken aus einer sehr steilen Parklücke am Berg gleichzeitig Gas und Bremse gedrückt ( rechts Gas und links Bremse ). Das scheint die Elektronik des Smart so verwirrt zu haben, dass dieser aus ging. Mhh vielleicht sollte ich das mal die Tage bei meinem eigenen testen. Oder besser nicht?? ;-)
  9. Hallo liebe Smart gemeinde, man erfährt leider aus dem Unfallgeschehen nicht wie schnell beide unterwegs waren. Allerdings ist niemand gestorben. Das ist doch schon mal ein Punkt in Richtung Sicherheit. Zudem kann ich nur sagen, dass der Smart für meine Erfahrungen wesentlich gutartiger reagiert als mein Twingo davor. Dieser übersteuert nämlich noch mehr über die Vorderräder. Und ich als erfahrener Schnee und Gebirgsfahrer kann nur eins sagen. Das Einzige was sicher vor einem solchen Unfall schützt ist eine angemessene Geschwindigkeit. Sollte auf der Brücke tatsächlich Glatteis gewesen sein, hält man kein Auto mehr sobald es seine vorgegebene Fahrtrichtung verlässt. Sicher hat man in einem großen nicht ganz so Seitenwind anfälligen Auto eine bessere Chance die Spur zu halten, aber Seitenwindanfällig sind die meisten Kleinwagen bzw. Transporter. Also Leute. Macht die Augen auf und seit immer schön aufmerksam. Grüße der Lars
  10. Hi, ich gebürtiger Erzgebirgler und nun Leipziger kann dir sicher ein paar Tips geben. Ich fahre jedes zweite We nach Hause und ich freue mich jedes mal wieder. Was hast du denn genau für Interessen. Ist ja schon wichtig ob du eher etwas von der Volkskunst oder eher andere Sachen sehen willst. Gruß Lars
  11. Ich finde deinen beitrag lobenswert aber nicht durchdacht. hast du mal an die ganzen leute gedacht die in regionen deutschlans wohnen in denen der arbeitsweg mit dem öpnv gar nicht möglich ist. früh nen bus und abends einer. ich kann dir sagen wozu das führt. wir haben bereits kollegen die aufgrund ihres miesen lohns kündigen mussten weil sie den arbeitsweg nicht mehr bezahlen konnten. glaubst du ernsthaft das das eine lösung ist. so lange die großen konzern zentralen anlegen zu denen die mitarbeiter aus einem umfeld von 200 km anreisen müssen, so lange wird das nichts mit öpnv. die welt ist heute nicht mehr so dezentral wie früher. da konnten die meisten mit dem rad zur arbeit. PS. und sage mir nicht man könne einfach umziehen. Da kommen wir auf besagte zeitverträge. dann ziehen die menschen nämlich nur noch um. viele grüße!!!1
  12. Smart fortwo coupé BJ 2004 gekauft 06.2008 mit 18300 km jetzt 25200km Bin voll zufrieden. Und wenn ich den Tread lese, dann traue ich mich doch mehr zu fahren. Habe tierische Angst vor dem viel beschworenen Motorschaden.
  13. Da muss ich JannineBU recht geben. Ich schaue schon länger nach elektrischen Motorrollern. Die gibt es nämlich schon eine Weile. Mittlerweile kann man auch Teile für rund 3600 Euro mit 150 km Reichweite und geladen in 5 Stunden oder so kaufen. Allerdings haben die einen Nachteil. Auf den Akku gibt keiner richtig Garantie. Wenn der Defekt ist muss man den Tauschen und ein Neuer kostet 2000 Euro. Dann überlege mal wie lange der halten muss damit der regelmäßige Wechsel billiger wird als Benzin. Wobei verlockend ist das ruhige gleiten statt lautes geknatter schon. Abstoßend ist immer noch die Akkuleistung.
