Jump to content

Rookie79

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rookie79

  1. Dem Meister würd ich ja auch mal richtig was husten :-D Zur Not gleich ab zu seinem Chef, so gehts ja nicht ;-)
  2. Ich muss das aus mal hochholen weil ich grade den Thread von dem Rescue Vehicle Smart gelesen habe :-D Der Münchner First Responder fährt immernoch ;-) Wird aber auch bei Festivals, grossen Sanitätsdiensten und zum Blut- und Organtransport in und um München eingesetzt. Betreiber is der MKT [ Diese Nachricht wurde editiert von Rookie79 am 10.01.2006 um 16:22 Uhr ]
  3. Quote: @Rookie sag mir nochmal eben, warum wir nen 44 fahren? Habs glaube ich vergessen.... Ich mag meinen ForFour :-D Die wenigsten werksseitig verbauten Radios haben Chinch Ausgänge... Aber das lässt sich alles lösen, so arg schlimm isses auch nicht die Mittelkonsole rauszubauen. Was mich viel mehr ärgert ist dass man das Radio five nicht einfach durch ein Radio six ersetzen kann. Könnte grade so günstig eins haben :(
  4. Quote: Hat das Radio 5 überhaupt Cinch-Ausgänge? Leider nein ;-)
  5. Also ich hab den iTrip am iPod Mini Funzt astrein, sowohl im 42 Cabrio als auch in meinem 44 ;-) Kann ich von dem her nur empfehlen...
  6. Es hat aber auch ne wunderbare Bedienungsanleitung wo alles erklärt ist :-D ;-)
  7. Rookie79

    Leistung 1.3 vs 1.5

    Also ich hab beide probegefahren... Einen 1,5l SoftTouch und einen 1,3l Handschalter. Wobei die lahme SoftTouch sicher einiges an Leistung kostet. Habe mich dann für den 1,3er entschieden und bin echt happy damit. Ich glaube wenn du viel Autobahn fährst würde ich dir den 1,5er ans Herz legen, der kleinere brummelt etwas mehr bei hohen Drehzahlen. Aber wenn du so wie ich hauptsächlich Stadt und Überland fährst würde ich zum 1,3l raten.
  8. Wenn da steht dass du TRUST hast dann wirds wohl so sein, oder...? ;-) Sonst würde da ja stehen Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)... Ansonsten sagt dir die Platzierung des Diagnosesteckers ja eindeutig ob du TRUST oder ESP hast.
  9. Rookie79

    Radio-Schacht im 44

    Die Radiovorbereitung sollte für einen normalen DIN Radio sein. Die originalen 42 Radios sind ja nun leider nicht DIN-förmig, also werden sie meiner Meinung nach auch nicht passen.
  10. @Gentic, was bringt dir das Genörgle eigentlich...? Spricht da der Neid? Ich bin kein Werksangehöriger und habe meinen neuen ForFour trotzdem im Smart Center zu einem richtig fairen Deal bekommen ;-) Ich hatte Angebote von anderen SCs und hab mir auch andere Autos angeschaut, am Ende war der 44 das beste Paket. Vielleicht liegts an dir, schonmal drüber nachgedacht? Und er läuft richtig gut, soweit ich das mit den 700km die er jetzt auf dem Tacho hat beurteilen kann... Aber dein Rumgenörgel nervt ja mal so richtig. Wenn der 44 so schlecht is dann lass es und nerv doch einfach Leute in nem VW oder Opel Forum ;-) :-P
  11. Rookie79

    Innenhimmel entfernen

    Der Innenhimmel ist wirklich nur eingeklipst. Einfach an den Äußeren Rändern vorsichtig anfangen und dann zur Mitte hin aushebeln. Wichtig ist dass du vorne schon alles ausgehängt hast. Das sitzt schon alles ziemlich stramm aber es geht ;-) Vorsicht am vorderen Ende, das reisst leicht aus: Guck mal, so soeht der Innenhimmel lose aus: Hier siehst du die Querstreben vom Derdeck an denen er festgeklipst ist [ Diese Nachricht wurde editiert von Rookie79 am 14.12.2005 um 08:57 Uhr ]
  12. Rookie79

