Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bonsai_Benz

Hilfe! Lüftungsgebläse außer Funktion

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe folgendes Problem:

 

Gestern Abend war mal wieder die Fontscheibe beschlagen. Als ich wie gewohnt das Lüftungsgebläse anstellen wollte, passierte..... NIX!!

 

Habe Sicherung kontrolliert - ok!!!

 

Weiss jetzt auch nicht weiter. Gibt es vielleicht einen Stecker, den ich evtl. beim Ein- und Ausbau des Radios gelöst haben könnte?

 

Hoffe mir kann jemand helfen.

 

Lg Daniel

-----------------

2vrwg0m.jpg

The World of Bonsai Benz
ICQ:354313465

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest die stärkste Stufe sollte noch funktionieren.Sollte dem so sein,ist mit Sicherheit der Widerstadseinsatz,der sich rechts unten im Fahrerfußraum befindet,defekt.Stecker abziehen u.Widerstand entnehmen.Meist hat sich eine Lötstelle gelöst,was man wieder hinbekommt.

 

 

Ralph

 

Oh,Käse,zu schnell geantwortet.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rallioldie68 am 16.03.2010 um 12:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Look here!

Befindet sich im Fußraum des Fahrers an der Mittelkonsole.

Könnte aber auch oben am Schalter selbst liegen, war auch schon mal der Fall.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2010 um 12:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatte ich letztes Jahr beim Radiotausch...als ich das neue Radio samt Kabelsalat reindrückte, hab ich den Stecker vom Gebläseschalter getrennt...ERGEBNIS:alle drei Gebläsestufen aus...

Hab dann selber versucht, den Stecker wieder reinzufummeln, aber ohne Ergebnis...

Also Radio wieder raus, den Schacht mal von innen beleuchtet und dann kopfüber vom Beifahrerfußraum kuckend und mit der Hand blind vom Radioschacht aus versucht , den Stecker wieder reinzudrücken ..ging auch nicht.

Bin dann zum SC Neuwied, dort hat mir der freundliche Werkstattmeister dann KOSTENLOS (obwohl Neukunde und ohne Termin) den Stecker wieder reingefummelt....er brauchte auch 15 min, wusste aber wenigstens, wo er hinlangen musste..

 

Greetz

Michel

Tante Edith: der Stecker hängt an einem Kabelbaum hinterm Radioschacht rechts...sehr schwer zu greifen..

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichelB am 16.03.2010 um 17:33 Uhr ]


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Sicherung hast Du denn nachkontrolliert? Nur so zur Sicherheit nachgefragt! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf diesen Bildern siehst Du, wo der Stecker und der Schalter sitzt, wenn alles demontiert ist, das sieht aber ned grad einfach aus, da muß ja das Armaturenbrett raus, wenn man an den Schalter ran will! :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oberes Bild, der große weisse Stecker(auf ca 7 Uhr Position von der Bildmitte aus gesehen...der mit den vielen bunten Kabeln dran)..ich hatte damals dort, wo die Schaumgummitülle sitzt, zu wenig Platz..hab gedrückt und PENG...war er draussen...

 

 


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute den Stecker kontrolliert... der ist es nicht.

 

Fahre jetzt nächsten Mittwoch zu cleverer und smarter Autoservice nach Grevenbroich.

 

Da wird mir geholfen.

 

LG Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? Hallo Bonsai_Benz,

ich hab eben auch das gleiche Problem mit meinem Smartie. Die Lüftung ist komplett ausgefallen und somit auch die Klimaanlage. Und das bei den Temperaturen!!! Wie war das bei Dir? Wie hast Du das Problem damals in den Griff bekommen?

Ich bin auf Deine Antwort echt gespannt!

 

Danke!

 

:o :-?

-----------------

Grüße,

Chris

 


Grüße,

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartieblue68,

 

eigentlich darf ich es garnicht erwähnen, aber...

 

ES WAR TATSÄCHLICH EINE SICHERUNG DIE GEFEHLT HAT!!!

 

Anscheinend habe ich diese mit meiner Schuhgröße 46 gelöst und danach hat sie sich unter den Teppich verzogen. daher meine lange Suche.

 

Kontrollier wirklich alle Sicherungen und schau ob sie auch alle da sind wo sie hin gehören.

 

LG Daniel

-----------------

2vrwg0m.jpg

The World of Bonsai Benz
ICQ:354313465

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.