Jump to content

Evelyn

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.249
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Evelyn

  1. Hallo Snagg, aufgrund der äusserst negativen Kritik auf die Smart Ausgabe "Jetzt helfe ich mir selbst" hat meines Wissens nach der Motorbuch Verlag, Herausgeber dieses "Ruhmesblatts", angeboten, dieses gegen Erstattung des Kaufpreises wieder zurück zu nehmen. Wenns also gar zu chaotisch ist, schicks einfach wieder zurück und verlange Dein Geld retour. Evelyn
  2. Dann steht wohl außer Lackpolitur und Scheibenwaschwasser auffüllen nicht viel mehr drin, mit den Abbildungen kann man ja offensichtlich auch nicht viel anfangen. Schade, schade. Luporobby hat wohl angenommen, weil snagg im Cabrioforum gepostet hat, hätte er ein Problem mit der Elektrik des Verdecks. Evelyn
  3. Hallo Spitzbub, was passiert denn, wenn Du bei eingeschalteter Zündung, aber nicht laufendem Motor bei getretener Bremse von N nach R oder von N nach 1 schaltest? Normalerweise, wenn alles in Ordnung ist, wechselt die Schaltung ja trotzdem die Gänge und der Smart kann nicht mehr geschoben werden, oder nur mit hohem Kraftaufwand, weil der Motor mitgedreht werden muß. Im Display steht ja in diesem Fall auch das richtige drin, nämlich 1 oder R. Wie ist das jetzt bei Dir, auch drei Striche oder was tut sich? Evelyn
  4. Früher waren doch in den Büchern der Reihen "Jetzt helfe ich mir selbst" ganz hinten die Schalt- und Verbinderpläne der entsprechenden Fahrzeuge detailliert abgebildet. Man liest ja nicht viel Gutes über das Buch über den Smart, ich habe es zwar noch nicht gesehen, aber die stolzen Besitzer dieses Dingens können doch bestimmt sagen, ob die Schaltpläne in diesem Exemplar enthalten sind oder ob sie die auch weggelassen haben. Das wäre ja ein ganz schönes Armutszeugnis, wenn das auch fehlen würde. Evelyn
  5. Hallo Snagg, erst einmal willkommen im Forum!!! Ich kann Dich beruhigen, Du hast nichts falsch gemacht. Ich kann zwar nicht mit einem Elektroschema, Du meinst vermutlich einen Schaltplan für den Smart, dienen. Ich weiss nicht einmal, ob es einen solchen generell für die verschiedenen Baujahre und Modifikationen gibt. Aber ich habe die Frage, was Dein konkretes Problem ist, für das Du Diesen Schaltplan brauchst? Vielleicht kommen wir darüber weiter. Evelyn
  6. Hey Dieter, kannste doch! wenn Du Nicoles Homepage über das Häuschen anklickst, steht vor der eigentlichen HP noch www.smart-forum.de. Wenn Du das weglöscht und www.nebelig.de stehen lässt, bist Du auf der HP von Nicole. @nicole Musst Du mal korrigieren. Evelyn
  7. Brauchst Du nur den ganzen Tag Zeit an der Tanke. Immer schön schnapsglasweise einfüllen zum Ende hin. Man(n) hat ja sonst nichts zu tun! Oder ist sonst zu nichts zu gebrauchen!!! Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 23.08.2005 um 23:57 Uhr ]
  8. Was bedeutet bei Dir: Das mit der Versicherung hat geklappt. Nach welchen Modalitäten wurde abgerechnet, Kostenvoranschlag, getürkte Rechnung oder was hat man sich darunter vorzustellen? Evelyn
  9. Evelyn

    Sexy???

