Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mayrulf

Offener Sportluftfilter

Empfohlene Beiträge

Beschreibung:

- Verkaufe hier einen neuen Sportluftfilter incl. 4 Adapterringen und einer Schlauchschelle... aus meiner Tuningauflösung

- Der Luftfilter ersetzt den originalen Luftfilterkasten.

 

- Hammer Sound beim Sauger sowie beim Diesel und beim Turbo

- Besseres Ansprechverhalten... wirkt spontaner

 

Zustand:

neu und ungebraucht

 

Preisvorstellung: 35Eur

 

44_1_b.jpg

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mayrulf am 01.01.2010 um 20:32 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von mayrulf am 14.01.2010 um 20:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2010 um 20:31 Uhr hat mayrulf geschrieben:

Hammer Sound... Besseres Ansprechverhalten... wirkt spontaner

 

Ich will dir für den Verkauf des Filters keine Steine in den Weg legen,

aber zum Schutz der gutgläubigen Unwissenden, mußt auch du zugeben, dass ca. 99% der beschriebenen Eigenschaften unzutreffend sind.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2010 um 22:02 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Quote:


Am 01.01.2010 um 20:31 Uhr hat mayrulf geschrieben:


Hammer Sound... Besseres Ansprechverhalten... wirkt spontaner


 

 

 

Ich will dir für den Verkauf des Filters keine Steine in den Weg legen,

 

aber zum Schutz der gutgläubigen Unwissenden, mußt auch du zugeben, dass ca. 99% der beschriebenen Eigenschaften unzutreffend sind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Muss inge zu 50 Prozent recht geben aber zu 50 Prozent auch nicht, da du zu 33 % recht hast,

 

der Luftfilter bringt einen Hammer Sound aber kein:

besseres Ansprechverhalten und

wirkt sponanter, das hoffe ich mal nicht.

 

Stell dir mal einen Spontanen Luftfilter vor, der brüllt und schreit je nach dem wie er will..


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 13.04.2010 um 10:05 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.01.2010 um 09:18 Uhr hat RonnyD geschrieben:
Es wird wirklich Zeit, dass die neue Forensoftware kommt, bei der in diesem Forumsteil auser dem Anbieter nur noch lesen möglich ist.

Jeweilige Korrespondenz dann nur über PN oder pers. e-mail.



Das verhindert, dass dem Anbieter der Verkaufsthread madig gemacht wird mit solchem Schmutz wie der obrige von Ingenieur und Extreme.



 

Schmutz?

 

Na gut Freund, dann sage ich dir, warum ich mich veranlasst sah, obiges zu schreiben.

 

Das Smart- Forum lebt vom Wissen oder auch den Erfahrungen aller Teilnehmer.

 

Oft werden Fragen gestellt, die anderen (z.b. Newbies) weiterhelfen.

 

Zur dieser "Hilfestellung" bedarf es einer gewissen Grundeinstellung, um hin und wieder, bei einem offensichtlich inhaltlich unkorrektem Thread, entsprechend gegenzuwirken.

 

Ich mag es ebensowenig wie du, dass ein Verkaufsthread "zugespamt" wird.

 

Wird aber Ware angeboten, die keinesfalls die angegebenen Eigenschaften aufweist, so sehe ich es als verpflichtend an, einen entsprechend Kommentar zu formulieren.

 

Ich glaube, wenn du die Sache überdenkst, versteht du möglicherweise meine Beweggründe.

 

C.W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ihr zwei da oben,

ich glaube ich habe das da oben besten gewissens geschrieben. Ich rede da von erfahrung.

Klar hängt es vom motor ab, welche einstellung er hat und wie er seine leistung entfaltet. ein motor der eher auf drehmoment als auf leistung eingestellt ist, dem wird ein kurzer ansaugweg mit so einem pilz weniger bringen, aber solche extrem auf drehmoment eingestellten motoren sind im straßenverkehr doch eher seltener. ich selber fahre unter anderem einen grande punto 1.4 mit turboaufladung, welcher als benziner ein drehmoment von 285Nm mobilisiert. sogar bei dem spürte man einen positiven effekt.

 

das mit den prozentualen angaben finde ich ja ganz nett, aber auch erklären wieso das so ist, fällt den meisten dann doch wieder schwer ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetz frag ich mal ganz doof, als Newbie :-D :-D

Der Sound klingt anders ?

Passt auf 450 er 599 Motor ?

30 Euro inkl. Versand ?

 

Viele Fragen und

viele Grüße :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

passeen wird er bestimmt, kann aber sein, dass du dir vielleicht was basteln musst.

Mit einem Baumarktschlauch vielleicht, aber durch die 4 adapter dürfte dere richtige dabei sein.

Der Sound ist auf jeden fall besser... der motor klingt nicht nur tiefer (nicht mehr so das smartklackern :-P) sondern auch der auspuff wird sonorer und was den Versand noch ausmacht, wären 5Eur.

Hoffe ich konnte dir helfen.

 

lg flo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mayrulf am 06.01.2010 um 16:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... da hab ich wohl nicht lang genug gewartet :(

 

wieviel hast du von den Dingern? :-?

 

so ganz sicher bin ich mir nicht, dass die in den Smart passen, scheint mir ein bisschen zu groß... :roll:

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.