Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlueSpirit

Grüßen sich Smart-Fahrer???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob es eigentlich üblich ist, daß Smart-Fahrer und natürlich auch Fahrerinnen sich grüßen, wenn sie sich auf der Straße treffen.

So ähnlich wie es bei den Motorrad-Fahrern üblich ist ...

Wenn nicht, was haltet ihr von der Idee :-?

Greetings from Blue 8-)


Cu, Blue :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi BlueSpirit,

die Antwort findest Du z.B. unter Smart Fahrer grüßen sich ???? oder unter xx-Beiträgen zu diesem Thema die hier im Forum stehen.
Gib mal das Schlagwort "Grüßen" in die Suchfunktion ein...

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,


ein Altes Thema was zu Anfang der Smartgeschichte sich schnell rumsprach. Aber seit letztem Jahr würde ich mal sagen, sense schluss aus.

Kein Schw*** grüsst zurück, schade eigentlich. Bei den Motorradfahrern klappt es seit Jahren, aber beim jungen Smarti ist dieses schnell in vergessenheit geraten.

Ich gebe es zu, ich grüsse auch nicht mehr so regelmässig. Eher bei Smarties die etwas mehr draus machen, als nur Serienkutschen, weil man davon ausgehen kann, das sich die Personen etwas mehr Gedanken über die Kugel machen.


nun ja
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

www.bodypaneltausch.de.vu..... Die Anleitung

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart...
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe aber auch nur ne "serienkutsche" und grüße dennoch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das kommt schon wieder, wenn es ein wenig heller draussen wird.
Ich versuche jeden Smartie zu grüssen und werde auch öft zurückgegrüsst.
-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich grüße auch aus einem "Seriensmart" wave.gif



-----------------
Gruß Thomas:):)

D-TH 3009

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bazi am 01.02.2002 um 08:14 Uhr ]


Gruß Thomas und Bazi76e729b034cd57a7bc0574c6d0be85f6_1.jpg

smartteamruhrgebiet_k.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@instant: Das ist so: Bei uns in Stuttgart sind viele Smarts von DaimlerChrysler-WA's unterwegs, die den Wagen geleast haben und deshalb nix dran ändern und oftmals auch net der Fan sind wie wir :)
In Stuttgart sinds einfach zu viele...

Aber ich aufm Land bin, auf der schwäbischen Alb oder im Hohenlohischen, grüß ich schon. Und es kommt auch was zurück :-D

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812

mini_pic1.jpg


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird zwar immer weniger, was zurück kommt, aber ich geb die Hoffnung trotzdem nicht auf, daher:

gruss.gif

Wink Wink! :)


-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, da schrei ich so laut und prompt passiert es mir selbst:

war heute in Mülheim an der Ruhr unterwegs und total in Gedanken, weil ich noch was zu erledigen habe und nicht genau weiss, wie ich das anstellen soll und schon rauscht Timo in seinem schwarzen Smart an mir vorbei, winkt und ich hab´s nicht gesehen. Sch*****

Sorry, Timo, da hab ich gepennt :roll:



-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöli,

wir sind auch immer sauer wenn wir fleißig winken und der Andere grüßt nicht zurück, sondern guckt total dooooooooooof.
Die Grüßpflicht sollte beim verkauf direkt mitgegeben werden! ;-)


-----------------
Grüßle QQ 44 + 55

stk-logo-tiny.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja mcc sollte wie so nen beipackzettel in jeden smart stecken, da steht dann drin was man beim fahren so zu beachten hat...also grüßen und so !!!

bye stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen netten Antworten!

Ich als Smart-Newbie werde mal versuchen,
jeden anderen Smartie zu grüssen, ob Seriensmart oder nicht, ... in der Hoffnung, daß auch mal einer zurückgrüsst.

:-D
In diesem Sinne viele Grüße an alle im Smart-Forum.
Blue


Cu, Blue :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, ich grüß immer! sofern der andere net grad in einem ungünstigen moment vorbeirauscht... ;-)

mach ja auch "werbung" für das ganze, durch den frontscheibenaufkleber! :-D

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich grüsse immer jeden, egal ob die wollen oder net. :-D :-D

Vorallem jetzt im Sommer, mit dem linken Arm aus dem Fenster, geht immer öfter die Hand zum Grusse empor. ;-)

Lars
-----------------
.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute, Tatort Landstrasse. Dach auf und einfach drauflosgefahren.

Smartbegegnungen ca 10.

Vor allem die Mit-Cabrioten haben gegrüsst. Einer hat sogar im vorbeifahren gehupt als ich gerade Fotos machte.

Kann es sein, dass das fehlende Dach die Hand zum grüßen beflügelt? ;-)

@gandalf: Was für ne Lackierung issn das? Etwa auch numeric? :-D
-----------------

Beste Grüße
Wolfgang

On the Road again ...
 +   sig1.jpg

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.