    Könnt es ja mal ausprobieren, Ihr müsst nur aufpassen, daß Ihr noch Luft bekommt. Evelyn
  10. Hört sich doch gut an, endlich mal einer, der was positives zu berichten hat. Allzeit gutes kugeln wünscht Evelyn
  11. Die Sitzbezüge zu wechseln geht schon ohne Ausbau des Sitzes, (obwohl es in ausgebautem Zustand wesentlich leichter geht), aber nur, wenn die Schaumstoffpolster so wie bei Dir an den neuen Bezügen schon dran sind. Wenn Du die Bezüge selbst abmachen willst, also den Stoff von den Schaumstoffteilen trennen, und alle Ringe auf- und hinterher wieder zubiegen musst, kommst Du meiner Meinung nach um einen Ausbau nicht herum, wenn Du nicht zwischendurch in die Klapse eingewiesen werden willst. Ausbauen, in einer passenden Arbeitshöhe auf einen Tisch o.ä. stellen, und schon gehts wie's Brezelbacken :-D :-D :-D Aber an den Teilen, die Du übers ebay ersteigerst, sind meistens die Schaumstoffteile schon dran, wenn ich das richtig gesehen habe. Evelyn
  12. Evelyn

    sitzheizung im Smart

    Hallo Marion03, ich glaube, ich habe verstanden, was Dein Problem ist. Es sieht nur so aus, als wenn der Sitzbezug hinter der Airbag-Abdeckung festgeklemmt ist. Wenn Du allerdings das Rückenteil gelöst hat, kannst Du es nach unten hervor schieben. Ging zumindest bei mir so. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 21.08.2005 um 11:29 Uhr ]
  13. Wegen der Airbagleuchte Hast Du schon mal versucht, einfach mal zum SC hinzufahren und zu sagen "Hallo hier bin ich, ich habe ein Problem!" Den Fehlerspeicher zumindest mal auszulesen und den Versuch zu clearen dauert ja eigentlich nicht lange, max. 5-10 Minuten, muß ja nur der Diagnosekomposter mit dem Serviceport verbunden werden und los gehts. Vielleicht können die Dich da trotzdem kurz verarzten. Wenns dann doch ein grösseres Problem ist, das nicht sofort behoben werden kann, kannst Du ja immer noch einen Termin vereinbaren. Das SC, bei dem dies nicht möglich ist, kannst Du ohnehin anhaken, dem blüht dann mittelfristig das Schicksal derer, die gerade reihenweise dicht machen, weil sich die Kundschaft wegen mangelnder Zufriedenheit abwendet. Probiers doch mal! Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 21.08.2005 um 11:21 Uhr ]
  14. Evelyn

