Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
johnny515

Nochmal Fremdradioeinbau

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartliebhaber,

 

ich gehöre nun auch der Familie an und benötige gleich Hilfe ;-)

 

Ich habe einen 451 mit Radiovorrüstung und möchte nun ein Fremdradio einbauen. Ein JVC KD-R901. Eine ensprechende Blende von HifiMatze hab ich schon, sowie einen Antennenatapter.

Als Grundlage dient die Anleitung hier aus dem Forum.

 

Hab ihr noch zusätzlich Tips?

Ich mache mir noch etwas Sorgen mit dem Abnehmen der Abdeckung(einfach ziehen?) und der Verkabelung- reicht Dauerplus und Zundplus zu tauschen?

 

Danke im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hiho,

 

Einfach ziehen ist nicht ! Du musst unten die Sicherheitsinsel (oder wie heisst die beim 451er jetzt O.o egal) rausziehen, mit leichtem Druck oben und unten, nach vorne zu dir herausziehen. Und dahinter ist die Schraube, die das Mittelteil hält.

Hier ist die Ausbau

Hier ist die Einbau anleitung

 

Zündungs und Dauer 12V ist wie von dir erwähnt meistens falschrum ^^ Ansonsten habe ich noch Beleuchtungs12V richtig angeklemmt, dass das Display abdunkelt, wenn das Licht vom Fahrzeug angeht (Tunnel, Nacht etc.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die zusätzlich Tips-

 

Habs gestern eingebaut. Ging super und ohne Zwischenfall.

 

Habe es wie in der Anlietung auf dem abschließenden Bild auch so verbaut, dass die Schublade unten ist und dann den unteren usb also das Kabel reingelegt und auch das Mikro für die BT Freisprechanlage. Da es optisch sehr schön ist.

 

Nur scheint das Telefonieren so nicht optimal zu laufen. Dass Mikro macht anscheinend sowas wie Rückkopplungsgeräusche und ich bin schlecht zu verstehen. Berichten die Partner.

 

Hat da jmd einen Tip? Soll aber auch optisch gut aussehen?!(Mikro auf LS 2)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keiner nen Tip?

 

Wie weit habt Ihr denn euere Mirkos so weg. Meins ist ja jetzt ca.40-50cm zum Mund entfernt. Sitz halt genau unterm Radio.

 

Ist es ein Problem, dass der Dongle BT direkt hinterm Mikro liegt?!

 

Benutzt ihr die Standart Mikros hat kauft ihr "bessere" nach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mein Radio einbauen lassen, die haben das Mikro, welches dabei war, oben bei der Innenraumbeleuchtung (451) eingebaut. Da koppelt nix....

 

Gruß

Keysersoze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SV650S,

super Anleitung. Aber gilt dieses Anleitung auch für den Smart ForFour ? Lese hier hauptsächlich für den Fortwo. Ich möchte gern eun neues Radio in meinem ForFour einbauen. Kanst du helfen?

 

Grüße Sani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte eigentlich "nur" Tips im Bezug auf das Mikro bzw. BT FSE.

 

Radio ist schon drin.

Also es ist halt sehr schwer mir zu verstehen!

 

Das Mikro ist unter dem Radio im 2. Din Schacht angebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mein Mikro Neber das Radio, zwischen Radio und Lenkrad oben angebracht. Also mit dem Kleber, an die oberseite von diesem Ablagefach. Ist ganz ok so, hat sich bisher keiner beschwert von der Sprachqualität. Nur man hört durch die Nahe position zum Lenkrad die Schaltwippen, und das Blinkerrelais klicken.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Mikro sitzt HINTER der Lüftungsdüse auf dem Amaturenbrett auf der Fahrerseite.

 

Ist allerdings auch ein Doppelmikro, welches beim Pioneer DEH 8100BT dabei ist.

 

Klang ist super. Ich werde sehr gut verstanden ohne Hall etc.


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.