Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lessing

Schmutzfänger für alle vier Räder

Empfohlene Beiträge

Lt. Smartcenter gibt's die nur für die Vorderräder. Ich möcht sie aber an alle vier. Braucht man dazu AB oder kann man jeden passenden Gummi dranschrauben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lessing,
schau mal hier:
front_aero.jpg
rear_aero.jpg

Teilenummer: C0007179V004C99A00
Teilenummer: C0007187V004C99A00

Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Sache sieht echt gut aus. Ich habe jetzt über den Winter die Schmutzfänger von Autoteile-Hansen dran. Habe leider kein Bild parat. Die Teile sind echt effektiv, sehen aber nicht so toll aus.

Für die 195er-Zeit (hoffentlich ist es bald soweit) scheint mir Rodi´s Lösung die beste zu sein. Das sieht doch deutlich dezenter aus als die fetten Lappen, die ich jetzt dran habe.

Wie hast Du die denn angebaut, Rodi? Gab´s dabei Probleme? Was kosten die Teile?



-----------------
Bis denne, Steiff :)


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steiff,
Nee - hab´ ich nicht dran, ich putz lieber :)
Die Teilenummern sind original smart-Nummern. Den Preis kannst Du in jedem SC erfragen - aber die kosten bestimmt nicht die Welt...
Gruß,
Rolf
PS. Die Spritzlappen hätten bei meinem smart glaube ich wenig Sinn... :)



-----------------
855bd2f0f9915c3665ee186d838865b2_2.jpg

max the reduced...


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rodi,

stimmt, die passen nicht recht an Dein Schmuckstück.
Muß ich diese Woche mal im SC vorbeischauen.
Trotzdem Danke für die Infos.

Vielleicht hat ja jemand anderes Erfahrungen mit dem Anbau der Teile an der Vorderachse.



-----------------
Bis denne, Steiff :)


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

für die Vorderräder gibt es auch noch diese Schmutzfänger, sind zwar nicht von MCC, aber trotzdem in den meisten SCs erhältlich. Den Preis hab' ich leider vergessen...

Cinema

schutz.jpg


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder die Side Flaps von Brabus damit saut sich der kleine auch nicht mehr mit ein.
Sind allerdings etwas teurer als normale Schmutzfänger sehen aber besser aus :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
xyxthumbs.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Steiff:
Arnie bedankt sich :)


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Cinema:
Genau die hat mein smartie jetzt dran. Sind für den Winter ideal, weil sehr effektiv. Aber ich finde, sie sehen nicht so supergut aus.

Falls für das Eintragen meiner neuen Alufelgen eine Laufflächenabdeckung erforderlich sein sollte, werde ich die dezentere Variante von Rodi´s Bild anbringen.


-----------------
Bis denne, Steiff :)


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken, meinem smartie auch solche Teile anzutun.
Ich bin doch tierisch über den Verschmutzungsgrad genervt!
Bringen die Schmutzfänger eine spürbare Veränderung? Und was kosten sie?
Viele Grüße, Steffi


Viele Grüße,

img.php?u=ponymaus&t=2&i3=c3cceo8d0x4od046s0qc1t314gxq0j18&ts=12508&np=1 Steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • In Kürze: Aufpassen auf die Holme eures 451 Cabrios. Wenn kleine Rostflecken zu sehen sind ist es unter dem Gummi schon schlimm.    Mein Dachholm hat eine kleine Stelle Rost. Der wollte ich mich widmen, aber unter dem Gummi war viel Gebrösel und ein gar nicht mal so kleines Loch. Richtig gut bekomme ich das nicht hin und mein Lackierer war der Meinung, dass er ein neues Teil kaufen würde. Ich habe das Teil dann selbst abgeschliffen, grundiert, von innen mit Owatrol ausgespritzt und mit Dosen neu lackiert. Wurde o.k. aber ich denke nicht, dass es lange halten wird. Ich überlege, das Loch noch mit Tesa Ultrapower Underwater zuzukleben, damit es das Wasser zumidest schwerer hat in das Bauteil einzudringen. Aber der Holm ist auf mittlere Sicht verloren.   Ich habe mir dann 2 Ersatzholme gekauft um Ersatz zu haben. Augenscheinlich waren sie Rostfrei, wenn man den Gummi allerdings entfernt, waren auch dort schon Roststellen zu sehen. Diese sind aber noch im behandelbaren Zustand.  Ich habe das Korrosionsschutzdepot und timemax angeschrieben wie sie die Holme behandeln würden.    Generell ist mein Tip: Schaut euch die Holme an bevor Rost sichtbar wird. Dann ist das Problem schon (zu) groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.088
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.