Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kieskutscher

Preisfindung Blauer Smart Bj 99

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Bin am Überlegen ob ich mir einen Neuen Smart zulege.

 

Will meine Blaue Kugel Verkaufen oder Inzahlung geben,was für ein Preis wäre Realistisch :-?

 

Smart pure Bj Sep 1999

45 Ps

115000Km

 

 

 

Winterreifen 135/175 Stahlfelgen

Sommerreifen (Neu)

195/50/15 Aluett Alufelgen

 

Blaue Innenausstattung

Drehzahlmesser/Uhr

Aschenbecher/CD Box Blau

Blaue Laderaumabdeckung

Blaue Velour/Gummifußmatten

Ölabscheider (Udo)

Ölwanne mit Ablassschraube

 

Neuer Kat 2009

Neue Radlager Hinten 2009

Neue Radlager Vorne 2007

Neues Thermostat 2008

 

Hatte mal Wildunfall (3000€) wurde bei Mercedes Repariert.

 

Was wäre ein Realistischer Preis,

Privatverkauf/Inzahlungnahme ?

 

Gruß Georg

:roll:

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kieskutscher am 29.01.2010 um 17:15 Uhr ]


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal ein Bild? Dann könnte man sich ein besseres Bild machen..:)

 

EDIT//Versuchs für 3000Tacken. Gegebenfalls kannst du immer noch ein bisschen im Preis runtergehen..:)

 

EDIT²// Doch eher 2,8 als 3...

 

-----------------

sigoyzi.png

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 02.01.2010 um 16:36 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 02.01.2010 um 16:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier einmal die Schätzung des ADAC:

 

Händlerverkaufspreis:

 

Hersteller: Smart

Modell: city-coupe ForTwo Coupe MC 01 (33 kW, 599 ccm)

Typ: pure Limousine 2-türig (7009/301)

HSN/TSN: 7009/301

Stand: 1/2010

 

2400 EUR

 

bei einer Fahrleistung

von 115000 km

 

Techn. Daten (Herstellerangaben)

 

Berechnungsdaten

Hubraum: 599 cm³

Leistung: 33 kW / 45 PS

Zylinder: 3

Antrieb: Heckantrieb

Radstand: k.A.

Verbrauch: 4,8 l/100 km

Kraftstoff: Super

Reifengröße: Vorn: 145/65R15

Hinten: 175/55R15

 

Erstzulassung: 9/1999

zur Berechnung benutzte

Laufleistung in km: 115000 km

DAT-Bezugskilometer: 114000 km

Kilometerkorrektur: -0,4 %

Neupreis inkl. MwSt.: 8170 EUR

Händlerverkaufspreis:* 2400 EUR

Zusätzliche Hinweise und gegebenenfalls Aufschläge für Sonderzubehör

incl. ABS

* Die angegebenen Werte werden auf der Basis einer umfangreichen Marktforschung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ermittelt und entsprechen dem durchschnittlichen Händlerverkaufspreis für:

 

* unfallfreie, betriebs- und verkehrssichere Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen, der angegebenen Gesamtfahrstrecke und dem Alter entsprechenden Erhaltungszustand

* mit mindestens noch 12 Monate gültiger Hauptuntersuchung (TÜV)

* Bereifung mit mindestens 50 % Profiltiefe

 

Alle Preisangaben verstehen sich inklusive Steuer.

 

Wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. der individuelle Zustand des Fahrzeugs, erforderliche Reparaturen, Sonderausstattungen sowie der regionale Markt sind in den Durchschnittspreisen nicht berücksichtigt.

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo steve55

 

Danke für die Super Aufstellung :-P

 

Gibt halt noch welche die hier im Forum

weiter helfen :)

 

Gruß Georg


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry leute,aber die schüssel ist 11 lenze alt und soll als exunfallauto noch ein drittel vom ehemaligen neukurs bringen?nichts für ungut aber irgendwie fehlt hier der realitätssinn.

sowas gibt es als reimport schon für gut 8k neu.

 

lg anja :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unfallwagen bringt nicht wirklich viel mehr aufm Markt!!.

Wenn vielleicht so zwischen 1500-2000 Euro.

-----------------

katzen00025.gif

 

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.