Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lewi

Brabus 42 cabrio mit 101PS

Empfohlene Beiträge

Brabus fortwo mit 101PS Sondermodel, nur 101 Stück, gefunden bei web.de

 

101 Exemplare mit 101 PS - Smart-Sondermodell von Brabus

 

 

-----------------

woys.php?,C,1,WORLD,14523woys.php?,C,1,WORLD,33331Gruß

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Member of OWL SMARTIES

 

verbrauch Diesel

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 26.11.2004 um 13:29 Uhr ]


smarte Grüßebanner_logo_sm.jpg

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, das sind 395 EUR je PS

oder ein normales 42 cabrio für den Sommer plus einem 42 coupe für den den Winter :lol:


smarte Grüßebanner_logo_sm.jpg

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als kleine Ergänzung:

 

Brabus: Exklusiver Power-Smart

 

Brabus zeigt auf der Motor Show in Essen ein auf 101 Exemplare limitiertes Smart Fortwo Cabrio mit 101 PS. Der 39.900 Euro teure Flitzer ist in Racing-Red lackiert und ab sofort bestellbar.

 

01_450.71326.jpg

Brabus zeigt auf der Motor Show in Essen ein auf 101 Exemplare limitiertes Smart Fortwo Cabrio mit 101 PS.

 

Der aus dem Brabus-Roadster bekannte Dreizylinder leistet ein maximales Drehmoment von 130 Nm und beschleunigt den Fortwo in 11,2 Sekunden von Null auf 100 km/h. Nach Brabus-Angaben ist maximal Tempo 160 drin - elektronisch abgeriegelt. Die Kraft des Dreizylinders wird über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe auf die Hinterräder geleitet. Die Gangwechsel befiehlt der Fahrer über Lenkradwippen am Sportlenkrad mit 34 Zentimetern. Die Funktion des normalen Schalthebels zwischen den Sitzen bleibt erhalten.

 

02_450.71328.jpg

Die Kraft des Dreizylinders wird über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe auf die Hinterräder geleitet.

 

Klimaanlage, Radio und Navigationssystem gehören ebenso zum Ausstattungsumfang wie 16 Zoll große Leichtmetallräder mit Reifen der Dimensionen 175/50an der Vorderachse und 225/35, die an der Hinterachse unter den Kotflügelverbreiterungen Platz finden.

 

03_450.71330.jpg

Klimaanlage, Radio und Navigationssystem gehören ebenso zum Ausstattungsumfang wie 16 Zoll große Leichtmetallräder mit Reifen der Dimensionen 175/50an der Vorderachse und 225/35, die an der Hinterachse unter den Kotflügelverbreiterungen Platz finden.

 

Seinen Sportcharakter unterstreicht der Fortwo durch ein speziell auf die breite Spur abgestimmtes Sportfahrwerk, einen in Wagenfarbe lackierten Frontspoiler, Seiten-Flaps an den Schwellern und die Edelstahl-Heckblende, aus deren Mitte die beiden Chrom-Endrohre der neu entwickelten Edelstahl-Sportauspuffanlage hervorschauen.

 

04_450.71332.jpg

Rote, auf die Wagenfarbe abgestimmte Akzente werden mit den Instrumentenringen, der Armaturenträgerblende, dem Blinkerhebel und den Türgriffen gesetzt.

 

Sitze, Türinnenteile und Armaturenbrett mit einer Kombination aus besonders Mastik Leder und Alcantara bezogen. Rote, auf die Wagenfarbe abgestimmte Akzente werden mit den Instrumentenringen, der Armaturenträgerblende, dem Blinkerhebel und den Türgriffen gesetzt. Der sportliche Touch des Brabus Ultimate 101 wird im Cockpit durch Pedalerie, Schaltknauf und Handbremshebel aus Aluminium unterstrichen. Eine Plakette mit durchlaufender Nummerierung dokumentiert die Exklusivität dieses Sondermodells.

 

05_450.71334.jpg

Eine Plakette mit durchlaufender Nummerierung dokumentiert die Exklusivität dieses Sondermodells.

 

06_450.71336.jpg

Sitze, Türinnenteile und Armaturenbrett mit einer Kombination aus besonders Mastik Leder und Alcantara bezogen.

 

Quelle: AMS - 26.11.2004

 

-----------------

Hier geht es zum smart roadster Board - Diskussions- und Informationsforum zum smart roadster und roadster-coupésmarte Grüsse

Elmar

 

meine.smarte-seiten.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... das warn mal fast 80.000 mark !!

