Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mithrandir

Bezugsquellen Partikelfilter

Empfohlene Beiträge

Moin, moin

vielleicht von Interesse für CDI-Fahrer die noch einen DPF nachrüsten möchten.

DPF

Dies ist nicht der einzige DPF der hier angeboten wird, mit Glück kommt man so zu einem günstigen DPF.

 

Viel Erfolg :) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hat der Kleine GRÜN. Antrag auf 330€ ist gestellt. Mal seh'n, wann das Geld da ist. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

wollte gerade mal eben meine gelbe Plakette gegen die neue Grüne (dank RPF), an der Frontscheibe wechseln... Ja denkste... bekomme die gelbe Plakette nur in Fetzen herunter gerissen. Der Kleber haftet ungemein. Mit einem Fön kann ich den Kleber auch nicht lösen.:-x

 

Hat jemand eine Idee, bzw. ein Hausmittelchen-Tip, dass jeder Zuhause hat und helfen könnte ???:lol:

 

Gruß Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktiv-Scheinebreiniger z.B. W5 von Lidl, geht auch sehr gut und nebenbei wird die Scheibe wirklich wieder sauber.

 

Am WE selbst DPF eingebaut und auch von AU-Werkstatt bestätigen lassen: kostenlos, nicht umsonst ;-)

 

Am Montag Antrag nach Umschreibung direkt abgesendet, abwarten und Tee trinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich habe diesen Beitrag gelesen, der mir sehr geholfen hat, danke.

 

Ich habe am 22.12.2009 meinen neuen/gebrauchten Zugelassen und vom Smart Center Senden einen in der Bucht ersteigert (457,90€ inkl. Fracht), der am 23.12 auch eingetroffen ist.

 

Morgen wir er dann gleich eingebaut und ab zum SVA zum eintragen.

-----------------

Gruß

 

Lennox

 


Gruß

 

Lennox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe Gestern meine Förderung (330,- € von der BAFA) erhalten.

Eingereicht hatte ich den Erstattungsantrag am 04.12.09.

Guten Rutsch in`s neu Jahr 2010 !!

Gruß Jürgen

 

Quote:

Am 05.12.2009 um 17:20 Uhr hat smart450cdi geschrieben:
Hi,

hatte auch meinen RPF für 469,- € incl. Versand, bei Roßbach bestellt und innerhalb von drei Tagen bekommen.

Einbau hat in einer freien Werkstatt 52,- € gekostet. Beim Strassenverkehrsamt die Eintragung in Brief und Fahrzeugschein zzgl. grüne Plakette für 16,70 €.

Erstattungsantrag bei der BAFA gestern eingereicht.

Gruß Jürgen



 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart450cdi am 30.12.2009 um 14:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huiiii,

 

habe am Montag meine RPF noch eingebaut zum SVA und eingetragen und gleich das Dokument weggeschickt, mal schauen wann das Geld kommt.

 

Mal ne beschiedenen Frage, viele werben ja beim Verkauf mit "Euro 4" bare der Smartie behält ja seine Euro 3 mit grüner Plakette zwar und RPF im Schein.

 

Ist es bei euch auch so oder hat das SVA euch Euro 4 eingetragen?

-----------------

Gruß

 

Lennox

 


Gruß

 

Lennox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Rechnungen der Smarten Jungs, die seit etwa 12 Jahren alle Ölwechsel bei mir durchgeführt haben, wurde immer Aral Hightronic (meistens noch mit dem Zusatz "vollsysthetisch") mit 5W-40 verwendet.   Wie gesagt, ich habe da bisher keine große Wissenschaft betrieben. Die hatten dort immer einen Festpreis, z. B. 2016 für 59€ und aktuell liegen sie bei 79€. Für diesen Preis gibt es "Ölwechsel inkl. vollsynthetischen Motoröl, Ölfilter und Arbeislohn". Interessanterweise sind auf der aktuellen Karte am Motordeckel-Verschluss jetzt nur 10.000km bis zum nächsten Ölwechsel errechnet worden. Rechenfehler oder neuere Erkenntnisse seitens des Motorherstellers? Das neue Öl kam mit den neuen Hydrostößeln im März 'rein...   Die Abgasrückführung wurde bei einem Kilometerstand von ca. 115.000km verschlossen. Zwischenzeitlich bin ich auch mal etwa 20.000km ganz ohne Mischgehäuse gefahren.   Gruß Salzfisch  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.736
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.