Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

"Problem" mit der Spieglheizung?????

Empfohlene Beiträge

Nachdem Montag nur das rechte Spiegelglas nicht warm wurde tat es heute morgen das linke auch nicht mehr.

Also hab ich an den Anschlüssen der Spiegel bei laufendem Motor gemessen und es lagen 13,9Volt an.

Beim messen selber wurde beide Gläser wieder warm :-?

Da die Spiegelheizung beim Coupe ja über die Heckscheibenheizung läuft, die wiederum und die elektr. Spiegelverstellung funktionieren, ist meine Frage schaltet sich die Spiegelheizung erst ab einer bestimmten Temperatur dazu bzw. beim erreichen eines bestimmten Wertes wieder ab? :-?

 

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 08.10.2009 um 11:21 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2009 um 11:30 Uhr hat SV650S geschrieben:
Ich meine gelesen zu haben, das die Spiegelheizung erst ab unterschreiten von +7°C sich einschaltet.

 

Würde ja evtl. erklären das wir gestern an der rechten Spiegelheizung keinen Durchgang messen konnten.

Auf der Rückseite des Glases ist ein runder Knubbel evtl. "schaltet" dieser ja erst ab einer bestimmten Temperatur den Durchgang frei. :-?

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na da ist doch was!

 

Quote:

Am 16.10.2008 um 16:56 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:
In bzw. auf der Spiegelheizungsfolie ist definitiv ein kleines Klötzchen, dieses enthält einen Bimetallschalter.

Soweit ich weiss wird beim Cabrio die Spiegelheizung nur über diesen Schalter aktiviert, beim Coupé über die Heckscheibenheizung (und dann kommt´s drauf an ob auch der Temperaturschalter im Spiegel durchgeschaltet hat).

 

Hat man davon wenn man mit dem IPhone surft! 8-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So beide Knubbel auf der Rückseite des Spiegels mal mit Kältespray tief runtergekühlt und dann mal die Heckscheibenheizung und siehe da beide Spiegel wurden sofort recht warm.

Thema erledigt :)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:cry:

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Da die Spiegelheizung beim Coupe ja über die Heckscheibenheizung läuft...

Wie siehts denn beim Cabrio aus?

Hab mir dazu noch nie gedanken gemacht.

Geht die Heizung automatisch an?

Gruß Hibi :roll:

 

-----------------

8oezwa25.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von -Hibi- am 09.10.2009 um 07:34 Uhr ]


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja über die Zündung aber auch nur wenn die Temperatur stimmt :)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2009 um 12:24 Uhr hat -Hibi- geschrieben:
Okay danke :)



 

Ach ja ich hab vergessen zu erwähnen das elektrisch verstellbare Aussenspiegel Vorraussetzung für die Spiegelheizung ist. ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.