Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Skydriver

Mein Kleiner ruckelt

Empfohlene Beiträge

Hi!

Habe ein kleines Problem!

Mein 42 Bj. 2002 mit KM-Stand 136000 ruckelt im Stand, aber nur wenn er eingekuppelt hat. Kuppel ich ihn aus, läuft er wieder ganz ruhig.

Hat jemand eine Idee???? :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steffi_Holger!

Ja, das ist möglich. Gestern ruckelte er auch beim Rückwärtsfahren, dann ließ sich der Vorwärtsgang nur mit Mühe nach mehrmaligen hin.- und herschalten reinlegen, aber nur bis zum 3. Gang fahren, im Automatikmodus überhaupt nicht. Jetzt muß er in die Werkstatt. :cry: :cry: :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen Kleinen gestern zurückbekommen, es war die Kupplung. :roll: 1045.- € abgedrückt, ist es nicht eine Schande!!!!!!!!!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Poste mal, wie sich die Rechnung zusammen setzt!

 

Welche Apotheke war denn das? :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1045€!!!!! :o

 

Brabus Roadster Kupplung inclusive Ausrücker und neuer Simmeringe 550€,-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, habe in HAMBURG bei Smart City im Fridrich-Ebert-Damm reparieren lassen.

Lohnarbeiten 316.- + Mwst & Materialkosten 562.- + Mwst macht zusammen incl Mwst 1045,63 €. Die Kupplung selbst kostet 378.- + Mwst, kamen noch ein paar Kleinteile dazu. Wowürdet Ihr denn in Hamburg oder Umgebung hingehen????????????????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz schön teuer ,sieht nach Abzocke aus oder es war doch mehr als nur die Kupplung defekt.

 

Mfg.Mike

 

 

-----------------

Smart Pulse Cabrio 62kw / 6,4L

 

 

 

 

 

 

 

 

smartforumbanner1dn2.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MiNei am 09.03.2010 um 19:52 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte das Abzocke sein?

Er hat doch die Preise gepostet...da liegt der std. verrechnungssatz etwas höher als bei anderen ok...aber was ist mit den kleinteilen die er nicht aufgezählt hat.

 

Desweiteren gibt es auch genug zufriedene Kunden in diesem SC welche auch im Forum sind.

 

Vieleicht sollte er mal genau auflisten was gemacht wurde und was alles verbaut wurde!

 

Warum ihr immer gleich mit abzocke kommt verstehe ich nicht...er hätte es ja auch wo anders machen lassen können 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.03.2010 um 16:25 Uhr hat Skydriver geschrieben:
Hi, habe in HAMBURG bei Smart City im Fridrich-Ebert-Damm reparieren lassen.

 

***räusper***

 

:-D :lol: :-D


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wohl einer der nicht zufrieden ist!

Aber warum nur?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.