Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AJCrowley

Wunderbäume

Empfohlene Beiträge

*schnüff* Sag mal Hans,

hast Du sowenig Vertrauen in mich? Ich habe jetzt 12 Wochen nicht geraucht (na Gut eine Zigarre beim Rotwein-ich gebs ja zu) und will es eigentlich auch nicht mehr.

Oder ist in zwei Wochen irgendwas wo ich wieder in Versuchung geführt werde?

Gunnar, der das Geld für den Zigarettenautomaten jetzt lieber in seinen smart steckt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smart-Treiber,

ich habe ein kleines duftendes Problem. Bis vor 12 Wochen war ich noch starker Raucher und habe auch in meiner Kugel ordentlich gequalmt. Nun habe ich mir dieses Laster abgewöhnt und bin auf Fishermens Friend umgestiegen. Alles schön und gut, aber mein smartie riecht noch immer nach kaltem Zigarettenqualm. Zwar nicht mehr ganz so viel wie früher aber immerhin. Nun meine Frage: Wie kriege ich den Mief am besten raus? Taugen die Wunderbäume von der Tanke was oder sind die wie ich gehört habe gesundheitsschädlich.

Oder gibt es etwa ein Spray, das den Smart wieder wie am ersten Tag riechen lässt?

Gunnar, der sehnlichst auf eure Antworten warten

------------------

Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

www.Rhein-Main-Smarties.de

Fotos, Termine, Infos, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch bei meinem gebrauchten Smart

- Febreze-Spray (viel sprühen, der Duft verfliegt sowieso später

- Normales Deo in den Fussraum/Kofferraum (auch viel... Duft verfliegt

- Mit Polsterreiniger die Sitze sauberwischen

- Sitzpolter im Rücken evtl. seperat waschen

- Aschenbecher in die Spülmaschine

- Scheiben vom Rauchabsatz befreien

- Fussmatten ebenfalls mit Polsterreiniger bearbeiten

- ...

- SMART IN DIE SPÜLMASCHINE :classic_wink:

Du kannst, wie ich alles kombinieren, oder deine Favouriten aussuchen. Bei mir ist es zu 98 % weg. Es muesste ein Spray geben, was nach Neuwagen riecht. Fänd ich super.

Berichte mal wie dus geschafft hast

PS: Wunderbäume riechen (meine ich) TOTAL aufgesetzt und nicht gut. Vielleicht die ersten 10 Kilometer.. aber dann...

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de

[Diese Nachricht wurde von Jens18 am 27. April 2001 editiert.]


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi AJCrowley,

erfahrungsgemäß sitzt so hartnäckiger Geruch meist in Textilien o.Ä. ab. Ich würde mal versuchen die Sitze, den Teppichboden und die Türverkleidung mit den entsprechenden Mitteln zu reinigen. Den Geruch mit einem anderen (Wunderbaum oder Duftspray) bringt auf die Dauer nichts.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jens und Elmar,

danke für eure schnellen Tips. Da das Wochenende vor der Tür steht werde ich mich gleich dran machen meine Kugel auch von Ihnen wieder wie neu strahlen zu lassen.

Grüße aus Riedstadt und ein schönes Wochenende wünscht Euch

Gunnar

------------------

Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

www.Rhein-Main-Smarties.de

Fotos, Termine, Infos, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aj,

ich kann Silver nur beipflichten..

Die Geschichte mit dem Kaffee ist auch "der" Trick der Autovermieter , und die sollten Ahnung davon haben...

Alles wrd gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Apfelspalten und Essig in flachen Schalen, beides für den Verzehr nicht mehr geeignet.

Gruß Georg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Silver:

Kleiner Geheimtipp aus Oma's Hausmittellexikon: Einfach eine Schüssel mit frisch gemahlenem Kaffee über Nacht ins Auto stellen. Kaffee hat die Eigentschaft, strenge Gerüche zu neutralisieren!

Stimmmt. Davon hab ich auch schon gelesen bzw. gehört (aber noch nicht selbst ausprobiert). Scheint aber zu helfen.

