Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lrlr

schaltet der 44 automatisch zurück (im "+/- mode")

Empfohlene Beiträge

der 42 schaltet (angeblich) automatisch zurück bis zum 1. gang, trotz manuellem modus

 

macht das der 44 auch

macht er das "später" als im automatik modus (kurz bevor er abstirbt)

 

ich sitz im büro am arbeiten, also NEIN, ich kann das jetzt nicht einfach ausprobieren..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der 42 tut es. Ob er das im manuellen Modus später tut, als in A, kann ich jetzt nicht genau sagen; gemessen hab ich das noch nicht; so gefühlsmäßig glaub ich aber nicht. (Absterben tut er ja bekanntlich nicht) "Spät" ist es aber in jedem Fall.

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der 44 mit Softtouch Plus schaltet auch allein wieder zurück.

Kann ich so aus eigener täglicher Erfahrung bestätigen.

 

PS: ob er dies im manuellen Modus "später" erledigt als im Automatikmodus kann ich wiederum nicht sagen, weil ich auf Grund der vorhandenen Schaltwippen fast nur im manuellen Modus fahre...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 22.02.2010 um 17:23 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 42 schaltet im manuellen Modus deutlich später runter.

 

Bei mir ist es, je nach Gang, eine Differenz von 5-10 km/h. In Drehzahlen kann ichs grad nicht sagen.

 

Liegt m.E. einfach daran, dass er im Automatikmodus auf unmittelbares weiterfahren ausgelegt ist. Im manuellen Modus hingegen wird runtergeschaltet, knapp über Leerlaufdrehzahl. Grade so damit er nicht absäuft eben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich schaltet er runter, sonst würde der Motor ja irgendwann ausgehen. Er macht das dann, wenn es (für ihn) keinen Sinn mehr macht den Gang zu halten. Durchaus gewollt. Macht sogar ein AMG - nur der schaltet eben im M-Modus bei Erreichen des Begrenzers nicht automatisch hoch, das ist alles...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 22.02.2010 um 18:58 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo , vorderes Motorlager ist wohl neu.. das glänzt genauso wie die Lichtmaschine.. die scheint auch neu zu sein..   Wie überprüfe ich denn den Anlasser?? Kann ich das Ding einfach bestromen.? Ich weiß ja auch, das der funktioniert . Der hat den Motor sowas von leicht durchgedreht.. ( vermutlich, weil die Ventile krumm sind und der deshalb keine Kompression mehr hat) Meinst du, das ich das Teil zerlegen soll und irgendwas nachmessen? Wenn ja , was..? Der Ausrückhebel darf kein Loch haben.. ok. Gibt es da irgendwelche Richtwerte, wie weit die Kupplung runter sein darf? Wie dick ist die im Neuzustand? Vielen Dank für die Hinweise.. Jetzt mal ne Frage.. Weiss jemand, wie ich die verdammten Kühlwasserschläuche unter dem Fahrzeug ab bekomme ?? Diese Metallverschlüsse habe ich bereits gelöst.. nur ich bekomme die verdammten Schläuche nicht ab.. Über einen Tipp  würde ich mich sehr freuen.. Schöne Grüße, Guido       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.