Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hanniball

Doppelter Verbrauch durch Klimaanlage??

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin im Moment etwas verwirrt.

Nicht das ich nicht schön wusste, dass die Klima Sprit verbraucht, habe ich es halt letztens noch einmal gelesen und mir gedacht, diese jetzt mal auszuschalten.

Hatte sie so gut wie den ganzen Winter an, da mein Auto fürchterlich am beschlagen war. (Jaja, die Richtige Einstellung der Lüftung habe ich nun auch raus gefunden. *trallala*)

 

Naja, jeden Falls war ich am Mittwoch tanken, hatte vorher den Zuheizer (habe einen Diesel) und die Klimaanlange ausgeschlatet.

 

Normalerweise verschwand der erste Punkt der Anzeige um und bei bei 50 km. Nachdem ich gestern nun schon 98 km gefahren war und meine Tankanzeige immer noch voll war, dachte ich daran, dass die Tankanzeige deffekt wär.

Jedoch ging die Tankanzeige heute morgen auf dem Weg zur Arbeit um einen Punkt runter. Da war ich eben über 100 km gefahren.

 

Verbraucht die Klimaanlage und der Zuheizer wirklich so viel, dass das Auto ca. doppelt so viel verbraucht?

 

Hatte mich ja eigentlich eh schon gewundert, dass ich mit den Rund 3,5 l, die das Auto eigentlich verbrauchen soll überhaupt nicht hinkam. Bei mir waren es immer so ca. 5 l.

 

Bin nun etwas verwirrt und weiß nicht ob ich mich ärgern soll, dass ich jetzt den ganzen Winter so viel Sprit wegen der Klimaanlage verprasst habe?!

 

Vielen Dank im Vorraus...

 

Gruß von der noch nicht so langen Smartfahrerin... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmm naja ob er doppelt soviel braucht würde ich nicht an der tankanzeige bemessen. tank lieber nach u rechne aus.

weil es spielen auch noch viel ander faktoren eine rolle die den verbrauch hoch treiben.

 

ich weis noch wo so viel schnee lag wo ich 6 anläufe brauchte um in eine parklücke zu kommen 9,8 liter verheizt habe bzw immer nur rum gezuckelt bin weil die leute nur geschlichen sind. u es schweine kalt war ist ja der kaltstart auch länger als bei 0°C.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 12.03.2010 um 21:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ds mit dem doppelte Verbrauch ist völliger Unsinn. Ich habe bei meinen Smart CDIs von April bis Oktober praktisch immer die Klimaanlage an - und die Verbräuche liegen immer unter 4 Liter/100km. Klar, Kompressor und Kühlerlüfter (der läuft dann immer) ziehen Leistung - aber definiv nicht mehr als 1-2KW. Der resultierende Mehrverbrauch dürfte so bei 5% liegen - das macht beim CD 0,2 Liter/100km - oder bei den aktuellen Dieselpreisen rund 24Cent/100km aus. Beim Benziner sind´s halt 50Cent/100km - aber was solls - dafür schwitzt man im Sommer etwas weniger.

 

Allerdings muss man den aerodynamischen Einfluss ständig geöffneter Fenster (wenn an keine Klima hat) auch sehen - denn dadurch erhöht sich der Luftwiderstand (und damit auch den verbrauch) merklich.

 

Gruss

Emil

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 13.03.2010 um 09:41 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles ohne Taschenrechner, wow!

Hanni hat ja auch 5 statt 4 Liter gebraucht, das sind ohne Rechner 25 % Mehrverbrauch.

Vielleicht fährt sie im winterlichen Kurzstreckenverkehr etwas hektischer als emil und braucht den Zuheizer öfter, den Klimaverdichter (der ja unter ca.+5 Grad gar nicht aktiviert wird) dafür eher weniger.

Lass ihr Auto mal im Schnitt 10 kW brauchen, ihren Klimakompressor 1 kW, das sind 10%, die Differenz zwischen 4 1/2 und 5 l/100km.

Ferndiagnose: Auto und Klimaanlage i.O.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die klima braucht pro stunde immer gleich viel sprit..

 

d.h. um so schneller du fährst, um geringer ist der "mehrverbrauch"..

 

2,5l mehr verbrauch pro 100km kann also schon hinkommen, vorallem beim 42, der ja typischerweise nur in der stadt gefahren (bzw. steht man ja die halbe zeit) wird..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich kann ich mir das auch nicht erklären. Aber das kam ja plötzlich so von heute auf morgen. Was ich schon ziemlich komisch fand.

Heute bei 150 km ist der zweite Punkt verschwunden. Habe den Zuheizer wieder an, aber die Klima ausgelassen.

 

Ich werde vorsichtshalber mal bei gewohnter Km-Zahl tanken und prüfen, ob das so hinkommen kann. =) Ich hoffe, wer verbaucht nicht gerne weniger Sprit?! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um Deinen Verbrauch einigermaßen präzise zu ermitteln musst du mindestens drei mal randvoll tanken und bis in die Reserve leer fahren. Alles andere ist nur Kaffeesatzleserei. Die Tankanzeige ist nur ein Schätzeisen. Ursache hierfür ist der sehr flache Tank, der sehr große Mengen Luft beinhalten kann. Es ist möglich, dass die Zapfpistole abschaltet, obwohl noch 5 Liter Luft im Tank sind.

 

Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.