 

merkt ihr noch was ?

 

:-D :-D :-D :lol: :lol: :lol: :-P :-P :cry: :( :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-----------------

double-d.jpg

 

 

 

 

MEINE GÜTE !!!! die karre müsste für 19500,- verkauft werden. dann wärs io.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sm_art am 26.11.2004 um 23:01 Uhr ]


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das geld hätte würd ich mir den glatt kaufen :)

vielleicht kommt man ja mal gebraucht günstig an so einen :)


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.11.2004 um 23:22 Uhr hat GelberRoadster geschrieben:
vielleicht kommt man ja mal gebraucht günstig an so einen


 

Da wäre ich mir nicht so sicher, außer das entpuppt sich als Krücke :( , ansonsten glaube ich da der Preis langfristig eher steigt, es sind immerhin nur 101 Exemplare :o

Aber für 40.000 würde ich mir wohl auch was anders kaufen.


smarte Grüßebanner_logo_sm.jpg

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

40t Euronen - Wahnsinn!

Wenn man das Geld in ein 42 Cabrio steckt haette man den endgeilen Uebersmart. :o

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, und genau den sind gestern Utzle, Torti und Speedymaus für 15 Minuten Text gefahren, denn die hatten bei der Auslosung gewonnen.

Wir hatten ja gestern da Meeting auf dem Stand und die drei oben genannten Personen hatten das Glück ihn mal zu testen. Soll super gut gewesen sein :roll:

-----------------

Gruß Sunshine75 und der kleine Flip...kreuz.gif

Flip.jpg

stk-logo-tiny.gif

spritmonitor.de

 


Gruß Sunshine75 und der kleine Flip...kreuz.gif

Flip.jpg

stk-logo-tiny.gif

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep und das Teil macht echt Laune :-D

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Utzle , macht echt Laune ?

Ohne Sprit im Tank :lol:

-----------------

putze.gif

 

bvbkloani.gif

 

 


_shoot2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

40000€... ??? einfach bescheuert!!!

 

was würde man doch für tolle, schöne und vor allem zuverlässige autos für 40000 neumark bekommen...

-----------------

pit_2.JPG

Entweder man lebt, oder man ist konsequent.-"Erich Kästner"

Klick mich...! oder mich...!

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will dieses obergeile Lenkrad haben, find das sieht um klassen besser aus wie alle jetzigen Lenkräder, nagut ist ja auch das Raid Lenkrad was es seit Jahren im Tuningsektor zu kaufen gibt, als bis vor kurzem einziges Sportlenkrad mit Airbag und ABE ?!

 

Leider rückt Raid das wohl nicht einzelnd raus.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

smartavatar3.JPG

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dieses lenkrad mag in nem golf gut aussehen, aber in einem smart sieht es doch wirklich doof aus, so normal und langweilig...ne dann doch lieber das normale 3-speichige oder zumindest nen anderen, dickeren kranz drumrum.

-----------------

mini_handschellen.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2004 um 18:31 Uhr hat instant geschrieben:
dieses lenkrad mag in nem golf gut aussehen, aber in einem smart sieht es doch wirklich doof aus, so normal und langweilig...ne dann doch lieber das normale 3-speichige oder zumindest nen anderen, dickeren kranz drumrum.

 

Sehe ich ganz genau so!!

Total deplaziert!

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 30.11.2004 um 19:58 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn die Karre nicht auf 160 abgeriegelt wäre, dann könnte man ja darüber nachdenken, sie sich zu kaufen - nach meinem nächsten Lottogewinn. Aber so...

 

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne geile karre.

 

Hab ja fast die Gleiche farbe*g

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_4.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, mit den Schaltwippen, bisher wusste ich ja nicht mal, daß Du welche hast, verhält es sich genauso wie mit dem Joystick. Beides löst einen Schaltbefehl aus, der dann zu einem Gangwechsel führt. Aber ein solcher Gangwechsel löst bei mir kein merkbares Nicken aus, sondern läuft weich und harmonisch ab! Ich weiss ja nicht, ob Du beim manuellen Schalten mit den Paddles jetzt das Gas weg genommen hast, denn gerade das kann sich kontraproduktiv auswirken, lass es einfach mal komplett stehen und schalte mit dem Joystick oder den Paddles hoch, das muss eigentlich weitestgehend harmonisch und ruckfrei ablaufen. Daß eine Zugkraftunterbrechung spürbar ist, das sollte wegen des Prinzip des Smart natürlich klar sein!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.092
    • Beiträge insgesamt
      1.577.770
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.