Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dio

Mercedes-Stern direkt unterm Kennzeichen

Empfohlene Beiträge

Ich habe vor kurzem Mal einen Smart gesehen, der hinten einen Mercedes-Stern direkt unterhalb des Kennzeichens (also noch auf der Heckklappe) hatte. Die Panel-Fläche ist an der Stelle allerdings nach innen gewölbt, und alle Mercedes-Sterne, die ich kenne, haben eine Biegung nach außen.
Hat jemand eine Ahnung, wie man da einen Stern draufbringt? Gibt's vielleicht von irgendeinem Merdedes-Modell nach innen gebogene Sterne, die draufpassen? Muß man einen normalen Stern zurechtbiegen (wenn ja, wie soll das gehen, ohne ihn kaputtzumachen)?
:-?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

das in no problem, die Sterne sind ja leider nur noch auch billigem plastik oder in diesem Fall is es halt gut so, ich hab an der entsprechenden Stelle 3 5,5mm Löcher gebohrt, die Tüllen eingedrückt und den Stern mittig mittels einer Aufstecknuß richtig fest ans Pannel gedrückt dann passt sich der Stern der Form an.
-----------------
Ja, ich fahre smart cdi
und das ist auch gut so....

Gruß vom schmucki
AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, also der Stern, den ich mir für die Rückseite meines Smarts zugelegt habe, ist eindeutig aus Metall (soeben mittels Magnet getestet). Außerdem, was sind "Tüllen"? Sind das die kleinen Stäbe am Stern?

(Mein Stern hat an der Rückseite sieben dünne Metallstäbe, etwa 2-3 mm lang, die rausstehen und für die man beim Befestigen Löcher bohren müßte)

Der Stern würde von der Biegung her gut auf das untere Heckpanel passen, aber ich hätte ihn halt lieber auf der Heckklappe. :)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

Tüllen sind kleine Kunststoff"Dübel" mit denen sich Zubehör an der Karrosserie festdrücken lässt.
Ich hab den Stern von der A -Klasse Heckklappe genommen , kostet knapp 5 Euro


f53a37634946e020a435debac345fe8f_2.jpg
-----------------
Ja, ich fahre smart cdi
und das ist auch gut so....

Gruß vom schmucki
AK-HP 62



[ Diese Nachricht wurde editiert von schmucki am 02.02.2002 um 13:52 Uhr ]


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage:

Warum immer der Stern? Warum nicht mal Swatch? Oder gehts ums Prestige?

Viele Grüße,
Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.02.2002 um 15:34 Uhr hat Robin geschrieben:
Kurze Frage:

Warum immer der Stern? Warum nicht mal Swatch? Oder gehts ums Prestige?

Viele Grüße,
Robin




.... echt warum immer so ein blöder Stern?

e1155d73b58024bcbea63a061300f08b_2.jpg :-D
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.02.2002 um 15:34 Uhr hat Robin geschrieben:
Kurze Frage:

Warum immer der Stern? Warum nicht mal Swatch? Oder gehts ums Prestige?

Viele Grüße,
Robin



Denke ich mir auch.
Aber ich finde schon das es da um, zumindest ein weing, Prestige geht.
Bei mir war es so, aber nach dem ich mir das öfters durch den Kopf hab gehen lassen ist die Idee einen Benz-Stern dran zu machen verworfen worden.
Ich wollte mir sogar eine richtige Kühlerfigur, also einen Stern wie ihn z.B. die C-Klasse auf der Haube hat, drauf machen.
Gut, zugegeben, ich hab Mercedes Radkappen dran. Aber nich wegen des Prestiges, sondern weil die noch im Keller lagen und weil unser Hausmeister immer den Schnee in mein Felgenbett schippt und ich dadaurch schon öfters ein sehr sürbare Unwucht der Räder feststellen mußte.

Trotzdem, sollte ich jemand angegriffen fühlen, finde ich es einen tollen Gag aus gleich welchen Motiven das gemacht wird.

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel

Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart ist Smart... und für mich gehört da auch kein Stern dran.

Oder klebt Ihr auch an einen Seat oder Scoda ein VW Zeichen ???
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
-----------------
Ein Smarter Schweizer, der sich
immer mit der Frau um den Zündschlüssel
prügelt. :-P


Ein Schweizer, der das Smarte nun

verkauft hat :-(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.