Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sven76

WischWaschfunktion

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich fahre einen Smart Bj. 10/98 und hab somit auch diese dämliche bzw. nicht vorhandene WischWaschfunktion, über die ich mich schon seit längerem aufrege. Als ich nun neulich einen New Liner gefahren bin hab ich festgestellt, dass MCC dieses Problem behoben hat. Jetzt hab ich hier im Forum nach einer Möglichkeit gesucht evtl. ein Relais o.ä. umzurüsten um auch in den Genuß dieser Funktion zu kommen.
Also hab ich mal die Suchen Funktion bemüht und festgestellt, dass dieses Problem schon öfters diskutiert wurde, aber keiner eine Lösung hatte.
Hat mittlerweile jemand eine Lösung parat?

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

haben die SC's vielleicht eine Lösung dazu, die man günstig nachbauen kann ??

Ich wüßte so auf anhieb auch nix...

Ciao Ciri :)


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich froh, dass ich noch keine Wisch-Wasch Automatik habe.
Zuerst lasse ich per Knopfdruck das Wasser nach Wunsch genau dosiert auf die Wischblätter laufen und je nachdem wie fest ich die Scheibe reinigen will, lasse ich dazu den Wischer laufen.

So vermeide ich einerseits, dass zuviel Wasser verspritzt wird und mein sauberer smart schmutzig wird und andererseits kann ich das Wasser so dosieren, dass der Wischer niemals trocken läuft und schmieren zieht.

Das ist in der Tat einer der Gründe, weshalb ich kein neuer smart kaufen will...

Es lebe der Ur-smart !!!

Gruss, Dave


mhd600x170kopie_517.jpg

 

smart mhd cabrio passion 71PS 213248.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wegen meinen Arm konnte ich noch nicht weiter schrauben. Habe aber mit Xentry 2014 ein paar Werte bei betriebswarmen Motor ausgelesen: Selektive Mengenkorrektur (Standgas): Zyl. 1: -0,160 mm³ Zyl. 2: 0,350 mm³ Zyl. 3: -0,200 mm³ Drehzahl (Drehungsgleichförmigkeit, Standgas): Zyl. 1: 824 U/Min. Zyl. 2: 826 U/Min. Zyl. 3: 826 U/Min. Weitere Werte (nicht nur im Standgas): Raildrucksensor B4/6: Raildruck Ist/Soll immer nahe beieinander Druckregelventil Y74: Geht bei Vollgas bis ca. 41% (hier ca. 3.020 U/Min.) Ansteuerung des Bauteils Ladedrucksteller 0% (hier bei 3.230 U/Min.) Ladeluftkühler: 0% (hier steht nichts weiter bei) Was mir noch aufgefallen ist bei der Sichtkontrolle: Die Druckpumpe (ich meine die mit dem Wastegate-Gestänge dran) sieht ziemlich rostig aus. Vielleicht kann mir ja jemand etwas über die Werte sagen und ob das Problem mit der Leistungseinbuße bis ca. 3.000 U/Min. damit zusammen hängen kann.  Liebe Grüße, britcat  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.417
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.