Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Erlo

Blauer Tacho ein leidiges Thema...

Empfohlene Beiträge

doofe Frage, aber wo wäre denn da der Unterschied, ob man nun blaue LEDs nimmt, oder blaue Glühfunzeln?

Ich meien das Endresultat sollte dann doch trotzdem das gleiche sein oder?

 

-----------------

Gruß Torben

 

396899.png

 


Gruß Torben

 

Airler.de

396899.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Glühbirnen geben das Licht eben sternförmig um die ganze Glühlampe ab, die LEDs leuchten eher punktuell einen bestimmten Bereich aus und das sieht man beim Tacho eben sehr.

Eine gleichmässige Ausleuchtung der Skala bekommste mit LEDs eben ned hin, auch mit solchen mit grossem Austrittswinkel nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah gut, also kann ich rein theoretisch um DIE perfekte blaue Beleuchtung von Tacho und Display zu haben einfach die passenden Glühlämpchen kaufen und diese an stelle der LEDs einsetzen.

Gibt es dann trotzdem Probleme auf keinen Fall Probleme was die Helligkeit etc betrifft?

-----------------

Gruß Torben

 

Airler.de

396899.png

 


Gruß Torben

 

Airler.de

396899.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine PERFEKTE ausleuchtung hast du NUR und AUSSCHLIEßLICH mit el-leuchtfolie.

 

das wurde hier schon 100x geschrieben, aber die leut sterben ned aus dies mit leds versuchen und sich danach einreden das fleckengefunzel wäre toll.

 

mit glühbirnen KÖNNTE es evtl klappen, wenn sie dieselben maße (höhe) haben wie die originalen.

schau dir den tacho mal an; das durchsichtige plastik das um die lämpchen herum geht, ist ein lichtleiter, der das licht über die gesamte tachofläche und auch in die nadel hinein leitet.

 

da leds nicht seitlich abstrahlen (und da hilft auch alles anschleifen und -feilen nix), kriegt dieser lichtleiter nix davon ab, deshalb wird das mit leds NIE funktionieren.

 

aber versuchts ruhig weiter :roll:

 

edit: ich rede natürlich nur vom 450. beim 451 etc ist der tacho ja von haus aus auf leds ausgelegt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 12.08.2010 um 09:35 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Antwort erhalten. Es sind keine LEDs.

Quote:

Am 11.08.2010 um 23:14 Uhr hat elDuderino geschrieben:
Quote:


Am 11.08.2010 um 23:07 Uhr hat Rallioldie68 geschrieben:

Siehst du den kleinen süßen bogenförmigen Glühfaden auf dem grünhinterlegten Foto? :-D


Ergo... :-P






 

Hm. Ich hab denen mal geschrieben, ob es sich um eine LED handelt. Sobald ich eine Antwort habe, gebe ich hier Bescheid.

 

 



Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.