Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blackbenz

bei 2001er cdi - vorne 145er Reifen mit 4J Felgen eintragen?!

Empfohlene Beiträge

Edit:

>>>

Am Ende darf ich also meinen neuen Satz Sportline mit vorne 145ern montieren und muss nichts eintragen, einfach Plug and Play!

-----------------------------------------------------

 

Hallo,

 

ich habe einen Smart cdi mit EZ 26.01.2001.

 

Laut aktuellem Schein darf ich folgende Reifen fahren:

 

vorne 135 / 70 R15 70T

hinten 175 / 55 R15 77T

 

Im aktuellem Brief sind über die Reifen oder Felgen keine Angaben gemacht.

Es steht nur unten, dass der alte Brief entwertet wurde und mir zurückgeben wurde.

 

In dem diesem alten Brief lassen sich folgende Angaben über die Felgen finden:

 

*ZIFF .20 A. Felge 3.5JX15H2, ET20, 5MM*ZIFF.21 A. FELGE 5.5JX15H2, ET-1MM*ZIFF.28 U.29:KEINE*

 

Ich nehme an das soll heißen, dass ich folgende Felgen fahren darf:

 

vorne 3.5J 15 Zoll

hinten 5.5J 15 Zoll

 

Auch ist im aktuellen Schein dieser 3L Status vermerkt, der soweit ich weiß, eh nicht mehr wichtig ist.

 

Im Moment habe ich die Starline Passion Felgen, wo alle diese Angaben passen. Ich habe auch die mir erlaubten Reifen drauf.

 

Da ich die Sportline Felgen schöner finde und diese nun bekommen kann, aber nun leider mit 145 Reifen und halt dem Manko, dass die vorderen Felgen nun mal statt 3.5 halt 4J haben, wollte ich nun nochmal fragen, ob es vielleicht einer, mit den selben Baujahr geschafft hat, diese eingetragen zu bekommen.

 

Ich hatte damals schon mal ein Angebot für diese Felgen, mit den Reifen, bin aber bei unserem Ortsansässigen TÜV, mit der tollen PDF Freigabe von Smart, die für den Benziner ist, gescheitert, er meinte er brauch halt ein Original Dokument was aussagt, dass halt diese Felgen, mit den Reifen auf dem Diesel gefahren werden dürfen. :evil:

 

Wenn es keinen Weg gibt, werde ich meine Reifen von den Starline, also die 135 und die 175 einfach die die Sportline Felgen ziehen.

 

Soweit ich es hier im Forum gelesen habe, kann man auf 4J Felgen die 135 Bereifung machen. Die hintere passt ja sowieso.

 

Laut Schein passen dann die Angaben.

Aber wenn einer ganz genau schaut,

den alten Brief zurate zieht, dann die Angaben auf den Innenseiten, der vorderen Sportline Felgen abgleicht, sieht er, dass ich eine 4J Felge fahre, obwohl ich eine 3,5J Felge haben müsste.

 

Diese Anfrage habe ich nochmal gestartet, da ich mir das umziehen sparen möchte und auch von den 145 legal profitieren möchte.

 

Ich hoffe auf eure Unterstützung.

 

Vielen Dank.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 03.02.2010 um 13:25 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 03.02.2010 um 13:34 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 04.02.2010 um 21:38 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 05.02.2010 um 00:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 05.02.2010 um 00:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da brauchst du gar nichts eintragen zu lassen. Die Bindung des CDI an 135er Reifen ist generell aufgehoben und nicht mehr gültig.

Solltest du bedenken haben wegen Kontrollen und unwissenden Polizisten, dann einfach in die nächste Smartwerkstatt fahren und dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausdrucken lassen und mitführen.

 

Edit:

Ich glaub ich hab die Bescheinigung sogar schon mal hier im Forum zum Download gesehen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartetrixi am 03.02.2010 um 13:53 Uhr ]


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

falls es diese Bescheinigung für den DIESEL cdi, wirklich geben sollte und man mit dieser dann eine Abnahme vornehmen kann, würde ich mich freuen wenn mir diese einer zukommen lassen könnte.

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die bescheinigung war von schon von 2000,

da geht es lediglich um die einstufung als 3l auto!

das ist ja schon lange vorbei. du kannst vollkommen unbedenklich so fahren!

kein mensch wird dich danach fragen, nichtmal der tüv mensch. in neuen zulassungs bescheinigungen ist eh nur noch die "grundausstattung" eingetragen.

 

 

lg

 

ps: die bekommst du in jeden sc!

 

wenn es die überhaupt noch gibt. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Mensch fragt mich warum ich 145 Reifen auf meinen Sporline Felgen habe, die 4J haben, obwohl ich eigentlich laut SCHEIN nur 135 fahren darf und laut altem Brief nur 3.5J Felgen?