  14. Hallo zusammen, ja ich beobachte die Wachstumsprognosen der Weltbevölkerung auch skeptisch. Aber mal eine Frage am Rande. Man macht sich immer mehr Sorgen um zu wenig Nahrung und Wasser, bzw. um den mangelnden Platz. Hat mal jemand neben Genfood und Fleischverteufelung über eine Populationskontrolle nachgedacht. Ganz ehrlich auch wen es egoistisch klingt und die Leute sicher durch ihre Unaufgeklärtheit wenig dafür können. Aber wenn ich meine Kinder nicht ernähren könnte, würde ich keine machen. Und ev. sollten dann auch mal westliche Pharmaunternehmen bzw. Regierungen über eine weltweite Geburtenkontrolle nachdenken. ( Gibt sicher wieder Bedenken wg. irgend welche Religionen und der Freiheit auf Kinder) Selbst wenn jede Familie weltweit zwei Kinder hätte, würde die Bevölkerung sinken. Das wäre vertretbar. Und wenn jemand aus religiösen Gründen viele Kinder haben will, dann muss er sie durchfüttern. Wenn das dann nicht funktioniert. Pech. So zurück zum Energieverbrauch der Kugel lach
  15. @ schaefca. Hallo, mal ganz ehrlich. Der Spruch "Benzin ist noch zu billig" nervt gewaltig. Wenn du einen Arbeitsweg hättest der dich finanziell fast ruiniert und du jeden Monat überlegen musst ob es sich noch lohnt auf Arbeit zu fahren, dann wirst du feststellen das Benzin schon lange nicht mehr billig ist. Wenn ich mit meinem Auto nur zum Spaß fahre, oder so viel verdiene das es mich nicht interessiert was der Arbeitsweg kostet, dann kann ich so etwas sagen. Wenn ich aber wie viele hier in der Region nur ein dreistelliges Netto habe und dann noch jeden Tag 100 km Arbeitsweg habe dann lacht keiner mehr. So sorry das ich mir mal kurz so deutlich Luft machen musste. PS. Öffentliche Verkehrsmittel sind oft gar nicht möglich oder man ist zwei Stunden länger unterwegs
  16. So hässlich ist der gar nicht. Farbe hätte ich gern im smart
  17. Ich wollte eigentlich schreiben das denen der Schwanz schrumpft wenn sie von nem Kleinwagen überholt werden lach.
  18. Das müsst ihr einfach mit viel Humor sehen. Ich fahre schon mein ganzes Leben kleine Autos. Allerdings haben wir auch einen neuen TT im Fuhrpark. Als Kleinwagenfahrer schrumpft jedem BWW, Benz oder Audifahrer der Schwanz. Lustiger Weise kenne ich das von mir auch. Nicht das ich andere drängele aber wenn ich im TT unterwegs bin, lasse ich mich doch eher mal auf nen "Rennen" ein. Im Smart bin ich immer voll friedvoll. Smartfahren ist also besser für die Nerven lach. Für die LKW´s in Baustellen gibts nen guten Tip. Wenn die drängeln und ich fahre schon zu schnell, dann lasse ich mich einfach auf Strich Baustellengeschwindigkeit fallen. Meist werden sie dann zwar ärgerlich und fahren noch dichter auf, wenn sie aber merken, dass du schneller wirst je weiter sie zurückfallen, halten sie erstaunlicher Weise auch ihren Abstand ein. Und wir haben hier auf der a14 eine 15 km Baustelle mit 60 kmh gehabt. Da war so was immer äußerst effektiv grins. Erste Regel sollte aber lauten: " Vermeide um jeden Preis nen Unfall und im schlimmsten Fall gibt man mal nach. Der Weg ist doch das Ziel lach" Gruß an alle
  19. Hallo zusammen, genau schreibt immer mit rein der wievielte Motor das ist. Das macht mir nämlich Mut. Bj 2004 Benziner 18500 km lach. 1 Motor :-D
  20. Hallo miteinander. Wo genau bekomme ich den Ölabscheider her und verliere ich dadurch die Gebrauchtwagengarantie von Smart. Habe mir letzte Woche einen 450 BJ 2004 mit 17000 km gekauft und will lieber gleich etwas tun bevor er irgend wann tot geht. Eine teure Reparatur kann ich mir nämlich nicht wirklich leisten. Gruß
  21. Neuling12

