Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Benedikt

Einbaufehler Brabus Handbremshebel, bitte um Hilfe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe bei meiner Kugel soeben den Aluminiumhandbremshebel von Brabus eingebaut.
Sieht gut aus, aber ich habe scheinbar die Feder ausgehängt, die den Knopf des Hebels nach außen drückt.
Leider finde ich nicht, wo die Feder ihren Gegendruck herbekommt. Irgendwo muss die sicher eingeharkt werden o.ä., ich konnte aber nichts finden.

Wer kann helfen?

Hoffend
Benedikt und Bär-belle

-----------------

The one and only Zaunkönig der Gartenlaube

Wir haben zur Zeit Darjeeling, ostfrisische Mischung, Earl Grey, Lady Grey, Orange Broken Pekoe und Fenchel-Kümmel-Anis. Was darf's denn sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Benedikt,

hab ich Dich nicht gewarnt:):)? Hättest das mal lieber bei smart&schraub mit Fachleuten machen sollen:lol: Und jetzt isses schiefgegangen?? Hmm...:roll:
Hoffe dennoch, dass Dir bald jemand Hilfestellung geben kann - nicht, dass Deine Kleine wg nichtgängiger Handbremse "das Weite sucht"...

Grüße
Micha
-----------------
...ich geb' mir die Kugel! Und was iss mit Teeee?


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber auch mit erst 7 Tagen will die neugierige Klein-Bärbelle was von der Welt sehen und macht sich vielleicht in einem unbeaufsichtigten Moment alleine davon...? :o

-----------------

...ich geb' mir die Kugel! Und was iss mit Teeee?


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.