 

Klingt komisch. Ich würde deiner Aussage gerne glauben schenken, da ich mir dann einiges an Aufwand und kosten spare und einfach den mir angeboten Satz Sportline montieren kann und meinen alten Satz Starline verkaufen kann.

 

Du bist also der Auffassung, da in meinem neuem Brief, also der Zulassungsbescheinigung TEIL 2, nichts von Felgen und Reifen steht, dass ich dann einfach die 4J Felgen sowie die 145 Reifen vorne fahren darf?

 

Kannst du deine Aussage irgendwie untermauern, würde mir sehr helfen.

 

Danke Steffi_Holger!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 03.02.2010 um 16:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi blackbenz,

 

schreib mal ne Anfrage an den User Ahnungslos;

der hat glaub ich mal in nem anderen Fred die Bescheinigung anderen zur Verfügung gestellt.

 

Grüße

 

C.D.L

 

Wichtig ist 145 dürfen nur auf 4 J Felgen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 03.02.2010 um 16:37 Uhr ]


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Klingt komisch. Ich würde deiner Aussage gerne glauben schenken, da ich mir dann einiges an Aufwand und kosten spare und einfach den mir angeboten Satz Sportline montieren kann und meinen alten Satz Starline verkaufen kann.

Du bist also der Auffassung, da in meinem neuem Brief, also der Zulassungsbescheinigung TEIL 2, nichts von Felgen und Reifen steht, dass ich dann einfach die 4J Felgen sowie die 145 Reifen vorne fahren darf?

 

Glaubs nur. :) Ich hab die Bescheinigung zwar auch im Handschuhfach liegen, aber gefragt hat danach noch kein TÜV und keine Polizei. Das Smartcenter hat mir damals auch ausdrücklich gesagt, dass selbst ohne Schein keine Repressalien wegen der Verwendung von 145er auf 4J zu erwarten sind.

Ob Alter oder Neuer KFZ-Schein ist dabei völlig belanglos. Nix eintragen, nix Kosten, alles völlig Legal.


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Moin also ich fahr auch die 145erKombo und es hat noch nie jemand was gesagt.

Smarte Grüsse Franky69

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soo,

 

hallo zusammen.

 

Ich war heute bei meinem GTÜ Prüfer und habe ihm die Eignungserklärung vorgelegt, die mir User Ahnungslos zukommen lassen hat.

 

Er hat sich diese durchgelesen. Daraufhin, hat er einfach meine Fahrzeug-Identnr. in seinen PC eingegeben und siehe da, auf mal tauchen dort bestimmt 10 vers. Reifengrößen auf, die ich fahren darf. Natürlich auf der für den Reifen zugelassenen Felgen, aber da ich ja eh nur auf Original Felgen zurückgreife, die Sportline ist es alles kein Problem.

 

Am Ende darf ich also meinen neuen Satz Sportline mit vorne 145ern montieren und muss nichts eintragen, einfach Plug and Play!

 

Danke an alle und ich hoffe dies hilf anderen Leuten die sich die selbe Frage stellen.

 

Bei Fragen einfach eine PN an mich oder in diesem Tread!

 

Gruß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also verstehe ich das richtig das man die 145 reifen mit den original styleline oder sportline auf den cdis (2001 + ) fahren darf ohne eintragung?

hat einer ein gutachten oder freigabe von smart wo man mitführen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die 135 waren damals nur für die 3l eintragung beim cdi. (steuerbefreiung)

du kannst ohne eintragun g auf der richtigen felge 145 fahren, da es die 3l ein tragung schon lange nicht mehr gibt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok ja hab beim sc mal angefragt und die meinten das man nur die 3,5 & 4 j felgen fahren darf mit 135 und auch ein pdf dokument vom tüv wo es so steht...daher weiß ich nicht wo ihr die infos her habt ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seit 2001 gibt es die freigabe in jeden sc was ahnung hat, deins scheint wieder hinter dem mond zu leben!!!!

ist ja nix neues!

auf der 4j kannst du ohne eintragung 145 fahren, glaub es einfach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja zu dem sc geh ich eh nicht mehr wo ich die info her hab :) muss eh bald zum service mit dem cdi, da wo auch mein benz immer hin kommt zum service und dann frag ich da mal nach...die haben jetzt auch smart vertretung!

nur was schriftliches hat hier keiner?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2010 um 17:32 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
ich habe die genehmigung nicht mehr gefunden,

Eine Ordnung herrscht im Hause S_H, kaum zu glauben! :roll:

Hauptsache, Steffi findet die Stricknadeln immer! :lol:

Zum Glück halt ich besser Ordnung! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2010 um 19:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das Dokument habe ich auch.

 

Habe mir das nochmal von Smart in NL (Kundenbetreuung) bestätigen lassen. Alles rechtens so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.