Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
emdimac

Hella LEDay Flex

Empfohlene Beiträge

Soooo... Nun habe ich seit vorgestern auch den Würfel, nachdem ich im Dezember einen Unfall bzw. Totalschaden mit meiner Kugel hatte...

 

Aber nun zum Thema: am Montag werde ich mir das TFL bestellen und schauen, wie ich das bewerkstelligen werde mit dem Einbau... Da ich in meiner Ausstattungslinie (passion) keine NSW habe, wollte ich mir nun das System von Hella einbauen für das TFL und Standlicht. Meine Frage ist nun, ob die Kabel der NSW trotzdem schon liegen und ob ich die verwenden kann oder ob ich neue Kabel brauche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt drauf an:)

 

Für gewöhnlich sollte eins da sein wenn du eine Klimaanlage hast, frag lieber nicht, so ist es für gewöhnlich.

 

Schau einfach mal nach, frontpannel runter und da sollte es liegen, hatte bis jetzt glaub jeder smart


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

mußt nicht das ganze Frontpanel wegbauen.

Hebel einfach vorsichtig die Abdeckungen wo die Nebler drin wären nach vorne raus .

Wenn dahinter Kabel mit Stecker liegen dann hast Du den Nebler-Kabelbaum drin.

So wars bei mir.

 

Gruß

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpgmagd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends bei uns ist jeder Smartie herzlich Willkommen !

Mein Web-Album

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sooo... Heute bestellt und überwiesen... Jetzt heißt es nur noch abwarten bis die LEDs kommen... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2010 um 10:19 Uhr hat Chiemgausmartie geschrieben:
wieviel kosten die ?

 

KLICK ;-)


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch nicht nachgeschaut, ob ich die Kabel drin habe... Aber wenn nicht, dann werde ich mir noch kurzfristig beim Einbau welche besorgen...

 

Ich habe die Dinger zwar in der Bucht bestellt, aber nur 189,90 Euro inkl. Versand gezahlt... Es kommt halt immer auf die Schreibweise an... *gg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Set ist heute endlich angekommen... Jetzt nur noch eine Frage: Welchen Sicherungshalter brauche ich - 8JD 743 557-811 oder 8JD 743 557-801??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll, jetzt muss ich noch den Kabelsatz für das Set bestellen oder kann ich die Kabel von den Nebelscheinwerfern nehmen??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe nun den Sicherungshalter und den Anschlusskabelsatz bestellt... D.h. ich darf doch noch warten - dabei bin ich soooo ungeduldig... Werde weiter berichten, sobald ich neue Infos habe und der Einbau bevorsteht... :-D

 

 

EDIT: wo liegt am Sicherungskasten der Zentralstecker der Scheinwerfer??

[ Diese Nachricht wurde editiert von emdimac am 19.03.2010 um 11:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sooo... Ich war doch zu ungeduldig und habe schon angefangen... Nach ein paar Überlegungen und ein paar Besorgungen habe ich dann doch schon den ersten Schritt gewagt. Die Blenden habe ich beide mit 29mm durchgebohrt und die erste habe ich auch schon auf 30 mm geschliffen...

 

Das Resultat:

 

01.jpg

 

 

Die andere Seite wird dann am Sonntag geschliffen und bis dahin habe ich mir dann auch Gedanken gemacht, wie ich die LEDs auf der Rückseite fixiert kriege...

 

 

EDIT: und so sieht's aus, wenn man die LEDs einfach mal durchsteckt...

 

02.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von emdimac am 19.03.2010 um 18:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sieht's dann mit Photoshop schon Mal aus und hoffentlich spätestens am kommenden Wochenende...

 

retuschiert.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soooo... Nun ist's geschafft - bin auch ziemlich fertig... Bin eben mit allem durchgekommen bevor es richtig dunkel geworden ist... Mehr Fotos folgen dann morgen im Verlauf des Tages mit einer richtigen Digitalkamera, anstelle dem iPhone wie's bei dem hier auch wieder ist...

 

03.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das bild funktioniert leider nicht ;-)

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt aber... Beim Upload ist anscheinend etwas schief gelaufen... :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stellt sich die frage warum nicht?

Die originalen sind auch da angebracht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Anleitung min. 25cm von unten, max. 40cm von außen und min. 60cm zwischen den Modulen und bei 5 LEDs darf der Einbauradius 21cm betragen und der Abstand zwischen den einzelnen LEDs 1-15mm...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soooo... Nun die richtigen Fotos mit der Digitalkamera...

 

Zündung aus:

 

04.jpg

 

 

Zündung an:

 

05.jpg

 

 

Zündung und Licht an:

 

06.jpg

 

 

Die Lippe und die Seitenschweller werden auch bald lackiert - da warte ich noch auf ein paar Angebote... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann Dir keine PN schreiben. Ist ncith freigeschaltet. Wenn Du die unteren Teile lackieren lassen willst dann sag mal bescheid.

 

Bräuchte meine auch in weiss. Vielleicht wird es dann günstiger bei zwei Sätzen...

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht echt schick aus und eine saubere Arbeit hast Du da abgeliefert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Zweitnick: Vielen Dank... Hat mich auch viel Zeit und Nerven gekostet das ganze Vorhaben... *gg*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

auch hier nochmal , "Gratulation" sieht echt Gei... aus .

Hast Du nun deinen Sicherungshalter zum Standlichtsignal abgreifen verwendet ?

Wenn ja mach mal ein Bild davon !

Wäre nett. Danke

 

Gruß

Ernst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.