Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stage_114

[S] Informationen über Autoradios mit ausklappbaren Monitor

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

ich suche Informationen und Fotos, inbesondere des Wischerhebels, zum Thema

"Autoradio mit ausklappbaren Monitor" im 450er.

 

Hintergrund:

Ich überlege mir das Original CD-Radio durch ein Autoradio mit ausklappbaren Monitor zu ersetzen.

 

Gedacht habe ich da an ein Kenwood KVT-524DVD.

 

Wenn schon jemand dieses Radio oder ein anderes verbaut hat schreibt mir doch bitte eure Erfahrungen.

 

Muss wirklich bei jedem Gerät der Wischerhebel gekürzt werden?

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

den wischerhebel mußt du kürzen, sonst funzt das mit dem 7zoll nicht.

hab ich auch gemacht.

schicke dir morgen die bilder, ist recht einfach

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
Bilders

sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ordnung ist doch alles, hab das bild gefunden, innerhalb von einer min, bin stolz auf mich.

 

CIMG1662.JPG

 

wischerhebel gekürzt und als abschluß hab ich nen sticker der ny-yankees genommen

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
Bilders

sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte damals den Hebel mit nem Heissluftföhn erwärmt und weiter nach vorne gebogen. Ist ja nicht mal nen Zentimeter der stört

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uli du bist mein Held aber erklär mir mal wie du das mit Tempomat machst.

Die Variante vom Oli mit dem Heißluftföhn sollte auch funktionieren.

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Utzle am 11.02.2010 um 11:54 Uhr ]


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.02.2010 um 22:04 Uhr hat ud-10 geschrieben:
CIMG1662.JPG

 

Knight Rider??? :o :lol:

-----------------

WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

vielen Dank für die Hinweise und die Bilder.

 

Ich bin mit mir immer noch nicht im reinen, ob so ein Radio das richtge für meinen 42 ist.

 

Wie mir mein HiFi Spezi mitteilte, hat Kenwood das Gerät bei den Händlern abgemeldet und da

frag ich mich natürlich warum?

 

Hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp zu einem anderen Hersteller?

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da gibt es doch soche 7zoll radios doppel din von verschiedenen herstellern von billig 150euro bis hochwertig 1500euro,hab mir so eins in mein 450er cabrio eingebaut,musst nur die schblade rausnehmen und den kunstoffsteg wegbrechen dann passt so ein din perfekt rein, dann stört kein wischerhebel oder verdeckt sonstige teile im smart.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich...ich...ich...

 

...hab da ein doppel DIN-Radio von pioneer abzugeben AVIC-D3 mit Navigation, bluetooth freisprech-modul sowie DVD wiedergabe !

 

wie heisst es so schön : inkl allem "was dazu gehört" gegen entgeld in gute hände abzugeben !

 

also,- ich halte von den "klapp-dingern" auch nichts...und von den "billig-dingern" aus der bucht schon gar nichts.

 

das preis-leistungs-verhältnis (zumindest auf dem papier) hört sich ja ganz gut an :

 

- dvd wiedergabe

- dvbt fernsehempfang

- bluetooth freisprechfunktion

- windows mobile basierende navigation

 

- und das alles für

hört bzw liest sich ja ganz gut doch wie sieht es mit der qualität aus ?

 

....das aber nur so am rande

 

 

also,- wenn "bedarf" besteht dann PN an mich

 

 

glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo schlossi,

 

vielen Dank für dein Angebot.

 

Also ein Doppel-DIN Radio kommt für mich im 450er nicht in Frage.

Da ist mein Qualitätsanspruch an Passgenauigkeit und Funkionalität (z.B. Blickwinkel) viel zu hoch um mir das anzu tun.

 

In einem 451er würde ich mir das eventuell überlegen.

 

Aber ich habe da schlechte Erfahrungen gemacht.

 

Im Jahr 2009 habe ich den 451er als Exclusive und den Ultimate auf Einladung mal jeweils einen ganzen Tag Probegefahren.

Die hatten beide Doppel-DIN Radios verbaut und man konnte die nicht einmal vollständig ausschalten.

 

Ich weiß ja nicht wie das bei deinem so ist, aber so etwas finde ich echt schei....

 

Ich danke dir jedenfalls für dein Angebot.

Du findest bestimmt einen Käufer.

 

Smart Grüße aus Hamburg

Winnie


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.02.2010 um 16:37 Uhr hat stage_114 geschrieben:
...Da ist mein Qualitätsanspruch an ... Blickwinkel... viel zu hoch um mir das anzu tun...

 

Also bei Deiner Größe müsstest Du doch eigentlich direkt auf die jetzige vorhandene Schublade starren :lol: :lol:


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätte ein alpine iva-d105 abzugeben ;-)

passt ohne kürzen des wischerhebels!

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx3

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT @ 75W

Rainbow 12" BR @ 270 W

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.