Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mic8

lenkrad mit airbag 450 fortwo

Empfohlene Beiträge

hi ihr lieben,

 

ich habe ein grosses problem. nicht wie viele andere, habe ich kein problem mit dem bremslichtschalter, sondern mit dem lenkwinkelsensor.

das dumme überhaupt ist, dass der lws nicht einfach ausgetauscht werden kann, sondern ich brauche ein neues lenkrad!! das ist natürlich ein noch teuerer spass.:-x

 

kann mir aus diesem grund jemand vielleicht helfen!!??

 

brauche ein lenkrad mit airbag für 450 fortwo bj 2003 indem der lws nicht defekt ist!!

 

sollte nicht zu teuer sein!

 

danke im voraus


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leuchten zufällig die Lampen für ABS und ESP?

Wenn Ja kann es durchaus der Bremslichtschalter sein oder ist die Diagnose mit dem LWS 100% sicher? :)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einmal vor ca einem jahr die diagnose beim sc in wandsbek durchführen lassen und jetzt vor 2 tagen bei smart lau. ist definitiv der lws. die beratung bei smart lau ist sehr gut im übrigen.

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, die lampen für abs und esp leuchten ja. die gingen damals von jetzt auf nacher an. der sensor ist sehr empfindlich. scheiss teil

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Forum wird auch bei defektem Bremslichtschalter der LWS als Fehlerquelle angezeigt

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

300 euro ist mir zu teuer für ein gebrauchtes lenkrad.

 

ich war als erstes beim sc und dann in einer freien smart werktatt. beide sagen lws.

 

und wenn es doch der bls ist, dann hab können die beiden was erleben, und besonders smart!!! :-x

dann gibst was saftiges auf die ......

 

 

lg


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2010 um 10:17 Uhr hat Timo geschrieben:
Laut Forum wird auch bei defektem Bremslichtschalter der LWS als Fehlerquelle angezeigt

Wo haste denn das gelesen, Timo?

Das kenn ja ned mal ich! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mic8...isses ein 3-speichen lenkrad oder ein 2-speichen...würde dir das dreispeichen sonst abnehmen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist ein 2 speichen lenkrad

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum sind die lenkräder alle so teuer??? :-x

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf jedenfall 300 euro für ein gebrauchtes ist sehr teuer. dafür bekomme ich schon ein nigelnagelneues von raid. bloss passt das leider nicht auf smart. sonst hätte ich das gemacht

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Lenkrad

-----------------

MFG Mops

 

p.s. wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten, jedoch nicht weiterverwenden

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke.

 

ixch möchte aber erst nach einem gebrauchten günstigen gucken.

 

es ging mir auch um das prinzip.

aber trotzdem danke


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

komme auch aus Hamburg. Habe ggfs. ein Lenkrad für ein Fahrzeug mit ESP. Zweispeichen / Leder in blau.

 

Teile mir doch bitte mit, was Du als "fairen" Preis ansehen würdest.

 

mfg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gordi am 11.03.2010 um 11:47 Uhr ]


Gordi

 

Smart 451 Passion Cabrio, 71 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich dachte da vielleicht ca max 100 euronen.

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.