    sitzheizung im Smart

    Ich hatte letztens mein Sitzbezüge vom Grundgestell demontiert, um sie zu waschen. Dazu habe ich auch die Bezüge noch mit Auf- und wieder Zubiegen aller Metallringe von den Schaumstoffkörpern getrennt. Aber mit dem Airbag hatte ich keine Schwierigkeiten. Was genau ist Dein Problem? Der Airbag ist ja im Grundgestell des Sitzes untergebracht. Wenn Du den Sitzbezug austauschst, müsste dieser eigentlich irrelevant sein. Evelyn
  15. Normalerweise wäre ich jetzt ja wieder bei meinem Lieblingsthema, dem Bremslichtschalter, aber dann würde die dritte Bremsleuchte auch nicht gehen. Schon etwas ungewöhnlich, det janze. Bist Du Dir wirklich ganz sicher, daß die dritte Bremsleuchte funktioniert? Evelyn
  16. AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH!!! Und das am Samstag abend um diese Zeit! Da ist ja die Nachtruhe schon dahin. :-D :-D :-D War aber fast fertig mit zählen! Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 19.08.2005 um 23:02 Uhr ]
  17. Die Airbagleuchte geht auch des öfteren an, wenn Du Seitenairbags hast und im Stecker unter dem Sitz ein Wackelkontakt ist. Diesen Stecker siehst Du bereits, wenn Du bei offener Tür an das Grundgestell des Sitzes schaust, er hat eine rote Farbe und ist am Rahmen fixiert. Manche drücken auch irgend welche Dinge unter den Sitz, die dann am Kabel zerren. Blöd ist halt, daß man ins SC muß, um die Airbagleuchte clearen zu lassen. Die Lampe bleibt auch dann an, wenn die Verbindung wieder in Ordnung ist, sollte es sich um einen Wackelkontakt handeln. Dafür müssten die Dir dann über das Auslesen des Fehlerspeichers sagen können, welcher Airbag dies verursacht hat. Evelyn
  18. Schade, daß der Smartprofi so weit weg von Dir ist, für den Beitrag von Ihm hättest Du was gut, so ein Ölwechsel oder so. Evelyn
  19. Du hättest mal die Sitzbezüge komplett von den Schaumstoffkörpern trennen müssen und dann alles wieder zusammen bauen, da wärst Du froh gewesen, wenn Du "nur " die die Arbeit mit den Rändern gehabt hättest. Der Konstrukteur, der das verbrochen hat, müsste in seinem nächsten Leben zur Strafe Tag und Nacht nichts anderes tun müssen. Die in dem Schaumstoff liegenden Metallringe müssen alle auf- und bei der Montage wieder zugebogen werden. Da spürst Du nachher Deine Hände nicht mehr, wenn Du fertig bist. Zum Glück hat wenigstens das Waschen in der Maschine was gebracht, sonst hätte ich mich ja nur noch geärgert. Evelyn
  20. Hey Spitzbub, Verwechselst Du den Stecker auch nicht mit dem, der am Sitzgestell sichtbar ist und zur Auslösung des Seitenairbags dient? Evelyn
  21. Bist Du mit diesen Ledersitzen zufrieden? In dem Angebot steht: Ohne Airbagvorbereitung. Passen diese dann trotzdem auf Sitze mit Seitenairbag? Haben die Lederbezüge auch als Abschluß eine Leiste, die dann ganz einfach in das Sitzgestell eingeführt und alles damit fixiert werden kann, wie bei den ursprünglichen Sitzen? Was war denn Deine Kritik in Verbindung mit der Sitzheizung? 250.- EURO wäre ja tragbar, wenn die Qualität stimmt. Evelyn
  22. Sieht nicht so aus, als wenn das Interesse all zu groß wäre. Wenn ich richtig liege, handelt es sich um die gleichen Sitzbezüge, die in meinem cabrio pure auch verbaut und so empfindlich sind, daß selbst Wasserflecken aus klarem Wasser deutlich sichtbare Ränder hinterlassen. Ich habe mir deswegen extra schon einmal die Mühe gemacht, die Dinger unter riesiger Fummelei von den Polstern zu trennen und in die Waschmaschine zu stecken. Jetzt gehts wieder einigermaßen. Mich würde interessieren, was Du jetzt an Sitzmöbeln in Deinem Smart installiert hast, wenn Du die Polster mit abgibst. Ich bin nämlich immer noch am überlegen, was ich machen soll, Schonbezüge, Leder oder die Deinen kaufen. Wie alt sind die denn und was würdest Du dafür haben wollen, ich habe nämlich auch keinen Plan, was die wert sind. Aber da Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen und die Nachfrage (noch) null ist... :-D :-D :-D War ein Spaß, sag was! Grüße Evelyn
  23. Ich gehe einmal davon aus, daß er die Bremse getreten hat, sonst passiert nämlich überhaupt nichts, wenn ein Gang eingelegt wird, außer daß die "0" im Display erscheint. Wenns klackert und drei Striche im Display erscheinen, hat dies mit der Bremse nichts zu tun, sondern deutet eher auf ein Problem mit dem Kupplungs- oder Schaltaktuator hin. Evelyn
  24. Gib doch mal Lichtschalter als Suchbegriff ein, dann weisst Du Bescheid. bring aber genügend Zeit zum lesen mit. Anfangs wurde diese Erscheinung immer auf Produktionsreste auf den kontaktbahnen bei der Fertigung der Lichtschalter geschoben, aber der Lichtschalter selbst ist schon von der Konzeption her eine Fehlkonstruktion, weil der komplette Lampenstrom über den Lichtschalter geschaltet wird statt nur ein wesentlich geringerer Relaisstrom. Gibt aber auch eine Umbauanleitung, um auf Relais umzurüsten, allerdings nicht offiziell über Smart. Außerdem läuft bei den neuen Scheinwerfern, welche ja das Cabrio hat, bei Fernlicht gleich der Strom für Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig über diesen Schalter, weil bei Fernlicht das Abblendlicht an bleibt. Deswegen wird er ab und zu auch ganz schön warm, meisten kurz vor dem Ausfall. Aber so lange es Ihn kostenlos gibt.... Allzeit viel Spass beim Kugeln mit dem Cabrio! Nur offen lässt Hoffen! Evelyn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.