Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schlossi

451er Panel-Tausch WEISS gegen SILBER

Empfohlene Beiträge

ja hallo erstmal...

 

...ich suche noch immer jemanden der einen panelsatz in SILBER gegen meinen panelsatz in WEISS tauschen möchte !

 

mein WEISS ist ca 3000km alt und daher absolut neuwertig...

 

...ich selbst komme aus NRW

 

also,- schaut mal nach ob euer 451 nicht SILBER ist und in WEISS gewechselt werden möchte...

 

 

glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ?

 

...keiner da der sich farblich verändern möchte ?

 

 

 

glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, irgendwie witzig,hab mir lange überlegt ob ich lieber weis oder rot haben möchte....schließlich isses doch silber geworden und würde gerne was anderes haben ;-) nur meine panels sind schon 35000km alt :( und ich hab ein silbernes s-mann bodykit(müsste dann umlackiert werden)

 

achso ich komm auch aus nrw...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn ein Panelsatz? die Triditionzelle?

meine sind Silber (das Auto in weiß) würde gegen weiße gerne Tauschen falls du die Beplankung in Silber meinst?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der panelsatz is das ganze plastik am auto....gibts in den farben rot weiss gelb schwarz silber braun usw...und die tridion is das "metall" am auto....gibts nur in schwarz oder silber....

 

@schlossi ich würd ja tauschen, man kann sich ja ma in verbindung setzen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich habe auch weiße Panels, die ich gerne gegen silberne tauschen würde.

 

Meine Panels weisen keinerlei Gebrauchsspuren auf und sind 15.000Km jung.

 

Ich wohne in Hamburg.

 

Bei Interesse einfach melden.

 

Danke und ein schönes WE.

 

Gruß

 

Michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne ne...nix da,-

 

erst wird sich bei mir gemeldet !

 

 

...und dann erst hoch in den norden...

 

 

glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt wer silber haben will, kann sich ja ma bei mir melden! ;-) (30000km aber trotzdem noch super)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ist der Panel noch zu haben? Wollte eigentlich einen in Schwarz aber weiß würde mir auch passen.

 

Mein 451 hat 24.000 km und Panelsatz ist in einem sehr guten Zustand!

 

Grüße

Manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hallo und einen guten tag,

 

ich möchte hier an dieser stelle nun "verkünden" das meine suche nach einem "silbernen tauschpartner" nunmehr ERLEDIGT hat !

 

ich habe gestern erfolgreich (und in sagenhaften fünf (5 !) stunden die pannels WEISS gegen SILBER bzw SILBER gegen WEISS getauscht habe...

 

 

also,- ich habe fertig

 

 

glückauf,

schlossi

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.