Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zett

Motor Umbau ....

Empfohlene Beiträge

Moin!

Mein 99er Smartie, Benziner, 699 ccm, Laufleistung 104.000 hat das Problem, was viele/alle Smarties dieser Art haben. Er säuft mehr Oel als sein Herrchen Bier! (TLV schon getauscht, war kaputt, hat aber nix geändert!)

Im Ernst, er braucht mind. 1 - 1,5 L auf 1000 km!

Jetzt meine Frage :

Ich kann einen Motor ( incl. Auspuff, Trubo, usw.) samt Achse aus einem 2005 Smartie bekommen.

Paßt das hundertprozentig zueinander? Oder sind weitere Umbauten notwendig?

Gruß

-----------------

....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

 


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstens müsste Deiner 599 ccm haben und zweitens passt es nicht so einfach zueinander, weil der 698 ccm Motor aus dem neuen nicht so einfach eingebaut werden kann. :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ...

Hast natürlich recht, ist ein 599ccm.

Also ist nix mit vier Schrauben los , alte Achse samt Motor raus und neue rein.

So wollte es mir den Anbieter jedenfalls verkaufen !

 

Gruß

z.


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da es ein ganz anderes steuergerät ist und du zB auch nur Trust + hast und kein esp ...

 

 

das sind so die kleinen fein heiten die bei dm ganzen umbau zu beachten sind

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mt 104000km auf der Uhr ist der Smartie ja gerade richtig eingefahren. Wenn die Karre nicht total vergammmelt ist - hol Dir bei den üblichen Verdächtigen einen überholen Motor samt neuem Abgaskrümmer, Turbo und neuer Kupplung. Der 599ccm Motor ist ja zum Glück noch relativ billig.

 

Dann währe der Smart bei einigermaßen artgerechter Pflege für die nöchsten Jahre wieder Dein Freund.

 

Gruss

Emil

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 17.03.2010 um 07:02 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle haben das Problem mit dem Öldurst aber nicht. Voriges Jahr gekauft mit 80.000 nun hat er 90.000km runter und hat sich einen halben Liter Öl gegönnt. Mal schauen wie lange er noch so genügsam ist...

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super brushless, so soll es sein!

Mach weiter, wie der Vorbesitzer: rechtzeitig das vorgeschriebene Öl und Filter wechseln, vor der Motorbelastung ordentlich warmfahren und gelegentlich die Zündkerzen checken.

 

Gute Fahrt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

"Emil" !

Das Wägele sieht sonst wirklich noch supi aus, wurde wirklich mega gepflegt.

Hast ein paar links wo ich ein solches Motörchen preiswert ergattern könnte!

Gruß

z.

-----------------

....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

 


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.