Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stoffel

kleiner Parkrempler

Empfohlene Beiträge

hallo,

hab heute mit Schrecken festgestellt, dass sich einer beim Ausparken meinen smart ausgesucht hat. Leider war keiner mehr da ...
Jetzt schleift die Tür minimal (lack ab) am bodypanel und der vordere linke nebelscheinwerfer (glas) ist kaputt. Hat einer ne Ahnung ob es so ein Glas extra (was kostet das) gibt ? Oder muss man da komplett neue Nebelscheinwerfer einbauen lassen. Kann man den Anschlag der Tür verändern. Man sieht sonst eigentlich nichts. Kann also nicht doll gewesen sein. Trotzdem ärgerlich.
Ciao
Stoffel


MfG

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stoffel,

erstmal mein Beileid. Mir ist vor ein paar Wochen auch einer an die "Karre" gefahren und hat sich verpisst.

Ich nehme mal an, die Tür schleift am BP, oder? Wenn dem so ist, dann montier einfach mal das vordere BP ab und setz es wieder drauf. Hat bei mir auch gehilft ;-)

Ich hatte letztens den Nebelscheinwerfer mal ausgebaut und wenn ich mich recht erinnere, ist das eine kpl. Einheit, bei der man das Glas nicht wechseln kann. Wahrscheinlich kommst Du um einen neuen Scheinwerfer nicht rum. Aber frag besser mal bei dem einen oder anderen SC an, vielleicht haben die ja ne Lösung bevor Du dich in Unkosten stürzt.

Gruß Gunnar

-----------------

rms.gif

Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

Rhein-Main-Smarties
Fotos, Termine, Infos, usw. jetzt in neuem Design

Außerdem: AJCrowley on Tour

[ Diese Nachricht wurde editiert von AJCrowley am 26.01.2002 um 19:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, @AJ, die Tür schleift minimal am Panel. Sieht mir eigentlich nicht so schlimm aus. Hast Du was mit der Versicherung gemacht ? Anzeige gegen unbekannt ? Oder hast Du selbst gelöhnt ? Gibts wenn nicht ein einzelnes Glas denn überhaupt nur ein Scheinwerfer ? Ist das nicht ein Set ? Ich ruf das SC Montag mal an. Ich werde ab sofort nur noch wie mit dem Großen parken. Das hat man nun davon.
Ciao
Stoffel

P.S.: Wie geht das Bodypanel eigentlich ab. Ich hab kein Plan...


MfG

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fangen wir mal mit Deiner letzten Frage an:

Roberttt hat auf seiner Seite eine gute Anleitung für die Demontage der Bodypanels.

Ne Anzeige habe ich damals nicht gestellt. Ich hatte nur etwas Abrieb von dem Stoßfänger des anderen am Panel und wie schon gesagt die schleifende Beifahrertür. Da das ganze auf einem REAL-Markt-Parkplatz war, habe ich mir mit einer Anzeige 0 Chance ausgerechnet und das ganze gelassen.

Gruß Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte nur wegen der Versicherung. Falls irgendwas verzogen ist und ich muss die VK in Anspruch nehmen. Sagte man mir, dass eine Anzeige Pflicht ist - sonst zahlt die Versicherung nicht. Wahrscheinlich aber nur ein bissl verzogen.

Ich schau mir die Anleitung von Robert mal an.

Ciao
Stoffel


MfG

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch mein Beileid, so was gibt's immer wieder. Viele Sachen beim Smart sind leider/erfreulicherweise so preiswert, dass man den Selbstbehalt bei der Kasko nicht vollbekommt.

Wünsche Dir in Zukunft unbeschädigten Smarty

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stoffel

Na schön ist das nicht, was dir passiert ist.

Bei einem anderen Auto wäre wohl ne Beule drin. So kannst du evtl. mit einem Bodypanel richten und einem Nebelscheinwerfer davon kommen.

Der Nebelscheinwerfer ist Glasbruch und das dürfte dann wohl eine Teilkasko-Sache sein.
Wenn es das Teil nur ganz gibt, so sollte das nichts machen, den Glasbruch ist Glasbruch.
Allerdings bei Selbstteteiligung darfst du dann wohl selber zahlen.
Evtl. hast du ja Glück und findest einen heilen bei einem Unfall-Smart.



-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.01.2002 um 02:20 Uhr hat Oeffi geschrieben:
...Der Nebelscheinwerfer ist Glasbruch und das dürfte dann wohl eine Teilkasko-Sache sein.
Wenn es das Teil nur ganz gibt, so sollte das nichts machen, den Glasbruch ist Glasbruch.
Allerdings bei Selbstteteiligung darfst du dann wohl selber zahlen.
...





So isses, leider. Die smartstart bietet dummerweise keine TK ohne Selbstbeteiligung an, sonst hätte ich die ratsamerweise genommen. Die meisten Glasteile, die kaputtgehen, kosten nämlich weniger als 300 Mark, so auch der NSW, glaube der liegt bei 280.


-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.