 
			DarkSmart
Mitglied- 
				Gesamte Inhalte56
- 
				Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DarkSmart
- 
	Danke für den Link, aber aus mehreren Gründen absolut inakzeptabel: -MEIN Auto bleibt bei mir, bis ich es nicht mehr am Leben halten kann! -Der neue Smart gefällt mir absolut nicht, ist in meinen Augen für so ein kleines Auto auch viel zu teuer. -Habe nach längerem Suchen bei Misterdotcom das 55 PS Tuning gefunden. -Habe mich jetzt mit EINEM hypermodernem Wagen abgefunden (BJ '00), noch komplizierter will ich nicht. Bin sonst eher für die guten alten Sciroccos, von denen ich mehrere (5 Stück von '77 bis '92, u.A. Cabrioumbau) in meiner Sammlung habe. -Persönliche Erinnerungen, die untrennbar mit diesem Wagen zusammenhängen. -Ich kenne jetzt die Eigenheiten dieses Wagens, den ich in 5 Jahren 160tkm durch die Lande gescheucht habe. -Beiträge, die absichtlich die Fragestellung ignorieren, den Threadersteller mutwillig nicht ernst nehmen und seine Frage total ins lächerliche ziehen, sind in meinen Augen für ein Forum nicht wirklich förderlich. Greetz, Hendrik [ Diese Nachricht wurde editiert von DarkSmart am 22.01.2010 um 23:36 Uhr ]
- 
	Mischergehäuse bzw AGR verkokt? Das ist meine Theorie, habe nämlich grade die gleichen Symptome, bin nur noch nicht zum Ausbauen und Reinigen gekommen... Greetz, Hendrik
- 
	So... Da ich mir jetzt ziemlich sicher bin, dass ich meinen cdi trotz seiner 235tkm noch chippen will, bin ich jetzt ratlos. Habe hier öfters von 55 PS gelesen und habe diese auch empfohlen bekommen. Ich finde bei Tunern aber immer nur das Upgrade auf 61 PS. Um 50% will ich den Kleinen jedoch nicht aufblasen, da ich befürchte, ihn damit relativ schnell zu verheizen. Jetzt ist ur die Frage, WER ein 55PS-Tuning anbietet. Kann mir da jemand helfen? Greetz, Hendrik
- 
	@Steffi_Holger: Hast du selbst/ habt ihr selbst auf 55 PS gesteigert? Wenn ja, könnte ich ein paar Erfahrungen dazu bekommen? Greetz, Hendrik
- 
	Schade, aber irgendwie hab ich das mit der V-Max schon so befürchtet. Falls ich günstig nen Motor mit wenig KM finde, werd ich das Experiment vielleicht mal genauer planen; vorausgesetzt, es kommen keine positiven Punkte von jemandem. Sollten doch einige Erfahrungen mit Chiptuning und dieser Laufleistung vorhanden sein, immer her damit. Wegen Laufleistung: Der Wagen bekommt pro Tag min. 100 km Arbeitsweg und an 2 bis 3 Tagen pro Woche nochmal jeweils zwischen 100 und 200 km, weil ich nebenbei für ne Pizzeria fahre. Und natürlich noch ne Menge private Fahrten, die auch Kilometer ohne Ende bringen... Schonende Langstrecken sind also ebenso vertreten wie Kurzstreckenverkehr. Greetz, Hendrik
- 
	Mein cdi hat seit Gestern 235 tkm auf dem Buckel. Und weil mich seit 3 Tagen mein Mischergehäuse ärgert und ich erst am WE reinigen kann, bin ich irgendwie auf der Suche nach etwas mehr Leistung. Habe jetzt was von 55 PS für nen 450er cdi hier gelesen, wäre das was für mich? Wichtig ist mir Folgendes: -Der Motor soll noch lange halten (400tkm sind Minimal-Ziel) -KEINE V-Max-Anhebung -Eintragbar, somit kein Erlöschen der ABE und Versicherung Gibt es ein Tuning, was diese Kriterien erfüllt? Falls ja, wäre ich für ein paar weiterfühende Infos sehr dankbar... Greetz, Hendrik
- 
	Winter ist Schxxxx!!! Probleme mit Türgriff und Bremse VA.DarkSmart antwortete auf DarkSmart's Thema in SMARTe Technik Das werd ich mal im Rahmen der Möglichkeiten testen. Dann fahr ich halt die letzten 200 m mit schleifender Bremse, dass die schön heiß ist. Stark bremsen ist bei mir auf dem Hof nämlich nicht drin, da ich da keine nennenswerten Geschwindigkeiten schaffen kann... Greetz, Hendrik
- 
	Winter ist Schxxxx!!! Probleme mit Türgriff und Bremse VA.DarkSmart antwortete auf DarkSmart's Thema in SMARTe Technik Nicht machbar. Zu undicht, da könnte ich dann direkt ein Feuer aus Scheinen drin machen... Ich will jetzt aber versuchen, dass ich den direkt neben die Pferde im Pferdestall parken kann. Da ist's durch die Tiere ja etwas wärmer...
