Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tuxxi

Halterung für Videokamera im Smart

Empfohlene Beiträge

hat sowas jemand schon mal verbaut und kann tipps geben???

 

hab zwar schon einige mit saugfuss gesehen, aber ob man dem so trauen kann...

 

denke auch drüber nach, hinten am überrollbügel etwas zu basteln.. wäre da für tipps ebenfalls dankbar...

 

-----------------

sigtuxneu.jpg

Spritmonitor.de

jedem ist das Denken erlaubt, leider machen nur wenige davon gebrauch...

ich manchmal auch nicht...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tuxxi am 15.01.2010 um 17:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber nach Einbau sowas nicht nachmachen! :lol:

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Îch hab dich auch lieb! :lol:

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tuxx,

 

ich habe mich mit dem Thema auch schon befasst und diverse Foren besucht.

Eine relativ gute Lösung soll ein Saugnapfstativ sein.

Da gibt es Modelle um die 100 EUR von Hama, allerdings auch andere unter 20 EUR.

Finden kann man diese Teile unter "Stativ" und "Auto" :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns professionell sein soll, dann Goldstar...

 

Goldstar

 

hatte sie selbst im Lotus 7

 

In Deutschland über ISA Racing, auf Anfrage sicher auch Zubehör anstatt ganze Systeme...

 

 

ISA-Racing

 

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

über die von rovotech bin ich auch schon gestolpert...

 

muss ich mal ois schauen, wenn die cam eeeeeendlich da is...

 

dank euch schön 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal Gabor aka GS-Smart Tuxxi.

Der hat meines Wissens ne sehr gute Lösung verbaut!

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will. Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ? Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ? Habe da keinerlei Erfahrung. Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.