Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. Ich nehme dafür zur Zeit zwei Alben. Accept (Live in Osaka)Iron Maiden (Live after Death)----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  2. SMARTom

    Liegesitze

    @Evelyn meinst du etwa das böse Wort das mit pop... anfängt und mit ...pen endet :o *grusel*
  3. SMARTom

    Liegesitze

    Du meinst wohl "Smart" und nicht Smacht :) Ich gehe mal davon aus, das du dir einen 42 zulegen willst oder ????. Von Liegesitzen für den habe ich noch nie gehört.
  4. Widerstände bekommt man in gut sortierten Elektronik Fachgeschäften. Alternativ Google oder Conrad :-D ;-)
  5. Ich weiß doch das Rici die SPLs hat ;-) Ich wolle ja eigentlich nur darauf hinweisen, das der bekannte Trick mit dem Widerstand bei den Axtons prinzipiell ja auch auf die SPLs übertragen werden kann :)
  6. Hier empfiehlt sich die zusätzliche Absenkung über einen Widerstand (z.B. 5Watt/10Ohm – Centartikel) in der Plusleitung der Hochtöner. Ist ein bewährter Trick bei den Axton ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  7. Wenn du den hier meinst, dann haste jewonnen :-D ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 16.07.2006 um 19:56 Uhr ]
  8. Quote: Yahoo brachte gerade eine Meldung, dass 40200Euro der jaehrl. Bruttoverdienst der durchschn. Deutschen sein soll) Scheiße ........... ich lebe unterhalb des Durchschnitts :cry:
  9. SMARTom

    Radschrauben

    Man hat ja sonst nichts zu tun :-D ;-)
  10. SMARTom

    Radschrauben

    M12 x 1,5 ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  11. SMARTom

    Pop off

    Moin, ich steige mal zu dem Thema quer ein. Kann es sein, ich diese "Zwitschern" nach einem Tuning auch schon bei der Leerlaufdrehzahl vorhanden ist? Etweder kommt es mir jetzt nur so vor oder ich habe vor dem Tuning nicht so darauf geachtet. Grüße Tom
  12. Ich habe so ein Geschoss schon mal fahren dürfen. Der einzige Nachteil an der Länge ist nur, dass man beim Abbiegen noch weiter in den Gegenverkehr lenken muss, um die Kiste ohne Schrammen um die Kurve zu bekommen. Wenn man es kann, dann ist das Rückwärtsfahren auch kein Problem. Durch den Zentralachsanhänger verhält sich das ganze System drehpunkttechnisch wie ein LKW + Anhänger mit Deichsel ;-)
  13. SMARTom

    SMARTom´s Umbau

    Finished :) Soooo, ich habe es nun doch noch geschafft, die Mundorf Weichen im "kontra Emma Design" zu verbauen :-D. Ehrlich gesagt war ich nur zu faul alles ordentlich zu machen und wollte auch nur schnell fertig werden, da sich schon die Mücken zum Abendessen über mir gesammelt hatten. Die Weichen liegen jetzt erst mal im Styroporkeil. Das werde ich eventuell beim Einbau einer neuen Endstufe besser machen. Gewebeschutz- und Schrumpfschläuche durfte ich mir freundlicherweise aus unserem Firmenlagen mitnehmen. Bilder kann ich von dieser Schandtat zum Glück nicht anbieten, da meine Frau mit der Kamera auf Reise ist. Fazit: Es ist kaum zu glauben, welche Klangverbesserung nun auch noch die Frequenzweichen bewirkt haben. Das „Bühnenbild“ ist noch mal eine Spur breiter und tiefer geworden. Der Umbau von Axton auf Andrian hat sich aus meiner Sicht heraus voll gelohnt. Ganz besonders möchte ich mich bei folgenden (ex) Smartianern bedanken: Hifi-Matze: für die Andrian A130 Kevin Lomax: für die A25.t und die Mundorfweichen Shrek: für die Hörnchen vs900: für die Aluringe der_Jens: für den Tipp mit den Bauhauskugeln Jemanden vergessen? Ich hoffe nicht. Fortsetzungen folgen bis auf weiteres keine mehr. EDIT: die Axton sind auch schon an einen Kollegen, der selbst einen 42 sein Eigen nennt, verkauft [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 12.07.2006 um 22:44 Uhr ]
  14. SMARTom

    esp ausschalten

    Und in der Anleitung aus seinem Downloadbereich (siehe obrigen Link) steht das Gegenteil ;-)
  15. SMARTom

    esp ausschalten

    Dann scheint ja irgendeiner nicht die Wahrheit zu sagen. Fragt sich bloß wer :-? Oder MDC hat zwei verschiedene Stecker im Programm. Einen älteren für Trust+ und einen neueren für ESP, welcher nur nicht auf der Homepage zu finden ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 11.07.2006 um 18:27 Uhr ]
  16. SMARTom

    esp ausschalten

    Hallo? In der Einbauanleitung steht ja auch, daß das Teil nicht für Fahrzeuge mit E S P geeignet ist. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  17. Die Größe die du benötigs oder möchtest ist auch mal ganz nett zu wissen. Habe noch ne Empaser Kiste für einen 10" Woofer im Keller liegen. Den passenden Sub gibbet och noch ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  18. Diese Endstufe ist zwar schon 5 Jahre halt aber was solls. Die Stufe schafft Sinus gebrückt 2 x 200Watt (RMS) an 4 OHM. Und da der Raptor nur 100Watt (RMS) bei4 OHM schafft, reichte die Stufe allemal aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 10.07.2006 um 19:38 Uhr ]
  19. Da die C502 eine 4-Kanal Stufe ist, kannst du später auch noch einen Woofer anschließen. Zwei Kanäle bräuchteman ja nur für das FS. Für den Betrieb eines Subwoofers werden dann der dritte und vierte Kanal "gebrückt". Das heißt, von einem Kanal greift man + und vom anderen - ab ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  20. Hatte Goyko nicht erst letzte Woche etwas davon geschrieben, daß der Provider irgend welche neuen Speicherbausteine einsetzten wollte? Damit sollten doch dann dies "mysql" Fehler verschwinden :-? :-?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.