Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berndus

Jetzt isser da, mein CDI!

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

möchte mich nochmal "offiziell" vorstellen. Mit fast fünfzig noch Smart-Fahrer geworden. Besser spät als nie!

 

Es ist ein roter PURE 42, Modell 2010. Mit Sitzheizung, Armlehne, Winterreifen und Blaupunkt Brisbane SD 48.

 

Mitgeredet habe ich ja schon ein bisschen, jetzt haben wir am Wochenende unseren Smart in München bei Eurocars4you abgeholt.

 

Mit Eurocars hat alles bestens geklappt, genau wie besprochen, die Leute waren freundlich und vor allem professionell. Jede Mail schnellstens beantwortet, ein Radio-Sonderwunsch wurde problemlos erfüllt, guter Preis insgesamt. Ich will hier keine Werbung machen, finde es aber gerecht, wenn auch die positiven Erlebnisse erwähnt werden.

 

Ich selber war am Anfang vom Forum etwas irritiert, weil die negativen Dinge (zu Händlern, Werkstätten und zum Smart selbst) meistens überwiegen. Da überlegt man sich den Kauf nochmal! Aber heute fast 600 Km gefahren (tw. im Schnee), bin sehr zufrieden und werde später mehr berichten.

 

 

-----------------

Schöne Grüße aus Mittelhessen!

Berndus

 


Schöne Grüße aus Mittelhessen!

Berndus

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann mal Herzlich Willkommen :-D

 

....und viel Spass noch mit dem Würfel ;-)

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

banner_blackfield.gif

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zum neuen Würfel! :)

 

Wie der Zuheizer des CDI funktioniert, weisste ja schon aus dem Fred, in dem Du auch gepostet hast! :)

 

Sitzheizung haste ja jetzt scho, jetzt fehlt nur noch die Standheizung! :-D

 

Soll ich Dir jemand kompetentes nennen? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zum neuen Würfel!

Bin gespannt auf deine ersten Fahreindrücke. Ich musste mit meinen jetzigen Pirelli Winterreifen feststellen, daß diese vor allem bei Nässe, aber auch auf Schnee bei weitem nicht die Performance meiner vorherigen Contis erreichen.

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch ich bin mit fast 50 zum Smartfahrer geworden. Hab den CDI jetzt eine gute Woche und werde auch in nächster Zeit meine Eindrücke sammeln. Die ersten Kilometer waren eigentlich wie erwartet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.