Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
el-master

Parken in Getriebestellung R

Empfohlene Beiträge

Macht es doch nicht so spannend:

 

Malt einfach mit einem Edding ein "P" auf die Kulisse und fertig - dann habt ihr euer "P" ! :lol: :lol:

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.maikelsseite.de

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

13852484854b368f063b9b4.gif

 

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo?

 

schon mal dran gedacht das er ein us modell haben könnte? :o :o :-? :-D :-D :-D :-D :-D :lol: :lol: :lol: :-P


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2010 um 23:55 Uhr hat smartus89 geschrieben:
hallo?



schon mal dran gedacht das er ein us modell haben könnte? :o :o :-? :-D :-D :-D :-D :-D :lol: :lol: :lol: :-P



 

 

Ahhhhh, und da steht dann anstatt Rückwärts Pack :-D


Udo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2010 um 07:35 Uhr hat el-master geschrieben:
Quote:

Am 04.01.2010 um 23:55 Uhr hat smartus89 geschrieben:
(...) schon mal dran gedacht das er ein us modell haben könnte? (...)

 

Ahhhhh, und da steht dann anstatt Rückwärts Pack :-D


 

Ja, die Ami's haben ein klassisches Schaltschema (klick):

P

R

N

D (Automatikmodus)

-/+ (Manueller Modus)

 

Ob in Stellung "P" das Getriebe irgendwie blockiert wird, ist mir nicht bekannt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 05.01.2010 um 09:30 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2010 um 23:55 Uhr hat smartus89 geschrieben:
hallo?



schon mal dran gedacht das er ein us modell haben könnte? :o :o :-? :-D :-D :-D :-D :-D :lol: :lol: :lol: :-P

 

... und ich fahr den einzigen formore der Welt :o :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hat er ja auch den Schraegstrich vom R weggekratzt. Dann ist es auch ein P. :-P

 

-----------------

Gruss

Werner

_______________________

451 CDI Passion 33kW/45PS

blau/silber Bj.11/07

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

momentan parkt meiner auf r weil frost und die handbremse schon mal festgefroren war stehe aber auf ebener fläche am hang reicht das glaube ich nicht aus....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile".   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.