- 
	Winter ist Schxxxx!!! Probleme mit Türgriff und Bremse VA.DarkSmart erstellte ein Thema in SMARTe Technik Na prima, als wenn es nicht reicht, dass der Türgriff immer in offener Stellung einfriert, musste mir jetzt noch der innere Zug durchreißen. Nachdem Ich das Panel demontiert hatte (was für ein Mist, wenn man's noch nie gemacht hat), den ganzen anderen Kram auch abgenommen hatte, wollte ich kurz los, das Teil neu holen. Auto von meiner Freundin ging nicht, verliert auf einmal Öl. Naja, einfach rein in den Smart, der fährt ja auch ohne Türverkleidung. Und jetzt bewegt sich das Ding nicht, weil die Bremse vorne festgefroren ist. Hab ne gute halbe Stunde mit Hammer, Fön und griffigem Untergrund arbeiten müssen... Meine Frage jetzt, was kann ich anstellen, um ein wiederholtes festfrieren der Bremse zu verhindern? Smart ist ein 2000er cdi, steht immer in der Garage. Bremsscheiben und Beläge sind bei 200.000 km neu gekommen, jetzt also rund 35 tkm jung. Ich hab keine Lust, den Fön meiner Freundin den ganzen Winter in der Garage zu haben und jedes mal vorm losfahren erst den Griff und danach die Bremse abzutauen... Greetz, Hendrik
- 
	Aus Smart for two Diesel 2001 Motor Getriebe usw auch KomplettDarkSmart antwortete auf madmax1661's Thema in Biete / Suche / Tausche Standort?
- 
	Kann leider nicht sagen, was für Leuchtmittel ich drin habe, aber mein CDI ('00er) läuft bei mir seit 2005 ohne Ausfall der Leuchtmittel. Und falls jetzt der Kommentar kommt, ich sollte mal ein paar km damit fahren: Laufleistung bei mir 157.000 km, meistens mit Licht. Aber da ich schonmal bei nem Bekannten die Leuchten gewechselt, kann ich zumindest für mich sagen, dass die Wartungsschächte gar nicht so schlimm sind... Greetz, Hendrik
- 
	Wer hat den ältesten Smart / die meisten km?DarkSmart antwortete auf red-peter's Thema in Allgemeines Diskussionsforum Und seitGestern wieder mit neuem Lichtschalter Unterwegs. Kann das sein, dass die das Innenleben geändert haben? Der lässt sich jetzt ganz anders Schalten, nicht mehr mit trockenem Klacken sondern relativ sanft. Weiß nicht, wie ich's besser beschreiben sollte...
- 
	Bin ich der Einzige, der sein Vögelchen im Kofferraum gern hat?
- 
	Wer hat den ältesten Smart / die meisten km?DarkSmart antwortete auf red-peter's Thema in Allgemeines Diskussionsforum Seit dieser Woche stehen bei mir jetzt 231.000 km auf der Uhr. Und neue Reifen sind (mal wieder!!!) fällig... Prima Sache, hab ja zuviel Geld. Na wenigstens kann ich die selbst aufziehen und wuchten... Greetz, Hendrik
- 
	Komplette Bodypanels zu verkaufen / tauschenDarkSmart antwortete auf xxSmartyxx's Thema in Biete / Suche / Tausche Bilder? Und Preis?
- 
	oelabsaugung an der tankstelle per münzeDarkSmart antwortete auf frauenplattler's Thema in SMARTe Technik Ich kann ebenfalls die Proxxon-Pumpe wärmstens empfehlen. Gut, ich bin eingeschworener Proxxon-Fan, 90% meines Werkzeuges sind von Proxxon... Die Pumpe hab ich jetzt seit knapp 10 Monaten, die Tage kommt jetzt der 4. Ölwechsel. Jetzt hat sie sich also bald armortisiert. Schließlich kann ich mir ja jedesmal den Arbeitslohn und die Fahrt zur Werkstatt sparen. Und zusätzlich ist's ein gutes Gefühl, selbst für seinen Kilometerfresser verantwortlich zu sein. Bei inzwischen 222.222 km (Gestern morgen erreicht) soll da nicht jeder dran arbeiten... Greetz, Hendrik
- 
	Habe zur Zeit auch 218 tkm runter mit meinem CDI. Genügsames Auto mit wenigen Macken. Das Schlimmste sind immer die neuen Reifen...
- 
	Wer hat den ältesten Smart / die meisten km?DarkSmart antwortete auf red-peter's Thema in Allgemeines Diskussionsforum Ja, 1. Maschine. Weitere Ausfälle: Für'n TÜV die Traggelenke, eine Kennzeichenleuchte und was ich hier in diesem Thread schon vor ein paar Monaten aufgezählt habe... Alles in Allem ist mein kilometerfresser aber zuverlässig und genügsam...
