
Richi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
574 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Richi
-
Man kann das alles auch anders angehen ......einfach auf die Spezifikation achten.....am Besten ist MB 229.3 für cdi´s mit Partikelfilter sollte es dann MB 229.31 oder MB 229.5 sein !!! Richi -----------------
-
Das ist doch mal wieder ein gutes Beispiel, wie vorzüglich sich da meine Ölwanne rechnet !!! Vollsynthetisches Öl kostet so um die 7-8 Euro, macht zusammen dann exakt 20 Euro fürs Öl. Die Wanne bekommst du von mir direkt für 80 Euro (ohne ebay-Gebühren) macht dann zusammen 100 Euro....selbsteinbau vorausgesetzt...........und du hast dann schon das neue geänderte Modell 2006. Jeder weitere Ölwechsel kostet dann mit Filter nicht mehr als 25 Euro....du weißt was drin ist.........und kannst anschließend jedesmal für zwei Personen fein essen gehen...............!!! Richi :-D -----------------
-
@ markus Also, wir fahren nächste Woche über Wien und Bratislava zu "unserem Anhänger", um die endgültige Form nochmal abzustimmen und dann freizugeben für die ersten zwei Testmodelle............die dann umgehend in Sandwich-Bauweise erstellt werden. Da können wir dann auch schon was über den Preis sagen !!! Um diesen "günstig zu halten" gibt´s den Anhänger auf jedenfall erstmal nur mit den beiden Türen hinten. Denn weiteren WoWa Ausbau kann dann jeder individuell selber gestalten................ Wie lange daß dann die Deichsel werden muß, wird sich bei den Testfahrten herausstellen. Gruß Richi :) -----------------
-
Schau doch mal beim Werner vorbei, der hat bestimmt was für dich !!! Richi :) -----------------
-
Hey Micha, hast du nicht gelesen, daß der Werner für dich das ganze Haus voller Teile und Winterreifen hat......mußt halt mal dein Telefon bemühen !!! Hanghenna Richi, aus der Nachbarschaft :-D -----------------
-
Im Prinzip brauchst du nur auf die Norm MB 229.3 schau´n und vollsynthetik (ganz wichtig) nehmen, dann fallen gleich viele raus.......ich nehme 5W40 von LM Synthol High Tech.......da bist du Bestens bedient !!! Richi -----------------
-
Benutz doch einfach mal die Suchfunktion, da wird dir geholfen..........einfach mal soviel...... smartie ist im Winter nur mit Winterreifen zu fahren und sonst keine anderen, oder halt stehen lassen.....ab 1.1.06.................!!! Gruß Richi 8-) -----------------
-
schon wieder mal das Übliche.....Schnelldiagnose und dann Abzocke! Pumpe kaputt bei 53000 km, kann gar nicht sein..........einfach mal bei uns die "Suchfunktion bemühen", dann kannst du es selber eingrenzen.........weil "zieht nicht mehr" ist zu pauschal Richi :) und herzlich willkommen im Forum !!! -----------------
-
Chiemsee-Werner mit smart-Zubehör ohne Ende !!!
