Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PrinzEisenherz

Benziner 80tkm oder CDI 125tkm?

Empfohlene Beiträge

nochmal ich.

 

was macht denn bezüglich der Haltbarkeit mehr Sinn: einen gebrauchten Benziner (EZ vor 2003) mit 80tkm oder einen CDI (EZ vor 2003) mit 125tkm zu nehmen?:-?

 

Es geht mir "nur" um die Haltbarkeit. Die verschiedenen anderen Vor-und Nachteile der beiden Motorisierung sind mir bekannt... :-D

 

Gruß Christof

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PrinzEisenherz am 18.12.2009 um 10:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann nimm den Cdi. Unser cdi hat zur zeit seine206000 auf der Uhr stehen... N Benziner hält glaube nicht so lange durch... :)

 

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CDI, ganz klar. Es sei denn denn der 80.000er Benziner hat einen Neuen Motor drin. Aber auch dann eher cdi. Kommt aber auch auf den Pflegezustand an.

 

 


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CDI,

wenn ein Benziner dann mit 700ccm .

Gruß Thomas :)


Gruß Thomas

 

Smart Crossblade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bei dem von mir weiter oben genannten "Überhol-Satz" sind ALLE Gummiteile in NEU dabei, natürlich auch der Rechteck-Ring, der den Kolben geringfügig "zurückholt" und so für das nötige "Lüftspiel" sorgt.   Wie erwähnt, ca. 3-4 Werktage Lieferzeit, ca. 5-6 Euro pro Seite (Autofren D 4695). Wo ist denn nun das Problem ?   (Meine Vermutung ist, daß neben einer eventuellen Ermüdung des genannten Ringes sich auch dort "Schmodder" befinden könnte. Wird nach meiner Erfahrung auch nicht wirklich mit dem routinemäßigen Wechsel der BF entfernt/besser. Bei der Gelegenheit auch mal über den Werchsel der Schläuche und Leitungen "sinnieren", sind ja auch schon vermutlich Jahrzehnte alt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.484
    • Beiträge insgesamt
      1.602.357
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.