    Twinface Armlehne

    Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage bezüglich der Twinface Armlehne für den ForFour: Wie ist die denn befestigt? Ich würde die gerne nachrüsten... Wird die am Mitteltunnel verschraubt oder muss ich da irgendwas grossartig zerlegen? Wie sind denn so die Erfahrungen mit dem Teil? Ist die Neigung stufenlos einstallbar oder vorgegeben? Ich kann das an dem einen Bild auf der smart HP leider nicht wirklich genau erkennen ;-) Danke schonmal. Gruss Markus
  13. . [ Diese Nachricht wurde editiert von Rookie79 am 07.12.2005 um 09:58 Uhr ]
  14. Biete wegen Fehlkauf bzw. weil es das SMART Center dann doch noch von sich aus gemacht hat ;-) SMART Reparaturset Q0019675V001 beschrieben von Micke in diesem Beitrag, erster Post. Tüte ist ungeöffnet und garantiert vollständig. Fotos auf Wunsch gerne per Mail Neupreis im Smart Center 24,88 netto, abzugeben jetzt für 20,00€ inkl. Versand Wenn jemand sowieso vor hat es nachzurüsten bietet sich hier eine günstige Gelegenheit ;-) Bei Interesse einfach per pm oder Email unter eventtechnik@tiscali.de melden. Gruss Markus [ Diese Nachricht wurde editiert von Rookie79 am 11.10.2005 um 23:39 Uhr ]
  15. So Leute, das Dach funktioniert wieder! Mann bin ich happy :-D Meinen herzlichsten Dank an Micke! Dank deiner sachkundigen geduldigen :) und präzisen telefonischen Anleitung konnte ich die defekten Teile tauschen und alles reparieren! Es ist wirklich mit ein paar "Schrauberkenntnissen" machbar das Verdeck selbst zu reparieren ohne den SMART Centern tausende von Euros für neue Dächer in den Rachen zu werfen! Ich bin echt begeistert!
  16. @Möma Na das is doch mal ein wertvoller Tip, Vielen Dank...!! Da werde ich morgen gleich mal anrufen :-D
  17. Ich hab das Dach nur einmal bis zur Verreigelung zugefahren, danach nichts mehr daran gemacht... SC gibts schon im Umkreis, nur ist dort der "Verdeckspezialist" wohl gerade im Urlaub... Außerdem würde ich es echt gerne selber probieren bevor ich denen wieder mein Geld in den Rachen werfe ;-) @Micke ich mail dir meine Nummer, danke! Gruss Markus Edit: Rosenheim ist korrekt :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Rookie79 am 03.09.2005 um 18:17 Uhr ]
  18. Hallo zusammen, lasst mich kurz mein Problem mit dem Dach unesres PAssion Cabrio Bj 12/2001 schildern. Meine Freundin hat mich gestern abend ganz aufgeregt angerufen: "Hilfe komm schnell ich glaub ich hab unser Cabriodach kaputtgemacht". Folgendes ist passiert: Bei dem Versuch das Dach zu öffnen ist beim Übergang der Faltdach- zur Ablegeposition des Dachs etwas schiefgegangen. Das Resultat war, dass der vordere Teil des Dachs auf ca. 20cm Länge mitsamt den Gleitschuhen "frei hing". Der Rest des Verdecks entriegelte planmässig und konnte nun mitsamt des freien "Latzes" ganz normal nach unten geklappt werden. Ich (Idiot :( ) dachte mir ich kann nun das freie Stück des verdecks einfach in die Gleitschienen der Dachholme zurückschieben und alles ist wieder gut. Klappte leider auch reibungslos. Das Verdeck liess sich wieder Hochklappen, Verriegeln, Schloss ganz normal und derriegelte auch an der Frontscheibe planmässig. Nachdem ich erst vor kurzem knapp 400€ für den Austausch eines defekten Mocroschalters und die "Neujustage" des