Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
offline_surfer

(S) Spiegelkappen Carbon Aussenspiegel For2 bis Bj07

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

suche diese Spiegelkappen hier ==>

 

dscf0856kr2.jpg

 

Oder kann mir jemand sagen wi ich die herbekomme?

 

 

Gruß

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

z.B. hier.

 

Oder auch dort!

 

Gibt aber bestimmt auch noch andere Lieferanten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2010 um 13:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte ja sein, daß hier auch Qualitätskriterien unterschiedlich sind wie z.B. Passform oder Haltbarkeit.

 

Aber das ist jetzt reine Spekulation!

Dazu müsste jemand was sagen, der die Dinger schon längere Zeit montiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wär's damit?

Da ist dann der ganze Aussenspiegel veredelt.

 

Ok, etwas Bastelarbeit- aber immerhin kein alltägliches Teil...

 

Haltbwareit wie andere Lackierte Teile auch, meine sind seit 3 Jahren veredelt und machen keine Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon dann Echtcarbon

-----------------

avatar-405.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wassertransferdruck oder wie das heisst, ist auch nicht sooo teuer :-P

 

Bei meinen alten Auto hab ich die Spiegel mit Carbon Leder beziehen lassen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.