Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Matthias1

Ansaugstutzen

Empfohlene Beiträge

Stimmt es , das der ansaugstutzen komplett aus der tridionzelle nach außen gedrückt werden kann , oder ist er noch von innen verschraubt ???
weiß einer rat ?? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du das rücklicht auf der seite abbaust, kannst du mit der hand in die tridion reingreifen, und den kompletten ansaugstuzen nach aussen rausdrücken...
ansonsten einfach kräftig von aussen ziehen. dann hast du erst das innere teil des orginalstuzen in der hand, und wenn du nochmal ziehst auch den kompletten.

gut rupf ;-)

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wovon redest du genau? von dem schwarzen ding an der tridion oder vom ganzen "ansaugtrakt"?

also wenn du den schwarzen deckel meinst gibts eine einfache lösung: ein tuch um einen schraubenzieher wickeln (damit die tridion nicht verkratzt wird), das werkzeug in den spalt zwischen tridion und deckel stecken und dann vorsichtig aushebeln, von allen seiten einwenig und plopp, das ding ist draussen. fragen? :-D

-----------------
pHIl und sein gelber ursmart
geht dir ein licht auf?


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus diesem Grund habe ich meinen Edelstahlansaugstutzen auch mit ordentlichen Edelstahlschrauben bis ins Blech verschraubt... den ein kräftiger Ruck genügt um das Ding andernfalls in der Hand zu haben... :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.