Jump to content

derPrinz

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.944
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von derPrinz

  1. Neuwagen und dann BJ 04 ??? Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  2. derPrinz

    Freaktuning

    Stellt Euch mal bitte nen Radfahrer vor der sich bei nem gepflegtem Ampelstart in Rauch auflöst :-D :-D :-D Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  3. Um wat gehts hier eigentlich ? Zickt euch einmal richtig an, und dann ist es gut... Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  4. Such Dir nen Job Blaki, dann brauchste weder das eine noch das andere... Das ist der Trick an der Sache Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  5. Quote: meine anlage stingt Ich habs, du musst einfach die CD wechseln, schon haste was anderes als Sting :-D :-D :-D Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  6. Hier sucht einer nen Sponsor für nen Roadster. Er würde Werbung draufkleben. Ebaylink Grüße Christian PS: Ist nicht für meinen Zweitwagen oder so, wir haben es einfach so bei Ebay gefunden. ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  7. derPrinz

    Freaktuning

    Klickt auf : Zubehör/Mode und dann auf FLAMMENWERFERAUSPUFF :-D Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  8. derPrinz

    Freaktuning

    Also wer das verbaut hat, der hats echt geschafft :-D :-D :-D :-D Raid Hompage Art.-Nr. 593100 Wie krass ist das den Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  9. der Blaki weiss das, der steckt am Wochenende immer mit dem Kopf im Schrottcontainer beim SC. Zumindest lassen seine zahlreichen Verkäufe hier darauf schliessen. Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  10. Spruch des Tages Das schwächere Geschlecht ist das stärkere wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere... Grüße Christian PS: Ich halte es für ein Gerücht :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  11. Quote: Am 06.11.2005 um 11:05 Uhr hat Firekiller geschrieben: so spinning felgen kosten in den USA schon um die 2000 $ pro stück Was sie nicht unbedingt schöner macht... Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  12. derPrinz

    Frage zu Alpine

    Ach Suj, nich traurig sein, ab in den Roadi damit... :-D Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  13. Im Roadster Board sind wir schon eine ecke weiter was diese Überlegung angeht. Schaut mal hier nach. Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  14. Nene, ich bin der mit den besonderen Antworten, weisste doch ausm Club :-D :-D :-D Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  15. Da hätteste doch lieber nen Roadi gekauft .... Schau mal bei RS Parts nach Tuning für den MX 5 Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  16. Grüß Dich Claudia... Auch hierher verschlagen :-D Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  17. Boah ist das ekelhaft ... Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  18. :( :( :( :( Schade.... Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  19. Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, daß sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt. Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat. Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten. Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut. Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt. Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller. Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte. Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so. Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren. Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, daß der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen. Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen, dann wißt ihr, daß der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat. Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, daß es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller. Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da sparter was, der Herr Müller. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle. Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muß ich euch sagen, daß man so etwas einfach nicht tut. Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat... Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  20. Wieso mitlachen, der Turbolader ist beim 61 PS Roadie n anderer im Gegensatz zum 82ler, ganz einfach. Die Nummer das er sich angepisst fühlt, ist zwar nicht die feine englische, aber jetzt lasst mal gut sein. Es wird seine Wirkung schon gebracht haben. Also sagt ihm doch einfach das es beim 42 ne Softwaresache ist und gut. Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  21. Message from the CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J. Christus v. Bethlehem: Also Kinder, ich bin jetzt in Urlaub. Aller Vorrausicht nach bin ich bis Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollten natürlich jetzt schon loslaufen: Status: Wie Weihnachten 2004 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen! Da X-mas 2005 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung, seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-roll-out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten. Hinweis: Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 27. November 2005 statt. Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten. Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden. Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes private-Schenking-Center möglich. Nachdem ein neues Literaturkonzept und das layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2005.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost-giveaways dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner wurde durch intensives brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet: "Let s keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate redesigns. Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf das Sharholder-value, und würdigte das know-how seiner Investor-Relation-Manager,. Na dann, merry x-mas Grüße Christian :-D :-D :-D ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  22. Ich denke er hat keinen Kat mehr.... In der Beschreibung steht das im Kat etwas lose ist. Also ohne Kat bekommste ihn definitiv nicht eingetragen und kommst durch keine ASU... Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  23. Jepp, im Roadster Club Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  24. Was studierst Du den dann ? Wahnsinn ?:-D :-D :-D Also mein Corrado hat knapp 280 PS gebracht, aber das ist ja schon krass. :-D :-D :-D Der Tüv hat das Ding doch bestimmt noch nie gesehen oder ?! Wie schnell sind denn die Minireifen runter ? Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
  25. Ich hätte gerne einmal die 18, aber mit Parmaschinken :-D :-D :-D Grüße Christian ----------------- nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.