Richi antwortete auf Richi's Thema in Biete / Suche / Tausche
@frankyro Denke, daß hier keiner was dagegen hat, wenn der Werner Teile anbietet, zu Preisen....bei denen jeder was davon hat, vor allem sind Sachen dabei, die nur noch schwer zu bekommen sind. Und als beständiger Ausrichter des Chiemsee-Events....kennt ihn.....einfach jeder smartie.... als absolut seriös und zuverlässig..........!!! Und wir haben auch beschlossen, daß es Ende März, Anfang April ein richtiges "Schnäppchen-Verkaufs-Wochenende" geben soll. Dabei wird dann montiert, getuned und auf Wunsch auch gleich alles eingetragen.............und der Neue Wohnwagen 2006, zum Selbstausbau wird dann natürlich auch vertreten sein und alles in Übersee am schönen Chiemsee.....laßt euch mal überraschen...................!!! Also im WM-Jahr "den Ball immer flach halten", sonst geht´s daneben......weitere Infos in Kürze. Richi 8-) ----------------- -
@ chaoti Wir brauchen keine Hersteller, das machen wir selber....haben da schon genug eigene Erfahrung......du weißt doch, der Preis soll nicht unnötig verteuert werden......rttm !!! @ ittux Die Ablaßschraube läuft doch nebenbei mit, hat bis jetzt super Spass gemacht und zeigt mir mal wieder, was beim smartie alles machbar ist !!! Der Wowa ist da schon eine andere Liga und doch ein smartes Projekt. Euch Beiden ein frohes Fest, bleibt sauber, kommt gut rüber............und das wir uns 2006 wieder "öffter begegnen" Richi :lol: -----------------
-
Chiemsee-Werner mit smart-Zubehör ohne Ende !!!
Richi antwortete auf Richi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mach das Florian, bin morgen in Übersee um mir "den Laden" mal anzuschauen........und Glühwein und Stollen gibbet beim Werner sowieso immer...........Wahrscheinlich gibt´s auch keinen Christbaum...weil kein Platz ist ??!! Richi :lol: ----------------- -
@ an ALLE Jetzt nochmal......damit alle wissen wo wir hinwollen....und müssen.....wegen dem Gewicht !!! Der WoWa wird kompl. in Sandwich-Bauweise in einem Stück hergestellt, wobei in die "Waabenform" der Bodenplatte die Versteifungen für die Achse und Deichsel mit eingearbeitet sind..............d.h. im Klartext, daß alles direkt mit dem Fahrwerk verbunden wird.....so kommen wir auch mit dem Gewicht hin........aber da sind wir dann schon fast im high-Tech Bereich.............??!! Mehr möcht ich jetzt noch nicht verraten, laßt uns nur machen..........und wie schon gesagt, die Firma, mit der wir das entwickeln, ist einfach TOP...!!! Richi 8-) -----------------
-
Chiemsee-Werner mit smart-Zubehör ohne Ende !!!
Richi antwortete auf Richi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo persiay, alle Anfragen bitte an o.g. Mail-Adresse stellen,hab das alles nur für den Werner geschrieben, der leider die Zeit mit sortieren verbringen muß.................!!! Richi ----------------- -
Chiemsee-Werner mit smart-Zubehör ohne Ende !!!
Richi erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Leute, unser Dalmatiner-Werner aus Übersee hat den kompl. Zubehörbestand der geschlossenen smartCenter in München aufgekauft....und bietet alles was er hat zwischen 40 und 50% Nachlaß an !!! Hier ein kleiner Auszug, was es u.a. alles so gibbet: sehr viele BRABUS-Sachen, z.B. Monoblock IV und VI für 42,.....44 und roadster. Handbremshebel, Schaltknöpfe usw. Desweiteren LM-Serienkompletträder vom roadster und 42.....sowie die schönen Lorinser und jede Menge Digitec´s. Auch viele Einzelräder in LM und Stahl sind vorhanden, auch Fußmatten in Textil und Gummi sind reichlich da............. Weiter geht´s mit Radios, Wechsler´n und orig. Navigationsgeräte, dazu