Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Doubletaker

450 ade - hallo 451

Empfohlene Beiträge

Nach einem Unfall im Dezember im absoluten Schneechaos, kommt jetzt der neue 451 zu Zug... Obwohl ich noch nicht ganz überzeugt bin... Denn von innen gefällt er mir noch nicht so recht...

 

Meine Frage ist nun die Integration von meinem iPhone oder meinem iPod... Den iPod würde ich über das MP3-Kabel ans Original-Radio anschließen. Wegen der Optik möchte ich auch kein anderes Radio verbauen lassen...

 

In meinem 450 hatte ich von Belkin eine schöne Lösung über den Zigarettenanzünder (TuneBaseFM), allerdings ist der Zigarettenanzünder zu weit hinten um das auch im 451 zu verwenden... Wie habt ihr das gelöst, falls ihr ein iPhone verwendet?? Denn ich würde gerne mein Navigon weiterhin vom iPhone und die Gespräche auch über's Radio laufen lassen...

 

Was habt Ihr für Lösungen??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man ein kabel ans autoradio anmachen, um es mit dem ipod zu verbinden?

 

zumindest beim pure 61 ps benzin scheint so was zu fehlen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die MP3-Schnittstelle ist im Pure nicht in der Ausstattung mit dabei, die kostet extra und löst mein Problem auch nicht... :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Smart radio five kann man einen Line-in-Adapter für Blaupunktgeräte anschließen. Diesen Adapter gibt es von aiv (www.aiv.de).

Kabel gibt es z.B. bei conrad oder im internet. Dann hat man den Klinke 3,5 mm für iPod und iPhone.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Das "Problem" beim Radio 9/10 ist, dass der eingebaute Tuner relativ schwach ist und somit FM-Transmitter kein leichtes Spiel haben; außerdem ist man auf weiteren Strecken dauernd beim Neusuchen einer passenden freien Sendefrequenz für den Transmitter beschäftigt.

Dies hängt wohl auch damit zusammen, dass die 12V-Steckdose recht tief montiert ist.

 

Will man aus dem (normalen) Zubehörhandel einen Line-In Adapter anschließen, so steht man vor dem Problem, dass Smart wieder mal eine eigene Belegung am DIN-Stecker hat.

Soweit ich mich bei meinem Umbau noch erinnern kann, musste ich den blauen Stecker durch den gelben Stecker ersetzen.

 

Kuckst Du bei HiFI-Matze in den Shop, findest Du dort die passenden Adapter:

 

Link

 

Grüße ausm Ösiland


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das "Soundsystem" mit dem Klinkenanschluss im Handschuhfach. Ich habe mir von Monster Cable ein Ladegerät mit aufwickelbarem Klinkenkabel gekauft und oben hinten im Handschuhfach ein Loch gebort. Das Kabel geht nun schön hinter dem Amaturenbrett durch ohne sichtbar zu sein ;-) !

 

 


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

An Apple a day, keeps Windows away :)

 

Spritmonitor Smart: Spritmonitor.de| Spritmonitor BMW: Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.