Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
guzmann21

sportkat

Empfohlene Beiträge

du brauchst ein PuffPuff der mit legalem sportkat eingetragenw erden kann. sonst bringt er was, nämlich sound, leistung...naja auf'm Prüfstand vielleicht 1,5 PS

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo.. und wie fast alle diese puffs ohne tüv-gutachten...

 

also entweder illegal unterwegs... merkt die rennleitung ja nie bei nem lauteren puff oder mit glück nen prüfer finden, der des halbwegs kostengünstig einträgt...

 

ist dann allerdings auch keine garantie, das ne andere rennleitung nicht doch was dran auszusetzen hat und den wagen zwecks überprüfung zur dekra oder tüv bringt...

 

und was der dann wieder sagt... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber jenau deswegen wirds wohl nix werden. *G*

Aber mit ner phon-Messung und ner AU sollte doch die Eintragung möglich sein oder?

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 22.09.2009 um 17:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also grundsätzlich vertraue ich nur Messungen, die ich selbst durchgeführt habe, dazu habe ich einfach schon zu viele Knallbacken erlebt, die mir ein X für ein U vormachen wollten! 😉 Prinzipiell ist es so, daß in der Rohrleitung direkt vor der Klimaanlage noch ein Druckschalter sitzt, der nur durchschaltet, wenn das System einen gewissen Grunddruck erfüllt, sonst kann die Magnetkupplung des Klimakompressors nicht anziehen, weil dieser Druckschalter offen ist und das Signal deshalb nicht zu der Magnetkupplung durchgeschaltet wird. Und die Magnetkupplung kann auch durch eine Messung ohmsch gemessen werden. Mal angenommen, die Theorien, die Dir durch die Werkstatt präsentiert wurden, stimmen tatsächlich, dann müsste der Klimakompressor ausgetauscht werden und dazu müsste auch das Kältesystem geöffnet werden. Ob die Magnetkupplung auch einzeln getauscht werden kann, das kann ich Dir gar nicht sagen, aber ich vermute mal eher nicht, weil diese Bestandteil des Klimakompressors ist. Aber das weiss ich wie geschrieben nicht ganz genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.