Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mopsi1

Biete LORINSER 17 zoll

Empfohlene Beiträge

es ist zeit für einen wechsel :)

meine Lorinser kommen auf den markt, wenn jemand lust hat auf schönen darksilber lorinser felgen 17 zoll mit neuen reifen 195/225 soll mir ein angebot machen.

zu sehen auf meiner signatur

lg

mopsi

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
reifen 195/225

 

Bist du mit den 225 sicher ? Meine Lorinser lassen laut Teilegutachten hinten "nur" 215/35R17 zu.

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also zur dimension der reifen, ja ich hab mir hinten 225 draufgegen, wie bei brabusfelge.

und preis ja incl.versand mit den neuen reifen 800

denke das ist fair.

 


Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also preis hab ich glaub ich schon lange da reingeschrieben, sie sind aber schon weg

 

 


Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Durch Vibrationen zerstörte Lötverbindungen, die mit bleifreiem Lot hergestellt wurden, sind ein altbekanntes Problem. Wenn wir im Reparatur-Cafe bei elektronischen Geräten Kontaktprobleme haben, dann sind diese in mehr als 99% durch gebrochene Lötstellen verursacht, die mit bleifreiem Lot hergestellt wurden. Das bleifreie Lötmaterial ist deutlich spröder als das bleihaltige. Auf jeden Fall das alte Lot entfernen und dann neues Lot aufbringen. Und nach dem Neu-Verlöten alle Flussmittelreste mit Isopropanol entfernen. Wer noch Sn60Pb40-Lot zur Verfügung hat, am Besten dieses verwenden. Ich bin froh, dass ich, als das bleihaltige Lot noch frei erhältlich war, mir damals 5kg davon noch beschafft habe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.591
    • Beiträge insgesamt
      1.604.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.