Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartWoman686

HILFE !!! Rallye Streifen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich denke schon seit längerem auf Rallye Streifen / Rennstreifen rum. Ist das denn einfach zu bekleben ? Hält das auch ???

Hab bei EBay schon mal rum geguckt. Wollte 2 gleich breite Streifen in der mitte haben....

 

Gruß

-----------------

Spritmonitor.de

 

354159.jpg

 


Spritmonitor.de

 

354159.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SmartWoman686,

gehe zu einem Werbetechniker, der foliert dir das so, das es hält und auch gut aussieht! Bestimmt auch zu einem vernünftigen Preis. Alles andere mit selber machen usw. ist machbar, wird aber ohne vernünftiges Wissen und Handwerkszeug nur Murks.

-----------------

Gruß

Markus

 


Gruß

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hab bei meinem alten Auto selber Viperstreifen drauf gemacht. Also mit viel Ruhe, guten Augenmaß reichlich Fitwasser und nem Rakel ist sowas gut gemacht! Trotz vieler Wölbungen hab ich es gerade hinbekomm und hat auch bis zum Verkauf(2 Jahre) gehalten!

Aber ich weiß nicht ob das so beim Smart wirkt...

20090711145733_bravo1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DSC04404.JPG

 

Servus,

 

so schauts bei mir aus, ca. 2 gemütliche stunden arbeit, mit zuschneiden, ausmessen, reinigen und trocken kleben.

SO und nicht anders!!! Fitwasser ist gift für die folie, auch wenn es erstmal hällt. zudem muss es fettfrei geklebt werden und da ist fitwasser die falsche adresse!

Ich spreche aus erfahrung, beruflich beklebe ich täglich fahrzeuge.

Geh zu einen Werbedesigner und lass es dir ordentlich machen, wenn du selber noch keine erfahrung gesammelt hast.

 

 

Ben

 

 

-----------------

DSC03850.JPG

 

Verbrauch von meinem Brabus Cabrio (451)Spritmonitor.de

 

 

online.gif?icq=306718722&img=3

Lokalistenname: Bellerophon0488

 

Und immer mal Reinschauen Profi-Fotokalender für 2010

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 08.10.2009 um 20:33 Uhr ]


iphone_7.jpg

 

Verbrauch von meinem Brabus Cabrio (451)Spritmonitor.de

 

 

online.gif?icq=306718722&img=3

Lokalistenname: Bellerophon0488

 

Silikon Ansaugschläuche von Mocal und andere Umbauten, wie die carbon airbox von rs-parts, zufinden in

meinem Youtube-Channel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2009 um 20:31 Uhr hat Bellerophon0488 geschrieben:
Geh zu einen Werbedesigner und lass es dir ordentlich machen

 

recht hat er! lieber einmal geld ausgeben für die folie und das machen, als einmal folie bezahlen , folie wegschmeissen und dann folie und das machen bezahlen :)

 

lg

 

rem

-----------------

online?icq=240507490&img=21

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.