Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
theodoros1

Zelle vorn links...

Empfohlene Beiträge

... hat 2 kleine Druckpunkte oberhalb der Sichtfenster für die Flüssigkeiten abbekommen von einem Unfall. Ist dies ein Sicherheitsrisiko, oder kann man dies spachteln lassen und lackieren ohne das der TÜV bemängelt.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von theodoros1 am 11.02.2010 um 10:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lokal begrenzte Verfomungen würde ich ausbeulen, falls zugänglich,Spachtel und Lack druff und Ende.

 

Auch beim Motorradrahmen.

 

Wenn Du mal ein paar aussagekräftige Bilder postest....

 

 

 

mfg

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

showDetails.html?lang=de&id=126838798&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxFirstRegistrationDate=2000-12-31&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ONLY_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=70000&customerIdsAsString=&tabNumber=2.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von theodoros1 am 11.02.2010 um 11:22 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von theodoros1 am 11.02.2010 um 11:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genial, Servolenkung gleich zweimal aufgeführt, und das bei einem Baujahr 2000!

 

So nach dem Motto, kaufen, die Servolenkung explizit im Kaufvertrag festhalten, Schadenersatzforderung stellen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 11:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

immer dieser schadenersatz quatsch! Klar wenn du nach §433 bgb einen kaufvertrag geschlossen hast kannst du nach 119 bgb diesen anfechten wenn du dich in der eigenschaft einer sache geirrt hast!dann stellt das nach 434 bgb einen sachmangel dar und du kannst nach 437 bgb schadenersatz fordern!jedoch wirst du bei einen solchen kaufpreis kein recht bekommen da der verkäufer nur nachbessern muss wenn der aufwand im verhältnis steht §439bgb!es ist für dich dann ärgerlich aber machen kannste nix! ;-)

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2010 um 11:49 Uhr hat smartus89 geschrieben:
immer dieser schadenersatz quatsch!

Immer dieser Rechtsverdreher Quatsch! :)

 

Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten als Nachbesserung, z.B. Rückgabe oder Preisminderung.

Rückgabe würde auf jeden Fall in Frage kommen und für Preisminderung stehen die Chancen auch nicht so schlecht, wie Du hier vermitteln willst!

 

Aber Du kennst Dich ja bestens aus!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 12:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @all Threaduser,

 

ich möchte nicht, dass irgendein Krieg ausbricht zwischen uns. Bitte beim Thema bleiben, vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.