Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pilzi

Wie erkenne ich ob meine Wasserpumpe defekt ist?

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartie-Gemeinde,

ich bin neu hier und habe eine Frage:

Kann mir jemand sagen woran ich erkenne ob meine WaPu defekt ist? Kommen die Eier dann im Display oder nicht? Ich fahre einen 450 er Cabrio 61 PS Benziner.

Bestimmt hat der eine oder ander Pro hier ne Antwort für mich oder?? Vielen Dank!!

Greez Pilzi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pilzi am 13.02.2010 um 20:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Wenn die WaPu defekt ist, dann macht sie entweder Geräusche oder es kommen ruck- zuck alle Eier im Display, nämlich dann, wenn keine Kühlwasserzirkulation mehr stattfindet!

Dritte Variante wären noch Undichtigkeiten, durch die Kühlwasser flöten geht.

Aber auch dann wird er eher zu heiss!

 

Was ist denn überhaupt Dein Problem?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.02.2010 um 21:09 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2010 um 13:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja unsere Freunde im SC haben gesagt die WaPu macht Geräusche und müsste gewechselt werden. Aber 1. hör ich keine abnormalen Geräusche und 2. ist sonst mit der Temp Anzeige alles in Ordnung. Deshalb dachte ich dass mich unsere Freunde da einwenig rippen wollten. :evil:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst doch die Diagnose von "Fachleuten" nicht anzweifeln wollen. :roll:

 

Du hast jetzt drei Möglichkeiten:

 

1. Wasserpumpe wechseln lassen

2. Wasserpumpe nicht wechseln lassen, dann darfste Dich aber bei evtl. Spätfolgen nicht beklagen

3. Zweite Meinung einholen

 

Das hat jetzt auch nichts mit Deinem Fall zu tun und ist universell anwendbar.

Geräusche sind von einer Beschreibung in einem Forum ohnehin schlecht zu beurteilen.

Viele können das nicht mal am lebenden Objekt! :)

 

Aber Du bist ja laut Deinem Profil in der Branche tätig, daher will ich nix hören! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2010 um 13:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Ahnungslos!

Ich werde mal weiterfahren und die Eier im Blickfeld behalten und immer mal wieder in den Motor reinhören. Trotzdem danke!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Wasserpumpendefekt machte sich durch unrunden Lauf bzw, nicht kostante Brummgeräusche die insbesondere im Leerlauf zu hören waren bemerkbar. War heute in der Werkstatt. War ein toller Service und wurde sofort erledigt. Um die Kostenfrage vorweg zu nehmen. Ich habe noch Gewährleistung auf das Auto und daher brauchte ich nichts zu zahlen.

Tip für den Großraum Köln

www.sm-art.net

das ist die Firma

Schade und Menke in Rösrath. Dort bin ich zufriedener Kunde

Herzliche Grüße

Heinz-Günter

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Otello57 am 23.02.2010 um 14:57 Uhr ]


Diesel fahren ist einfach toll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine defekte Wapu hörte man vor allem im Schubbetrieb um 2.000 u/min.

 

Du kannst auch mal am Antriebsrad wackeln und gucken ob da Spiel da ist.

War bei mir gehörig.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.