Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
YelloXS

[B] Mein geliebten Smart Fortwo BJ01

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartys,

 

Ich werde nun wohl leider :o meinen geliebten Smart verkaufen , da ich ab Dezember einen Geschäftswagen bekomme!

Kann mirs nicht leisten ihn nur rumsteh zu haben!

 

Nun zum Wagen!

 

Smart Fortwo Pure

Baujahr 06/2001

KM: 86000

45PS 600ccm

Kundendienst wurde alle 10000KM von mir selbst gemacht oder mit hilfe vom smarten-service!

Unfallfrei!

Reifen im Neuzustand

Tüv/AU bis 06/2010

Motor in Topzustand

 

Neulack in BMW Marakesh Braun 06/2009

STC Smarty Alufelgen Hellelfenbein Lackiert

Winterreifen auf Stahlfelgen

Lorinser Seitenschweller

MS-Design Frontspoiler

Hinterachse und Teil der Vorderachse Neu (mit rechnung) da verkehrsinsel überrollt!

Brembo Bremsscheiben+EBC RedStuff Beläge

Ölabscheider von UdoB

Neuer Zylinderkopf (war ein Stehbolzen im alten abgerissen!!)

Forge Pop Off ventil

Uhr und Drehzahlmesser

Radio mit Mp3... Inklusive Lautsprechern in Eimern

Ledersitze + Auch die Puresitze noch dazu

Dezente Tieferlegung

Pulse Rückleuchten

Ladedruckanzeige

Tagfahrleuchten

Fahrradträger+Skiträger

Im Moment steht er Frisch gewaschen und Gewaxt in der Garage!!

 

 

...

 

 

Mängel:

 

Scheibenwischerblätter

An einem schweller Ist ne kleine ecke (sieht man nur von unten gebrochen)

Armaturenbrettstoff ist nicht mehr so schön!

 

 

ForumsPreis incl. allem 3500€

 

Bei Fragen meldet euch

 

Hier noch Bilder

 

 

 

 

 

 

 

c7dfdc74f0dbed61e26dd7e9d2704e2c15098417.jpg

 

9aa3d858204bbfd6cfb18bae746c692815098416.jpg

 

51416d44d61520041dcce1299177685f15024133.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von YelloXS am 16.11.2009 um 12:18 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von YelloXS am 16.11.2009 um 12:19 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von YelloXS am 16.11.2009 um 12:20 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von YelloXS am 15.12.2009 um 20:11 Uhr ]


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum das gute Stück nicht einmotten und irgendwo warm und trocken unterstellen?

Und irgendwann wieder rausholen?


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chaoti ich dachte da auch dran , aber wies halt so ist fehlt mirs geld an allen ecken!

Ich trauer jetzt schon nach ohne ende!

:( :(


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verkaufe ihn nicht...ich gebe z.B. an anderer Stelle gerade vel mehr Geld aus, um meinen geliebten alten Fiesta Mk1 wieder zurückzukaufen und zu restaurieren...hätte ich den damals mal abgedeckt in eine Scheune gestellt....

 

 


--------------------------------------------

smart200.jpg

258195.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hey Markus,

das ist echt hart. :(

mann, wir haben erst vor paar monaten ueber

brauche lackierungen (auch bei felgen geredet),

dann deine geile umsetzung und nun sowas.

:( oh mann, des kann doch net sein. :(

ich hoffe ich wir sehen uns davor nochmal

:)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da darfst du gerne hoffen interresse besteht wohl nur wenig im moment! und für umm geb ich ih ned her!

wobei mein limit schon mehr als nur fair ist!!

 

aber warten wir alles mal ab!

 

ich bleib der szene jedenfall erhalten wie auch immer!

 

LG markus


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal wieder editiert nach oben!!

nun also mit preis


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für OT, aber:

 

Wat iss dat für ne geile Farbe!!! :o

 

BMW hat echt tolle Farbtöne!

 

Viel Erfolg beim Verkauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin moin aus Hamburg,   ich habe mit meinem Smart 451 CDI (Nov.2010) folgendes Problem. Es fing damit an, dass er Startschwierigkeiten hatte, bis er schließlich komplett den Geist aufgab und beim zufahren auf eine Rote Ampel komplett ausging. Zum Glück bekam ich ihn dann doch wieder an und schaffte es nach Hause. (soll ja ziemlich charakteristisch seien für den Sensor, kalt weniger Probleme, auf Heimweg bzw. wenn der Motor warm ist mehr Schwierigkeiten). Ausgelesen und ein Fehler am Kurbelwellensensor wurde mir angezeigt (P2790). Durch einen befreundeten Mechaniker wurde mir dies nochmal bestätigt.  Nun zu meiner Frage. Ist es wirklich so aufwendig beim CDI an diesen Sensor heranzukommen bzw. zu wechseln? (LLK raus, Motor absenken etc…) Oder gibt es auch eine Möglichkeit, über das Getriebe heranzukommen, ohne im Motorraum rumzufummeln? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Sensor  an der Getriebeglocke sitzt, hinter dem Motorblock, ungefähr auf „1-Uhr“-Position und man ihn von unten erreicht, zwischen Motorblock und Getriebe. Getriebe etwas absenken (aber nicht komplett raus). Mein Freund (der bei Mercedes Arbeit) sagte mir jedoch, es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Entweder der lange Weg hinten über den Motor (komplett Programm) oder das komplette Getriebe raus, da es nicht der Kurbelwellensensor ist, der dort ist, sondern der Getriebesensor, so mein Freund.  Also Pest oder Cholera. Zudem wies er mich auch hin, dass durch Korrosion etc. des Öfteren mal auch was abbrechen kann, sowohl beim Weg über den Motor als auch Getriebe.  Es ist wie eine Seuche. Der Smarti meiner Schwester hatte dasselbe Problem. Sie hat aber noch den 451CDI von 2008. Dort hatte mein befreundeter Mechaniker ihr es gewechselt, aber er meinte zu mir, dass bei meinem Facelift Modell vom November 2010 noch versteckter ist und er es ungern in einer Selbsthilfe machen würde. Wenn alle Stricke reißen, lass ich es bei einem Smart Spezialisten hier in Hamburg machen. Mit wieviel kann man da rechnen? Über ein paar Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.   Vielen Dank im Voraus.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.779
    • Beiträge insgesamt
      1.607.814
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.