Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Drive lock und Coming/Leaving home nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Laut Fahrzeugprospekt das gerade neben mir liegt, ist die elektrische Servolenkung sehr wohl dabei!!! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.11.2009 um 18:05 Uhr hat kugel90ps geschrieben:
Laut Fahrzeugprospekt das gerade neben mir liegt, ist die elektrische Servolenkung sehr wohl dabei!!!

 

Ich hab alle drei Funktionen im Brabus nur auch keine Servolenkung! ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich? Dann muss das Prospekt falsch sein.

Nicht mal mehr auf so ein Prospekt kann man sich verlassen. :-x

 

Oder habt ihr die anderen Features damals einzeln bestellt und eben nicht im Paket zusammengefasst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.11.2009 um 21:13 Uhr hat kugel90ps geschrieben:
das Komfortpaket beinhaltet:



-die softouch automatik

-die elektrische Servolenkung

-die drive-lock Funktion

-den Komfortscheibenwischer



wenn de des alles drinhast ist es ziemlich sicher, dass du das Komfortpaket hast. ;-)



 

Hab ich alles drinnen bei meinem Passion.... die Commíng Home würde mich aber auch brennend interessieren... :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 28.11.2009 um 15:59 Uhr ]


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann drück 2 mal schnell hintereinander auf oder abschließen auf dem Schlüssel. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2009 um 16:24 Uhr hat Timo geschrieben:
Dann drück 2 mal schnell hintereinander auf oder abschließen auf dem Schlüssel. ;-)
]



 

Hmmm... da passiert nix :(


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falls es vorhanden ist, muss es erst aktiviert werden.

wie steht im handbuch.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2009 um 18:39 Uhr hat smartEF geschrieben:
falls es vorhanden ist, muss es erst aktiviert werden.

wie steht im handbuch.





 

Das gilt aber nur für das automatische Fahrlicht, Coming/Leaving Home geht auch ohne aktiviertes Fahrlicht. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebend, da hatter recht, unser Mr. T. :)

Das muß nicht aktiviert /deaktiviert werden, das entscheidest Du allein durch den Doppeldruck der jeweiligen Taste auf dem Schlüssel.

Aber natürlich nur, wenn es vorhanden ist! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.12.2009 um 19:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber blöd ist das schon, dass Smart (wie bei den Kabelbäumen für die NSW) da nach Lust und Laune gebastelt hat. Der eine hats, der andere nicht.

 

Habe einen 05'er cdi Passion, Komfortscheibenwischer, -blinker, DriveLock, Softtouch und nix Coming-/Leaving Home. Selbst mit der "Anleitung" die hier mal rumgeisterte zum aktivieren tat sich nix. Ich kann doppelt auf Öffnen/Schließen drücken bis die Batterie alle ist, leuchten tut trotzdem nix :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.