noch viele Außenspiegel für 42 und 44. Auch Grundträger für coupe und cabrio sowie Fahrrad-, Ski,- und auch Dachträger für 44............................... Das ganze Haus ist im Moment eine einzige "Wundertüte" ....einfach Kontakt aufnehmen und alles anfragen. Denke, daß er sich bis morgen (nach einer Woche sortieren) einen Überblick verschafft hat. Kontakt bitte per mail oder auch handy: werner.kreuz@smartfriends.de handy 0170 2031722 natürlich ist er auch in ebay vertreten. Also ran an den Speck....er räumt auch jedem ein Rückgaberecht ein, wenn was nicht passt....soo issser halt !!! Gruß Richi :-? ----------------- -
Kenne diesen kleinen Dichtring leider nicht, obwohl ich ja schon viele orig. Ölfiltereinsätze mit meinen Ölwannen verschickt habe. Ist aber auch nicht dabei und noch nie gesehen.................... gruß Richi :-? -----------------
-
@ an ALLE schaut ja wirklich niedlich aus......könnte wahrscheinlich auch glatt als fahrbare Sauna durchgehen :lol: :lol: Werde mit dem Werner mal reden, ob wir da was "abkuucken" können.....................??!! Euch allen "Wohnwagen-Narrischen" da draußen ein besinnliches Fest, bleibt so wie ihr seit......ein creatives 2006.... und daß wir uns alle noch oft sehen................. Richi 8-) -----------------
-
Das was du schreibst ist alles sehr interessant und in unserem "Lastenheft" schon enthalten. Der orig. spoiler liegt natürlich als Vorlage bei und wird in die Form bestmöglich integriert. Räder werden selbstverständlich 15 Zoll mit 175er Reifen. Die Verbindung zw. Haube und Fahrwerk ist aber das wichtigste. Wird wahrscheinlich ein hochfester moderner "Wabenboden" ........der auf einen Schlag viele mögliche Probleme lösen könnte.......?!! Mehr können und möchten wir noch nicht verraten.......!!! Richi :) -----------------
-
@ joe zu deinem "Rundumschlag" muß ich jetzt doch ein paar Dinge klarstellen........................ Natürlich kann man immer eine klobige Stahlmutter anschweißen, die dann vor sich hinrostet, steht aber definitiv zu weit vor und da sie auch nicht "großflächig" eingebaut ist, genügt schon ein kleiner "Schlag" und wech is sie !!! Wenn du dir mal meine genau anschaust, wirst du feststellen, daß es uns genau darauf ankam. Die Mutter hat 30 mm Durchmesser und eine M14er Bohrung d.h. da iss nix mit abreißen. Unsere Lösung ist halt filigran, hochfest eingebaut und in bestem Edelstahl ausgeführt. Das ist nach meiner Erfahrung sehr wichtig, da der smartie im ungeschützten Heckbereich....durch Wasser und Salz....sehr,sehr rostanfällig ist. Das gleiche Problem hatte ich schon bei der Entwicklung der ahk......Kugelkopf in Stahl, mit Kronenmutter und Splint.........schon nach wenigen Wochen total verrostet und nur mehr mit Schlagschrauber zu öffnen........jetzt Kopf in Edelstahl und null Problemo, werden sicher viele bestätigen können. Bei der Dichtungsmasse haben wir festgestellt, daß es nur zwei oder drei Produkte gibt, die auch "dauerhaft" abdichten. Was man auf keinen Fall verwenden darf, ist eine "Silicondichtung". Den "letzten Dreck", wie du das ausdrückst.........hast du dir leider selber eingebaut. An deiner Stelle würde ich mich jeden Tag unter die "Karre" legen und schaun , ob das Öl noch da ist. Das geht nämlich ruck, zuck.....und deine "Karre" ist dann im A**** ??!! Außerdem wollte ich dir noch sagen, daß die von dir gepflegte "Gassensprache" hier im Forum sicher nicht gut rüberkommt, vor allem wenn man noch "Frischling" ist. Da gibt es sehr viele User, die mehr Ahnung haben als du........also "immer den Ball flach halten" !!! Richi 8-) -----------------
-
