Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AllStyler

(B) KAW Tieferlegungsfedern NEU

Empfohlene Beiträge

1 x Satz NEUE Tieferlegungsfedern KAW (4 Stück) für alle MCC Smart MC 01 Coupe / Cabriolet mit Schraubenfedern ab 03/2001.

 

Tieferlegung ca. in mm:

-30mm VA

-25mm HA

 

...auf Seriendämpfer.

 

Teilegutachten ist dabei.

 

Maximale geprüfte Achslast VA 465kg / HA 610kg.

 

HERSTELLER K.A.W. - Fahrwerkstechnik

 

60,--€ bei Abholung oder eben + 4,--€ Porto mit Hermes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...allstyler , dich kann man nicht anschreiben :( (ICH HAB KEIN MAILPROGRAMM INSTALLIERT)

 

Melde dich bitte wegen der Federn unter info(ät) wohnreform.de , am besten mit Telefonnummer , danke !!


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der eine interessent hat sich nicht mehr gemeldet, daher wieder zum VK

 

60,-- inkl porto

 

für 4 teiferlegungsfedern inkl. gutachten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AllStyler am 01.04.2010 um 19:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte Interesse. Kann ich der Einfachheit halber auch mit PayPal bezahlen? Sonst schick mir bitte eine pn mit den Details ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Am 453er Cabrio habe ich davon noch nix gehört, aber in diesem Beitrag ist so was ominöses am 451er Cabrio beschrieben. Wobei dort anscheinend sogar der oberste Heizdraht angeblich noch funktionierte. Die Spannungszuführung konnte dort auch als vorhanden gemessen werden. Allerdings hat der User dann irgendwann aufgegeben und wollte mit diesem Problem leben. 🥺 Deshalb gab es damals leider keine Auflösung, wäre aber schon aus dem Grund wichtig gewesen, warum ausgerechnet der Heizdraht funktioniert, der am weitesten von dem Anschluss an der Scheibe entfernt ist. Hast Du die vorhandene Spannung direkt an den beiden Anschlüssen der Scheibe gemessen oder gegen Masse? Sonst könnte es ja immer noch sein, daß der Masseanschluss der Scheibe malad ist und sie deswegen nicht funktioniert. In diesem Fall ist deswegen die Messung an den beiden Anschlüssen besser als eine Messung direkt gegen Masse!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.433
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.