Nur Mut. Der kleine ist bestimmt bald rauchfrei :classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch macht klug! Also werde ich meinen smart heute abend mit frisch gemahlenen Kaffee und Apfelspalten mit Essig bestücken. Werde dann mal berichten ob dieses Rezept wirkt.

Aber ob die Wunderbäume gesundheitsschädlich sind weiß keiner von Euch, oder? Ich habe irgendwo mal was darüber gelesen, weiß aber nicht mehr wo. (Ich glaube Ökotest oder so)

Gunnar, der in der Mittagspause Kaffee, Essig und Äpfel kaufen geht

------------------

Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

www.Rhein-Main-Smarties.de

Fotos, Termine, Infos, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

aus leidvoller Erfahrung hilft das Neutralisieren mit Spray, aber nur für kurze Zeit. Wenn sich die Kugel einmal in der Sonne aufheizt, stinkt es wieder.

Es hilft nix, das Zeug muss ausgewaschen werden. Polster und Teppiche mit einem Sprühsauger und entsprechendem Reinigungsmittel, Himmel abwaschen, das ganze Programm. Oder täglich Frebreze.

Aber - vergleiche es mal mit Duschen und Deo. Morgens immer nur Deo drauf - irgendwann riecht man wie ein Wildschwein.

 

------------------

Gruß

Roland

smart&pulse CDI

SU-RP5555


Gruß

Roland

smart&pulse CDI

SU-RP5555 in silber/baygrey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gunnar,

soviel ich weiss, gibt es "Neuwagenspray"! Ob das natürlich was bringt????

Gruß,

Rolf, der die Nase von dem sch... Wetter jetzt endgültig voll hat!


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rodi ich kann Dir nachfühlen,

gestern habe ich meinen Coyoten von aussen gewaschen und heute sieht er wiede aus wie Sau. Aber Du musst ja jeden Tag Deine Felgen polieren oder?

Gunnar

P.S. Kommst Du am 1. Mai mit nach Kassel?

------------------

Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

www.Rhein-Main-Smarties.de

Fotos, Termine, Infos, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gunnar, spar dir die Muehe mit dem putzen, in 2 Wochen rauchst Du eh' wieder.

:-))))))))))))))))))))))

Ciao Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Crowley

Also mein Fahrlehrer der hat seine Autos immer als Nichtraucherautos verkauft, obwohl er geraucht hat und das hat er so gemacht:

2 Nächte 2Eimer Essig ins Auto gestellt, dann einige Tage gut gelüftet und das Auto roch nicht mehr.

Genau ist es so, das der Essig geruch bindet, aber sein eigener Gestank ist leicht auslüftbar.

Hoffentlich hilft das (2 Flaschen Essig ist doch ein Versuch wert, oder?).

Grüße Tim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Trick, Gunnar, bei der ganzen Sache ist: Der smart stinkt dann so nach Essig, Kaffee, Äpfel und Neuwagenspray, dass Du das bisschen Zigarettenrauch überhaupt nicht mehr riechst... :classic_smile:

Gruß,

ich

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Dass Wunderbäume nicht gesund sind, hab ich auch schon gelesen, die dampfen irgendwas ab, was man sich nicht antun sollte (abgesehen davon, dass mir von dem Geruch schon flau wird)

Febrèze hilft schon, aber man sollte vorher alle Stoffteile abwaschen. Essig- oder Orangenreiniger bringt´s da besonders.

Ich hab mal Katerpipi auf dem Beifahrersitz (würg) mit Oranex aus dem Spinnradladen rausbekommen, als es alle diese tollen Deos und Reiniger noch nicht gab. Orangenalkohol ist da wirklich empfehlenswert- es gibt nix, was so hartnäckig stinkt wie Katerpipi und es war nach mehreren "Waschgängen" weg.

Mein letztes Auto hab ich so sauber bekommen, dass der Käufer völlig platt war, dass ich ganz ehrlich zugegeben hab, dass es ein Raucherauto war...

------------------

susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.