Hallo, an die "Wohnwagen-Fraktion" Nachdem die "Nachfragen" jetzt immer "ärger" werden und viele von euch unseren "Prototypen" kennen bzw. beim Chiemsee-Event gesehen haben.......haben wir uns entschloßen, euch wenigstens....ein... Bild vom derzeitigen Formenbau zu zeigen. Werner und ich waren unermüdlich unterwegs und haben jetzt die Firma gefunden, die unseren "Anforderungen" entspricht und die für uns ALLE so wichtige "Sache" zu 100% umsetzen kann. Wir sind da sehr zuversichtlich, daß die beiden wichtigsten Punkte die da heißen GEWICHT und PREIS (schon in der richtigen Reihenfolge) in die Tat umsetzen können. Und wenn wir die Form dann in Kürze "abgenommen" haben, geht´s zügig voran !!! Gruß Richi :) -----------------
-
Habe gestern meine schon mal erneuerte Ölwanne mit Ablaßschraube wieder ausgebaut und das geänderte 2006er Modell.......mit zwei zusätzlich versehenen Anschlüssen (z.B. Geber für Öltemperaturanzeige).......wieder eingebaut !!! Für die Interessierten von euch, hab ich mal ein paar Bilder gemacht.............. Des erste zeigt den Motor nachdem die Wanne abgebaut wurde Beim zweiten ist "die Neue" wieder angebaut Bild 1 und 2 hab ich schräg von unten aufgenommen, das 3. zeigt die Ansicht fast horizontal Durch die leichte Absenkung erhöht sich die Einfüllmenge um 0,1 - 0,2l .......theoretisch. Hoffe, daß sich jeder was vorstellen kann, die einzelnen Schritte sind natürlich in meiner Anleitung noch genauer beschrieben. Auf jedenfall muß handwerklich sehr sauber gearbeitet werden....macht aber trotzdem viel Spaß.....ein Arbeitsplatz mit Hebebühne (oder Grube) ist eigentlich unbedingt erforderlich !!! Richi 8-) -----------------
-
Gibt´s bei mir als neue oder als gebrauchte oder direkt über meine HP Richi :) -----------------
-
Keinen Pulse cdi mehr 2006 ???
Richi antwortete auf frank_76's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, das ist leider so.............!!! Die Preise steigen um gut 2% wegen RPF und der EU4 Einstufung, aber das ginge ja noch. Sehr schlecht ist, das der relativ günstige "pulse" nicht mehr als cdi bestellt werden kann....geht nur als pure od. passion und immer mit der 145/175er Kombi.............. Wollte mir eigentlich auch ein neues cdi cabrio zulegen, aber das hemmt dann schon.......... Richi :-? ----------------- -
O.k. mach ich.....gibt dann ein Bild vom Motor, nach der abgebauten Ölwanne und ein zweites mit der "Neuen" angebaut.........dann kann sich jeder was vorstellen, der gerne an seinem smartie schraubt. Hab mir grad spontan überlegt, daß wir noch einen weiteren Zugang mit Blindstopfen für den "Ölheizer" einbauen sollten.....ein schöner Platz ist ja noch da..........und wenn du dann einen passenden "Tauchsieder" mit Gewinde 14 x 1.5mm beibringst, brauch ich das Ding später nur noch einschrauben und anschließen.......!!! Richi :-D -----------------
-
Hallo Florian, also bei der Ölwanne ist uns ja smart mit der Änderung für 2006 "entgegengekommen". Es war dann leicht, die Sache nochmals zu toppen !!! Bei der Entwicklung der ahk im Jahr 2000 war das wesentlich schwieriger.....und auch beim "neuen Wohnanhänger" wird´s nochmal richtig spannend.............??!! Bei der Wanne ist auf jedenfall noch Platz für die "Ölheizung", aber da gibt es ja kreative Helfer.............die da mithelfen !!! Bau ja diese Woche bei mir "die Neue" ein, dabei werd ich mir den Motor von unten nochmal genau anschauen und Bilder machen. Beim letzten Umbau hab ich das irgendwie verschlafen............??!! Richi 8-) -----------------
-
Hier ist das Bild der neuen Ölwanne mit Ablaßschraube und Öltemperaturgeber Richi 8-)