- 
	Bei mir zirpt die Motorabdeckung. Die lässt sich nicht mehr einrasten und vibriert bei bestimmten Drehzahlen und hört sich dann wie ne ganze Dose Heimchen an. Ich glaub, ich hol' mir nen Gecko für den Kofferraum... Prüfen geht leicht: Wenn's zirpt, einfach mit der Hand auf den Kofferraumboden drücken. Wenn's aufhört, ist's die Abdeckung... Greetz, Hendrik
- 
	Wer hat den ältesten Smart / die meisten km?DarkSmart antwortete auf red-peter's Thema in Allgemeines Diskussionsforum So, heute sind die 217.000 km geknackt. Leider gab's beim TÜV keine Plakette: Mein CDI ölt am LLK und die Traggelenke müssen neu. Mal schaun, was ich mir dafür einfallen lasse... Soll die nächsten 217.000 km ja weiterhin gut laufen... Greetz, Hendrik
- 
	Batterieanzeige leuchtet. Hilfe gesucht...DarkSmart antwortete auf DarkSmart's Thema in SMARTe Technik Lag zum glück nur an nem Wackelkontakt. Während ich in Afghanistan war, hatten meine Eltern ne neue Batterie eingebaut, das Kabel am Plus-Pol war nicht richtig fest. Unterlegscheibe dazwischen, mutter richtig festgezogen, alles bestens!!! Greetz, Hendrik
- 
	Batterieanzeige leuchtet. Hilfe gesucht...DarkSmart antwortete auf DarkSmart's Thema in SMARTe Technik Riemen ist grade neu gekommen bei 199.5xx km. Kann der durchrutschen, ohne dass ich das höre? Dann würde doch nachspannen reichen, oder? Kontakte bei der Batterie prüf ich morgen mal. Kommt man an die LiMa zum Prüfen irgendwie ordentlich ran? Ist ja total eng und verbaut. bin da doch eher die alten VW's gewohnt...
- 
	So, seit zwei Tagen leuchtet sporadisch meine Ladestromkontrollleuchte. Etwas mehr Gas geben, sie geht aus. => Klar, bei 200 tkm können die Kohlen schon mal runter sein. Laut smartCenter bekommt man nur ne neue LiMa. Rund 400 € im AUSTAUSCH!!! Da muss es doch die Kohlen einzeln für geben! Das kann doch nicht wahr sein, dass ich an nem 30 Jahre alten Scirocco die Kohlen für nicht mal 20€ neu machen kann und beim ach so modernen Smart muß ich dafür 450€ anlegen, wenn ich meine alte LiMa nicht abgebe... Kann das wer in Bremen oder im Umkreis von 150 km für mich machen? Wenn ja, wäre das echt spitze... Falls nein, hat zumindest wer ne alte LiMa für nen 2000er CDI oder kann mir ne Bezugsquelle für die Kohlen sagen? Greetz, Hendrik
- 
	Laufleistung beim 42 CDI ?DarkSmart antwortete auf LKW-Bremskeil's Thema in Biete / Suche / Tausche So, am Sonntag war's dann soweit: 200.000 km auf der Uhr!!! Bilanz bisher: 2 Satz Bremsen 3 Satz Sommerreifen 1 Satz Winterreifen Diverse Bremsleuchten links (ca 10 Stück, wieso auch immer genau da...) 2 Standlichtbirnen 1 Radlager (Schnee + Bordstein) 1 Scheibe Fahrerseite (Danke, lieber Autoknacker!!!) 1 Batterie 2 Keilrippenriemen bei 199.377 km (bei 200.000 km war der Wechsel geplant, so durfte die Werkstatt Geld verdienen) 1 Lichtschalter (Kulanz) Diverse Öl(filter)wechsel und Luft-/Kraftstofffilterwechsel Das dürfte alles in allem die ganze Werkstattgeschichte gewesen sein. Am WE kommt wieder ein neuer Satz Reifen rauf und ich stell meine Spur ein. Dann werden die nächsten 100.000 km in Angriff genommen... Soll ich das Spur-Einstellen im Bild festhalten und als Beschreibung einstellen? Bitte ne Meinung dazu posten. Bei Arbeiten an lebenswichtigen Teilen wie Bremse und Fahrwerk/Lenkung ist ne Anleitung immer Kritisch in meinen Augen... Greetz, Hendrik
- 
	Laufleistung beim 42 CDI ?DarkSmart antwortete auf LKW-Bremskeil's Thema in Biete / Suche / Tausche werde de Tage mal ein Bild einstellen, wie die Laufleistung aussieht. Werd ihn sogar extra für euch vorher Waschen und aussaugen, damit er zum Jubiläum ordentlich aussieht...