    Kurzstrecken

    Ich merke schon lach. Wir sind hier alle eine Reihe von Witzbolden. Was ich meine denke ich weist du. Du kannst mit jedem Motor mist erleben. Oder eben auch nicht. Weder Ventile noch Kat waren je defekt. lach. Radlager komischer weise schon eher. Wird dann sicher am Alter gelegen haben. Aber nun zurück zu Smart. Wenn der so schlecht wäre wie sein Ruf ihm vorauseilt, wär bestimmt keiner von den ersten Modellen mehr auf der Straße. Und man mag es kaum glauben aber er hat bald sein zehn jähriges und lebt immer noch.
  22. Neuling12

    Kurzstrecken

    ps. du hast natürlich recht, ich meinte 35000 km :lol:
  23. Neuling12

    Kurzstrecken

    Tachen auch, nein habe den Twingo selbst erst 1,5 Jahre. Das war nur das Baujahr. Als Vorführwagen hatter der nur 5000 auf der Uhr. Stimmt war vorhin etwas gehetzt. Kommt manchmal vor, meist immer dann wenn ich schneller denke als ich schreiben kann lach. Es regt mich manchmal eben nur tierisch auf. Ich hatte selbst mal einen Smart. Habe ihn allerdings nach einem halben Jahr an den Händer zurück gegeben. Und nein, er hatte bis dahin keine technischen Defekte und war schon 10000 km bei mir gelaufen. Mir wurde damals ein Unfallwagen als junger Gebrauchter mit 4000 km und 6 Monaten verkauft. Das er nach dem Unfall nen totalschaden hatte, der nur oberflächlich in stand gesetzt wurde, ist mir verschwiegen wurden. Wie dem auch sei, wenn man hier als "Nichtsmartfahrer" ins Forum kommt, hinterlässt das den Eindruck als wäre er nur defekt. Ich lese fast jeden Tag auch wenn ich selten was schreibe. Und solche Beiträge wie vorhin nerven, denn wie kann man Smartfan sein, wenn man ihn im Umkehrschluss für alle Neukunden so negativ darstellt.
  24. Neuling12

    Kurzstrecken

    Eh schnucki, niemand redet von ewig alten karren. der letzte war ein 1,0 corsa mit eco tec. also auch kein ganz alter schrott. der jetztige ist eine fiesta ein ganz neuer. auch der macht bis jetzt keine mucken. und noch was. kleine Motoren müssen nicht generell defekte aufweisen. ich fahre meine 350000 km mit nem twingo. 04 bj. der lauft auch ohne probleme. Und noch was. Ich habe nichts gegen den smart gesagt, sondern nur das motoren so eine quälerei durchaus überleben. Und wenn du aus erfahren sagen kannst das das kein smart motor kann (das bezweifle ich) dann ist dein kein gutes Zeugnis für das auto. Auch dies entnehme ich nur aus deine aussage. Denn laut dem Forum gibt es durchaus modelle mit 200000 km und mehr
  25. Neuling12

    Kurzstrecken

    Hi liebe Smartgemeinde, also ich persönlich bin ein Vielfahrer (35000km Jahr) aber ich kann mal von meiner Mutter bereichten. Sicher ist das kaltfahren nicht sehr gut für den Motor. Aber meine Mutter hat einen Arbeitsweg von 3 km. Diesen fährt die jeden Tag. Und bis jetzt mußte sie jedes ihrer Autos nicht wegen eines Motordefekts, sonder wegen Rost wegschmeißen. Und die Dinger waren alle zwischen 15 und 17 Jahre alt. Ps der Auspuff ist allerdings häufig hin bei sowas. Ach und noch was. Die 100000 hatten die alle dank Urlaubsfahrten weit überschritten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.