Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartus89

zwei fragen 451:)

Empfohlene Beiträge

hallo smarties mir brennen 2 fragen auf der seele! Zum ersten: es ist mir jetzt bei den kaltstarts aufgefallen das direkt beim anlassen eine kleine schwarze wolke den auspuff verlässt!diese riecht leicht nach kohleheizung!ist ein benziner 71ps! Zum zweiten kann man trotz softtip ein tempomat verbauen?danke

lg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartus89 am 04.02.2010 um 22:59 Uhr ]


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Kaltstart wird je nach Temperatur mehr eingespritzt, als zur vollständigen Ausnutzung der Ansaugluft nötig wäre (Kaltstartanreicherung).

Nur so ist das Gemisch sicher zündfähig, da immer eine Kraftstoffteilmenge an den kalten Wandungen kondensiert.

Irgendwann kommt aber auch diese Mehrmenge zur Verbrennung, und weil Kraftstoffüberschuss zugleich Luftmangel bedeutet, bleiben dabei kohlenstoffreiche Molekülreste übrig, die wir wie beim Diesel als Ruß bezeichnen.

Diesen normalen Ruß sieht der aufmerksame Betrachter beim Kaltstart auch, wenn alles in Ordnung ist.

Was nicht heisst, das nicht durch eine Störung zu viel Ruß sichtbar werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also erstmal kein grund sich sorgen zu machen, denn laufen tut er sehr gut!

ich will morgen sowieso mal nach dem ölstand gucken!

aber denke da is alles in ordnung!

aber erstmal danke :)


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kleiner Tipp am Rande - diese Innenklebeantennen haben ohnehin schon schlechte Karten, da durch die meist metallbedampften Scheibe schon ein starker Anteil Sendestärke verloren geht bevor er die Antenne erreicht - und wenn man, wie die meisten, nicht die vorhandene Kupferlasche auf BLANKES Metall klebt, sondern nur auf den Lack, verschenkt auch diesen Rest. Mieser Empfang kommt dann selten vom Radio.   Ich hab eine solche Antenne in unsrem alten 44 richtig verbaut und angeschlossen, aber bin hier im Raum S auch nicht zufrieden - die nächsten Tage bau ich eine DAB-Dachantenne ein, bin wirklich gespannt, was das bringt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.