Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
waynesworld

Hilfe, mein Motor läuft nicht mehr richtig

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

also bin neu hier im Forum und bräuchte mal ein paar Ratschläge von euch.

Also seit gestern läuft der Motor meines Smart ForTwo's nicht mehr richtig. Er zieht nicht mehr richtig, er rappelt (wie ein Diesel) und heute habe ich mal die Kompression der Zylinder gemessen, und musst feststellen, dass auf einem Zylinder gar keine Kompression mehr war.

Wisst Ihr vielleicht was das ist, und was man machen kann?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten

Gruß

Wayne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ventil abgebrannt, AT Motor rein. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ich würde sagen du hast dann noch zwei Zylinder :roll:

 

aber Ist deine Frage wirklich ernst gemeint? denn wenn du schon weißt wie man die Kompression mißt dann mußt du doch nur noch 1 und 1 zusammenzählen.

 

Am besten du schaust mal meine Erfahrungen mit den Motoren an, ich vermute daß einem Ventil es mit al dem Öl zu viel wurde (Teil/Vollastventileproblem)

Wie Alt und Km hat er denn?

-----------------

Meine Probleme :-( 2x Getriebeprobleme

 

Horsch mal ins Auto...-->

 

Projekt--> OBD an Laptop oder CarPC?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole Wayne und willkommen im Forum.

 

Da ist vermutlich ein Auslassventil weggebrannt wie in 99% aller anderen Smart-Motorschäden auch. :(

 

Wenn Du mit dem Suchbegriff "Motorschaden" hier mit der Suchfunktion operierst, wirst Du jede Menge Leidensgenossen finden. Voran gegangen war vermutlich Ölverbrauch, dieses Öl wird in den Brennräumen verbrannt und dann ist irgendwann das Ventil hops.

 

Das Ventil zu ersetzen ist Blödsinn, dieses ist nur die Auswirkung, nicht aber die Ursache.

Da muß schon ein bißchen mehr in Richtung Motorüberholung gemacht werden.

Oder ein Austauschmotor einbauen, oder, oder, oder.

 

 

P.S. Dein Häuschen bzw. Deine URL funktioniert nicht richtig. Das kommt daher, weil Du in Deinem Profil die URL direkt mit www. begonnen hast. Dann setzt die etwas betagte Forensoftware noch ein http://www.smart-forum vor Deine URL!

Und dann funktionierts ned, kannst es ja mal ausprobieren.

Du musst im Profil vor Deine URL noch http:// setzen, dann funktioniert es.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.10.2009 um 18:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

hab mich oben ein bisschen falsch ausgedrückt, sry, habe nicht selber die Kompression gemessen, sondern ein bekannter der zwar Ahnung von Autos, leider aber nicht von Smarts hat.

Gut also ihr meint Austauschmotor oder Motor Überholung. Wie viel kostet denn sowas ungefähr, also bei Smart selber haben sie gesagt um die 1700 €, isn bisschen heftig, wenn ich die Kosten mit dem Autowert vergleiche

:o

Gruß

Wayne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab beim Smartprofi(.com) 1600eu für nen eintages-sorglospaket bezahlt. Morgens mit der Kaputten Möhre auf eigener achse nach Kölle und abends mit frischem 3 Zylinder nach hause :)

 

Ich denke muß jeder selbst abschätzen, aber nen anderes Auto kostet auch geld und da weißt du auch nicht was gleich innen eimer geht, mit dem Motor hat man am Smart ja schon einiges getan....

 

Gruß MB

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • hallo Marc  erst mal vielen Dank für die Ausführliche Antwort.   https://www.airtecmotorsport.com/product/airtec-intercooler-for-smart-451/?attribute_pa_airtec-logo=no-airtec-logo die Haube des originalen ist denk ich schon sinnvoll, der Kunststoff-Alupressling weniger 🙂     https://ovoko.de/gebrauchte-ersatzteile/lgp4764-a0009060400-smart-fortwo-ii-ladeluftkuhler?campaign_id=22312824901&group_id=?gc_id=22312824901&g_special_campaign=true&gad_source=1&gad_campaignid=22302609585   hab dir noch zwei Fotos gemacht , das sind die Hauptprobleme von Rost, nicht so schlimm denk ich werde es Eisstrahlen.   das zweite Foto Zeigt das Kabel dreipolig, ist quasi unter dem Beifahrer ( drei Adern, braun , weiß/rot, grün/violett)     ja der Golf 2 TDI und der 181 2.0 Liter sind meine, Golf ist der Letzte den ich noch von unserer Wörthersee Zeit behalten habe. hab ich erst heuer im winter überarbeitet, gebaut vor rund 24 Jahren seit dem 14tkm gefahren,  Neuzustand, heuer im Winter dachte ich muss im was gutes tun, er hat eine Kevlar Kupplung anderen Lader , BMW LLK, Düsen  und sehr softe Software bekommen , 194ps 415 NM , bin aber seit dezember noch keine 100 kilometer gefahren 🙂 aber er hat es sich verdient. lg Rudi
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.685
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.