Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mainlink

42 CDI 12/2002: Lüfter im Dauerbetrieb

Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen,

 

mein Kleiner zeigt momentan folgendes Symptom: im Heck ist ein Lüfter, der permanent läuft und sich erst nach dem Abstellen innerhalb von etwa 10 Sekunden abstellt.

 

Ich vermute einen defekten Thermoschalter als Ursache und wüßte gerne, ob der Austausch des Teil ein größeres Projekt ist.

 

Anders formuliert: Werde ich zum Sozialfall, wenn ich das SC Frankfurt mal nachschauen lasse?

 

Danke für Hinweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Temperaturfühler wird rausgefallen sein oder das Kabel davon ist durch. Schau mal von unten Richtung Ladeluftkühler dann solltest schon was sehen.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Timo schon sagte ist das der Temperaturfühler der Ansaugluft, der beim CDI unten im Ladeluftkühler untergebracht ist.

Entweder ist das der Temperaturfühler selbst, wahrscheinlicher liegt es aber an der Zuleitung oder dem Stecker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Achtung, der Thermofühler hat Plastiknasen, die ganz schnell wegbrechen. Er hält zum Glück auch so in seiner Öffung.

 

Gruß, Rolf

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 22.11.2009 um 12:29 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Euch für die hilfreichen Hinweise. Für's Protokoll: Es war ein gebrochenes Kabel am Sensorstecker.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mr. T. und meiner einer!

Einfach das Dream Team! :)

Was der eine ned schafft, lässt der andere liegen! :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.11.2009 um 18:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Darf ich mich auf den runtergeklappten Träger mal draufstellen und wippen? 😉 Also nicht in der Mitte natürlich, sondern an der äußeren Kante. Wenn er das aushält, dann stimme ich dir zu. Dann. Mein selbstgebauter Träger kann das. Der hat aber auch 4 Befestigungspunkte und nicht nur 2.   Ich weiß daß die Gewindemuttern da drin fürchterliches Dosenblech sind. Ich hatte sie oft genug in der Hand.   Und, blinkt der Smart schneller, wenn du eine Blinkerlampe am Fahrradträger locker drehst? 😉 Kannst du so ja einfach testen, ob der Werkmeister das wirklich "hinbekommen" hat.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.470
    • Beiträge insgesamt
      1.602.090
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.