verpannten Verdecks welches sich nicht mehr schliessen liess bezahlt habe war ich primär schon heilfroh dass der kleine zumindest wieder dicht war :-D Nun stellt sich mein Problem leider so dar dass ich das Verdeck nicth mehr öffnen kann :( Die MOtore arbeiten einwandfrei und ich sehe in den Dachholmen die "Transportschlitten/ Haken" die das Verdeck wohl ziehen/ schieben sollten vor und zurückfahren. Ich habe jedoch in meinem Enthusiasmus das Frontteil des Verdecks wohl VOR diese "Transportschlitten" geschoben und/ oder diese nicht eingehängt... (( Ich hoffe ich drücke mich klar und deutlich aus. Sollten Verständnisprobleme auftreten bitte einfach nachfragen, danke ;-) )) Meine Frage an die Verdeckspezialisten: Gibt es nun einen "einfachen" Weg mir den Gang zum SMART Center und eine wiederholt aberHunderte Euros teure Reparatur des Verdecks zu ersparen? Wie kann ich das Verdeck wieder entriegeln und in seinen Transportschlitten einrasten? Ich kriege (Reparatur)technisch an unseren Autos und Motorrädern schon einiges selbst hin und würde nur bevor ich da rangehe und nachdem ich weiss wie verdammt teuer dieses Verdeck ist die Meinung einiger Fachleute dazu hören. Schon mal vielen Dank im Vorraus! Gruss Markus [ Diese Nachricht wurde editiert von Rookie79 am 02.09.2005 um 17:47 Uhr ]
  19. Wieso Scherz?? Willst du sie entsorgen oder nicht? Dann entweder kleinsägen un in die Hausmülltonne oder komplett lassen und auf den Wertstoffhof... Alles garnicht so schwierig eigentlich ;-)
  20. Hi, also Hohenlinden und Ebersberg gehören ja zusammen... SMART EBE/ Hohenlinden Willst du ne Vertragswerkstatt haben bleibt dir nicht viel übrig als München oder halt Auto Grill... Ich könnte dir ne freie Werkstatt in Kolbermoor sagen die auch Smarts repariert, der Meister fährt selber auch einen. Der is von den Preisen her echt in Ordnung... Ach ja, nachtrag: Die AVG Rosenheim http://www.avg-rosenheim.com/ ist ab ca. Mitte des Jahres auch Smart Service Stützpunkt, hat mir neulich der KFZ Meister erzählt... Aber die sind halt nur fast günstig ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Rookie79 am 12.03.2005 um 12:26 Uhr ]
  21. Hi, Habe Interesse an den Felgen. Wenn du eine Preisvorstellung hast dann melde dich doch einfach bei mir.
  22. Hui ein Moppedthread :) :-D wir haben im Moment 3 Motorräder im Haushalt: Meine Freundin fährt eine 2000er Kawasaki ZR-7. Hübsches und recht gutmütiges Tourenbike! Ich selbst hab ne 99er KTM LC4 640 "Sixdays". Und als "Einkaufswagen" und zum durch die Stadt brezeln haben wir noch einen Gilera Runner FXR 180 Roller. Vielleicht hat ja mal einer aus der Gegend München/ Rosenheim + Umgebung Lust auf ne Tour wenn denn irgendwann mal der Frühling kommen sollte ;-)
  23. Hallo zusammen :) Wir haben nun seit letzter Woche auch ein 42 Passion Cabrio. Für alle im Süden bon München ist eventuell das Smart Center in Ebersberg interessant. http://www.auto-grill.de/index.htm Da haben wir unsern zwar nicht gekauft, aber so rein von der Probefahrt her zu urteilen sind die da ganz nett und kompetent... Freunde von uns bringen ihr Cabrio da auch zum KD hin und sind recht zufrieden, kein Vergleich zu den Münchnern ;-) Gruß Markus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.