Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartysmart2

Smart CDI 2003 schwarz Klima Tuning

Empfohlene Beiträge

Tuning eingetragen???

Tuning woher???

:-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.12.2009 um 19:54 Uhr hat Smartysmart2 geschrieben:
steht doch da..mit TÜV Gutachten...beim Ummelden einfach eintragen

 

Setzt aber Vorraus das ein 200km/h Tacho verbaut worden ist und schon eine Abnahme beim TÜV/Dekra/GTÜ vorher stattgefunden hat. :)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hauptsache irgendwelche BUTTERBIRNEN verlabern meinen Thread= CLOSED

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartysmart2 am 26.12.2009 um 21:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann Poste bitte mal das Gutachten. :)

 

Und bitte jetzt nich wieder so Aussagen wie Richtgeschwindigkeit in Deutschland ist 130km/h und mehr muss der Tacho dann auch nicht anzeigen können.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 26.12.2009 um 20:12 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hauptsache irgendwelche BUTTERBIRNEN verlabern meinen Thread= CLOSED

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartysmart2 am 26.12.2009 um 21:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Wer in seinen PKW-Motor einen leistungssteigernden Chip zur Steuerung der Motorelektronik einbaut ("Chip-Tuning"), muss den Einbau unverzüglich durch den TÜV oder einen amtlich anerkannten Sachverständigen abnehmen und bestätigen lassen. Ansonsten erlischt andernfalls die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, meldet der ADAC unter Berufung auf ein Urteil des OLG Karlsruhe vom 24.3.2006 hervor (AZ 1 U 181/06, ADAJUR- Dok.Nr. 72236).

Das gelte auch dann, wenn für den Chip das Gutachten eines technischen Dienstes vorliegt. Selbst wenn der Chip später wieder ausgebaut wird, lebt die zuvor erloschene Betriebserlaubnis nicht automatisch wieder auf. Ein weiterer Gang zur Zulassungsbehörde ist also unvermeidlich.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hauptsache irgendwelche BUTTERBIRNEN verlabern meinen Thread= CLOSED

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartysmart2 am 26.12.2009 um 21:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Ich weiß ja nicht warum immer Autos verkauft werden wo nur Gutachten vorliegen.

 

Wenn wer so ein Auto kauft,und einen unfall hat ist man(n)der,der dran ist :roll:

 

Laut Rechtssprechung ist nur das konform was im Brief oder Fahrzeugschein eingetragen ist.

 

Gutachten dienen nur zu dem Zweck Hilfestellung zu geben.

 

Tüvgutachten werden nur von den Zulassungsstellen im Brief eingetragen.(StVZO §19.3.)

 

Von der Versicherung ganz Zu schweigen ;-)

 

Gruß Georg

 

PS:Na ja Hat sich ja erledigt link ist ja nicht mehr da

 

:lol:


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartysmart2

 

Nur auf dem Direkten weg zur Zulassungsstelle ist das KFZ versichert bei einem umweg nicht.

 

Und so einer fährt dir an der Kreuzung rein,

und dann du Oberschlaumeier,wer zahlt dann.

 

Gruß Georg


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist doch hast du ein Gutachten vom Vertreiber des Chiptunings oder ein TÜV Gutachten das den ordnunggemäßen Zustand des Fahrzeug bescheinigt?

Letzteres wird von den Zulassungstellen in die Papiere übernommen, hat man nur das Gutachten vom Chiptuning des Vertreibers bringt es einem bei der Zulassungstelle rein garnichts. ;-)

 

Aber irgendwie kann man hier im Forum teilweise den Mund fuselig reden oder direkt eine Euro in den Parkautomat werfen und sich mit dem eine Stunde unterhalten.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo

 

Ist immer das Gleich so um die 20 Jahre keine Kohle aber Chiptuning.

 

Aber wenns dann zum Unfall mit Verletzten,oder Toten kommt nur Schulterzucken :-x

 

Gruß Georg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kieskutscher am 26.12.2009 um 21:36 Uhr ]


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.12.2009 um 21:25 Uhr hat Smartysmart2 geschrieben:
genau Du Vollpfosten, bin über 30 und muss mich nicht von so Turnbeutelvergessern oberlehrermäßig anlabern lassen



Wenn Du Dir kein Chiptuning an Deinem tollen Benziner in schwulem Nivea Blau leisten kannst, dann ist es doch gut...





[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartysmart2 am 26.12.2009 um 21:26 Uhr ]


 

Na so ein halbes Chiptuning OHNE richtige Eintragung ist auch nichts richtiges


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Warum schreibst du mir ne Pn:

Smartysmart2

 

Gesendet: 26.12.2009 21:14 Beitrag

 

was willste mir damit sagen? Willst Du mir sagen, was ich darf oder sollte oder was andere dürfen und was nicht?

 

Na ja sagt ja Alles :roll:


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.12.2009 um 21:21 Uhr hat Kieskutscher geschrieben:
Hallo Timo



Ist immer das Gleich so um die 20 Jahre keine Kohle aber Chiptunning.



Aber wenns dann zum Unfall mit Verletzten,oder Toten kommt nur Schulterzucken :-x



Gruß Georg



 

Vielleicht hättest Du nach Deinem HauBTschuhlabschluss mal gelernt, wie man TUNING schreibt oder wie man ein Komma richtig setzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sachlich nichts mehr gegen zu setzen hat muss man halt persönlich werden! :(

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.